Es gibt eine neue Rezension
Beiträge von Hörwelle
-
-
Nun ist ARZU endlich auch im Stream verfügbar!
Zudem gibt es eine neue Rezension vom Zauberspiegel:
-
Und für diejenigen die noch mehr Hintergrundinformationen erfahren wollen habe ich dem Hörspieltalk-Radio/Talker-Lounge in einem schönen Interview gut 50 Minuten lang Rede und Antwort gestanden.
-
-
Hier nun unser Making-Of Video von den Aufnahmen:
https://www.youtube.com/watch?v=vWVDNWaa03o
Und HIER könnt ihr das Hörspiel als CD erwerben!
Leider ist der Digitalvertrieb zeitlich nicht ganz hinterher gekommen, so dass ARZU aktuell noch nicht auf den Streaming- und Onlineplattformen verfügbar ist
Ich bitte dies zu entschuldigen und hoffe, dass sich das ganz bald ändern wird!
-
Morgen ist der offizielle Release und es wurden bereits im Vorfeld zwei Rezensionen veröffentlicht, welche ich euch nicht vorenthalten möchte:
https://www.traumwelt-hoerspiel.de/sonstige-hoerspiele/arzu/
https://www.youtube.com/watch?v=UIygdgO9Drs
Leider ein ganz kleiner Dämpfer vorab, das Hörspiel wird vorerst nicht auf Audible erscheinen
Audible hat das Hörspiel nicht angenommen aus dem Grund, dass es für ihre technischen Anforderungen "zu leise" ist. Das liegt daran, dass ARZU über eine höhere Dynamik verfügt, als viele andere Hörspiele, sprich die Unterschiede zwischen laut und leise sind erheblich größer. Dies ist absolut so gewollt, da sich die Mischung stark an einem Kinofilm orientiert. Wir standen nun vor der Wahl das Hörspiel stark zu komprimieren und so einen Teil der künstlerischen Gestaltung kaputt zu machen oder auf Audible zu verzichten. Ich habe den künstlerischen Weg vorgeschlagen und bin froh, dass Kim von Wolfy-Office dieser Bitte nachgekommen ist.
Ja, das Hörspiel ist auf dem Handy oder Tablet nicht so laut wie andere Produktionen (zumindest auf meinem Smartphone konnte ich es dennoch in angenehmer Lautstärke hören), aber dafür ist ARZU auch nicht gemacht
Auf jeder Heimanlage, Autoboxen, etc. funktioniert ARZU super.
-
Nun ist es endlich soweit, am 30.11. erscheint unsere neue Hörspielproduktion ARZU!
Beschreibung:
Es ist eine kalte und unruhige Nacht, als Arzu und ihr Freund zu Bett gehen.
Ein heftiger Sturm tobt draußen, starker Regen prasselt gegen die Fenster, als zwei maskierte Männer die Wohnung stürmen und die junge Frau entführen.
Ihr Freund wird überwältigt und bleibt hilferufend zurück, während Arzu in ein Auto gezerrt wird. Die Entführer haben nur ein Ziel, sie soll hingerichtet werden.
Schnell erkennt Arzu die Menschen hinter den Masken wieder – es sind ihre Geschwister.
Kammerspielartig entwickelt sich die Autofahrt zu einem Ort, an dem unterschiedliche Weltanschauungen aufeinanderprallen, wo Freiheit, Reue und Vergebung gefordert werden.
Hintergrund:
Arzu Özmen war eine deutsch-kurdische Jesidin und Opfer einer innerfamiliären Gewalttat, eines sogenannten Ehrenmordes. In der Nacht des 1. November 2011 wurde sie von ihren fünf Geschwistern gewaltsam entführt und an einem unbekannten Ort von ihrem Bruder Osman durch zwei Kopfschüsse ermordet.
Unser Hörspiel beschäftigt sich respektvoll, zugleich aber auch für den/die ZuhörerIn ansprechend, mit dem Thema.
