Huch,... Ich hab mal in die ertse Folge reingehört bei Apple Music. Das klingt ja äußerst bescheiden. Meine digitalisierte MC klingt da besser. Liegt das an der digitalen Version, oder ist die CD auch so scheiße?
Beiträge von philipp616
-
-
Ich hab mir jetzt zwei Tickets für den Zusatztermin in Frankfurt gekauft. Preismäßig ist das bei ähnlichen Veranstaltungen in Locations mit dieser Größe eigentlich mittlerweile relativ normal.
Fands auch krass wie schnell die Tickets weg waren bei der Hallengröße... Gut dass es keine freie Platzwahl mehr gibt. Das war beim seltsamen Wecker echt richtig beschissen.
-
Ivan wurde in einigen Folgen nicht von David Nathan gesprochen und für meinen Geschmack hat da die Besetzung besser gepasst. Und ich finde Larry klingt irgendwie zu kraftlos. Keine Ahnung wie ich das anders beschreiben soll.
-
Habe in den letzten Tagen vermehrt die neuen van Dusen Hörspiele gehört. Das ist echt ne schöne und charmante Neuauflage geworden.
-
Ich denk das wird man umschreiben. Habe zuletzt mal wieder n paar Folgen bei Apple Music gehört und werde immer noch nicht warm mit der Neuauflage – auch wenn mir die letzten Folgen besser gefallen haben als die zu Beginn der Serie. Das nimmt sich einfach zu ernst und ich bin auch kein Fan der Besetzung.
-
Ich höre grade Deadwood und nachdem ich zuletzt dachte Franziskas Pigullas Stimme hört sich aufgrund der aktuellen Entwicklung von Jane etwas kraftlos und brüchig an habe ich mich dieses Mal zeitweise richtig erschrocken wie schlimm sie klingt verglichen mit früheren Leistungen. Ich hoffe ihr geht's gesundheitlich gut...
-
Naja... es sind halt beispielsweise im letzten Jahr drei Sondereditionen erschienen, die nur aufgrund von neuen Bücher gemacht worden sind. So ist es dieses Jahr bei "Engel" eben auch. Man will einfach die neuen Bücher auch direkt als Hörspiel bringen und greift dabei auf die lose und bereits etablierte Reihe der Sondereditionen zurück anstatt die Hörspiele wie die Bücher einzeln zu vermarkten. Ergibt schon irgendwie Sinn... Ansonsten war es in den letzten Jahren glaub ich immer eine SE wenn man die Umsetzungen der neuen Bücher abzieht.
-
Man sollte die Folgen zumindest wieder als Download oder Stream zur Verfügung stellen. Bei iTunes gab es alle Folgen bis vor einiger Zeit noch. Jetzt sind sie dort auch nicht mehr erhältlich. Selbst wenn die mittlerweile inhaltlich zum Teil schwierig sind so sind sie eben Dokument ihrer Zeit und das sollte man nicht einfach versuchen unter den Teppich zu kehren...
-
Da gebe ich dir Recht, da muss ich mich korrigieren. Es gibt 3 Staffeln (Staffel 1: Tag 1 bis 10, Staffel 2: Tag 11 bis 20, Staffel 3: Tag 21 bis 30). Staffel 1, also Tage 1 bis 10, sind auf zwei Boxen aufgeteilt bereits auf CD erschienen. Wirft natürlich die Frage auf, wie meine Frage nun interpretiert worden ist. Ich nehme aber an, dass damit gemeint ist, dass die nächste Box mit den Tagen 11 bis 15 (von Lübbe und mir Staffel 3 genannt) dann auch bald auf CD erscheint.
Irgendwie klingt das so, als ob der Mensch, der dir die E-Mail geschrieben hat nicht sonderlich viel Ahnung hatte.
Die Staffeln 2 und 3 haben übrigens keine Aufteilung mehr in einzelne Tage. Da sind es einfach jeweils 10 Folgen.
-
Die ersten 99 Folgen gab es sonst auch noch bei iTunes. Mittlerweile ist auch das nicht mehr der Fall. Ganz schön schwach... Gut, dass ich meine Tapes damals digitalisiert habe.