SchauspielerInnen:
Arzu - Rana Farahani
Osman - Hasan H. Tasgin
Shirin - Suri Abbassi
Kirir - Doguhan Kabadayi
Alex - Boris Keil
Erzählerin - An Kuohn
Weitere SchauspielerInnen: Damjan Batistić, Pervin Akyildiz, Sury Arndt, Sunna Hettinger, Marc Schülert
Team:
Autorin & Regisseurin - Milena Aboyan
Produzent, Tonmeister & Sounddesigner - Sirius Kestel
Geräuschsynchronartistin - Johanna Roth
Musikerin - Victoria Hillestad
Lektorin - Sabine Stubner
Cover-Illustratorin - Julia Skala
Cover-Layouter - Paul Blechschmidt
Aufnahmelogistiker - Jakob Heuberger
(Unter den Namen der SchauspielerInnen und Teammitglieder sind jeweils weitere Informationen verlinkt)
Veröffentlichung:
Das Hörspiel wird, wie auch schon meine letzte Produktion, über Wolfy-Office erscheinen. Sowohl auf CD, als auch auf allen bekannten Download- und Streamingportalen.
Bis zum Release werden wir noch ein Video Making-Of, sowie einen Trailer veröffentlichen.
Förderung:
Dieses Hörspiel wird gefördert von Demokratie Leben, ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend!
Wir sind sehr dankbar darüber! Ohne diese Hilfe hätten wir das Hörspiel in der Qualität nicht realisieren können.
Umgang mit Kritik der letzten Produktion:
Vor gut einem Jahr erschien mein erstes professionelles Hörspiel "5 nach 8". Neben vielen positiven Rückmeldungen, die mich sehr gefreut haben, gab es natürlich auch kritische Stimmen. Ich möchte auf die zwei Hauptkritikpunkte kurz eingehen.
Zum einen war manchen ZuhörerInnen "5 nach 8" zu zäh, sie empfanden es als zu lang und gleichzeitig zu monologlastig, auch der eher zurückhaltende Einsatz von Sounddesign kam nicht bei allen gut an. Diesmal ist es komplett anders, statt 94 Minuten hat ARZU eine Laufzeit von lediglich 52 Minuten, eher schnelle Dialoge und einen starken Einsatz von immersivem Sounddesign. Auch kamen psychoakustische Verfahren in der Abmischung zum Einsatz, welche für eine stärkere Immersivität sorgen.
Zum anderen wurde die spärliche Ausstattung der CD bemängelt, bzw. der fehlende Mehrwert beim Kauf einer CD gegenüber dem Streaming. Auch diesmal wird es kein mehrseitiges Booklet, mit Fotos oder was auch immer geben. Ich finde das nicht zur Produktion passend, unser Frontcover ist ein Kunstwerk für sich. Der Mehrwert verbirgt sich diesmal auf der CD selbst. Wir bieten allen CD-KäuferInnen einen exklusiven 18-minütigen Bonusinhalt, welchen es in dieser Form wahrscheinlich noch nicht auf dem deutschen Hörspielmarkt gegeben hat
Produktionsstil:
Das Hörspiel wurde nahezu komplett "On Location" aufgenommen, also nicht im Tonstudio, sondern an quasi-realen Spielorten. Dadurch ist ein deutlich realeres und intensiveres Schauspiel entstanden. Dabei kam meine Expertise als Filmtonmeister zum Einsatz, neben durchweg sehr hochwertigem Equipment habe ich teilweise auch auf stereophone Aufnahmen gesetzt, welche ein komplett anderes, realeres Klangbild geben, als gewohnt.
-
Bereits im vergangenen Jahr hatte der Hessische Rundfunk eine Kritik zu "5 nach 8" ausgestrahlt, diese könnt ihr euch nun auch online im Podcast anhören:
https://www.hr2.de/podcasts/ne…odcast-episode-66258.html -
Ein mein Team und mich ist ein sehr tolles Hörspieljahr 2019 zu Ende gegangen!