-
Bei den Covern gibts halt in der Regel nur das Front-Cover. Aber die meisten Hörspiele haben ja auch keine Booklets oder so.
Die Qualität ist eigentlich überall gut. Höre da keine Unterschiede.
-
Ich kaufe meine Hörspiel-Downloads bei diversen Diensten. Die Dateien von Amazon oder Apple haben zum Beispiel keinen Kopierschutz mehr und ich denke bei anderen Anbietern ist es genauso. Außer bei Audible oder Streaming spielt DRM soweit ich weiß heutzutage keine Rolle mehr.
Manche Sachen kann man übrigens auch direkt beim Macher kaufen (zum Beispiel bei Winterzeit oder Zaubermond mache ich das). Da wird auch auf Kopierschutz verzichtet und beim Produzenten kommt vermutlich mehr an, als bei Amazon oder iTunes...
-
Gestern kam die neue Folge...
-
Der erste Band war auch für mich auch durchaus problematisch. Ich habe das vor Jahren mal gelesen und nie Band 2 angefangen. Vor ein paar Monaten habe ich es mit dem Hörbuch nochmal probiert und hatte wieder meine Probleme damit. Alles etwas wirr irgendwie. Ich habs aber durchgehalten und den zweiten Band gehört und war da dann nach kurzer Zeit voll in der Geschichte drin und habe alle anderen Bände innerhalb von 2 Monaten oder so gehört.
Ich denke die Probleme liegen darin, dass der erste Band eigentlich eine Sammlung von Kurzgeschichten ist, die innerhalb mehrerer Jahre entstanden sind...
-
Bisher kenne ich nur die erste Folge. Vielleicht starte ich demnächst mal einen zweiten Versuch.
Ist schon bekannt, wieviele Folgen der zweite Zyklus umfassen wird?
Insgesamt wohl so in etwa wie der erste Zyklus. Es sollen aber immer drei zusammenhängende Episoden werden, sodass man in sich abgeschlossene Geschichten erzählt innerhalb des großen Ganzen. Das hat Günter Merlau zumindest in nem Interview erzählt.
-
Den ersten hab ich damals mal gelesen, aber ich hab den Zugang nicht so ganz gefunden. Ich denk da schau ich nochmal rein, wenn ich die Bücher soweit durch hab.
-
Ich bin mittlerweile am Ende von Buch 2. Es wird besser und es fällt mir nicht mehr so schwer der Geschichte zu folgen. Vielleicht liegt das auch am Inhalt, aber ich werde dann doch weiter hören. Zum lesen fehlt mir einfach die Zeit.
-
Ich denke David Nathan als "feste" King-Stimme kam tatsächlich erst später.
Aber ich scheine auf jeden Fall nicht der einzige zu sein, der Probleme mit der Stimme von Vittorio Alfieri hat. Das beruhigt mich schonmal ein bisschen
-
Uraltes Thema, aber ich bin seit einiger Zeit wieder auf dem Stephen-King-Trip und habe mir in den letzten Wochen "Es" als Lesung gegeben. Mit über 50 Stunden schon 'n sehr großes Projekt für mich, aber insgesamt wirklich sehr gut gemacht und mit David Nathan als Sprecher wirklich sehr angenehm zu hören.
Ich will als nächstes endlich meine Lücken füllen und mich an den dunklen Turm wagen, nachdem ich die ersten zwei Bände vor vielen vielen Jahren schonmal gelesen habe.
Hat jemand von euch die Hörbücher alle gehört? Ich habe bisher den Hörproben gelauscht und tue mich mit dem Sprecher wirklich schwer. Ich frage mich echt wieso man die Bücher alle von ihm hat einsprechen lassen. Die Stimme ist dabei gar nicht unbedingt das größte Problem. Eher die monotone Erzählweise und das zu schnelle Tempo.
Ne Neuauflage mit David Nathan als Sprecher (den 8. Band hat er ja schon eingesprochen) wäre wirklich angebracht.
-
Ich würde es wohlwollend als speziell bezeichnen...