Wir sind mit unserem ersten Profi-Hörspiel tollpatschig und laut in die Szene hineingestolpert und wurden wunderbar empfangen, danke dafür!Wahrscheinlich gibt es nur sehr wenige Hörspiele über die dieses Jahr so kontrovers diskutiert wurde. Damit haben wir das erreicht was wir in erster Linie wollten, nämlich dass sich Leute mit dem Werk auseinandersetzen
Danke deutsche Hörspielszene, es war mal wieder sehr schön mit euch... und wer weiß, vielleicht kommen wir ja wieder
Du hast "5 nach 8" noch nicht gehört? Dann überzeugt dich vielleicht unser neuer Werbefilm...
https://www.youtube.com/watch?v=soTYDW0C0GY -
Soeben haben wir eine weitere Rezension entdeckt!
"Für mich ist FÜNF NACH ACHT eines der besten Hörspiele dieses Jahres. Ich vergebe die volle 10 von 10 Punkten!"
-
Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr!
Ihr wollt mehr über die Entstehung von "Fünf nach acht" wissen?
Der Hörspielpodcast Talker-Lounge.de hat uns letztes Jahr noch interviewed und ausgiebig über das Hörspiel ausgefragt
-
Liebe Hörspiel-Freunde,
heute erscheint die erste professionelle Hörspiel-Produktion "5 nach 8" von Autor und Regisseur Diddi Meyer und mir, Sirius Kestel, Filmtonmeister und früherer Amateur-Hörspielmacher!
Inhalt:
Immer am Dienstagabend um 5 nach 8 Uhr nimmt sich Harry Ossmann in seiner Radioshow den Sorgen und Problemen seiner Anrufer an. Er hört ihnen zu, muntert auf und gibt Ratschläge.
Doch als der junge Emile anruft und Harry mit seinem Ekel gegenüber der Welt und dem Leben konfrontiert gelangt der Moderator nach und nach an seine Grenzen und sein scheinbar gefestigtes Weltbild beginnt zu wanken.
Ossmann wird mit seinem eigenen Versagen, sowie Ängsten konfrontiert und ist nun gezwungen, dem rhetorisch überlegenen Emile Paroli zu bieten.
Doch sein junger Anrufer scheint ihm stets einen Schritt voraus zu sein.Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=5SZL9E1a0VQ
Wir bieten euch ein anspruchsvolles und fesselndes Kammerspiel im Rahmen einer Radiosendung. Das Hörspiel spielt nahezu in Echtzeit und im Cast sind unter anderem auch bekannte KinoschauspielerInnen vertreten.
Besetzung:
Harry - Tobias Häusler
Emile - Sven Gielnik
Jürgen - Bert Stevens
Tom - Gerd Beyer
Kim - Cornelia Waibel
Oli - Matthias Kick
Simone - Franziska Friede
Polizistin - Jasmin Lord
Polizist - Mario Pitz
Wettersprecherin - Franziska Grün
Nachrichtensprecher - Mario Belon
Jinglesprecherin - Cornelia Prescher
Anrufer - Horst KurthBisherige Rezensionen:
https://www.traumwelt-hoerspie…tige-hoerspiele/5-nach-8/
https://www.hoerspieltipps.net/hsp/23258.
http://www.die-medienhuren.de/…-und-digital-erhaeltlich/
https://www.kassettenbox.de/20…-meyer-und-sirius-kestel/https://www.youtube.com/watch?v=evGOukwS8DY
https://www.youtube.com/watch?v=65fpBZzu1_YInterviews mit uns:
https://www.nordbayern.de/regi…mmt-aus-franken-1.9304940
https://www.traumwelt-hoerspiel.de/interviews/sirius-kestel/
https://www.youtube.com/watch?v=-tyvG9FmuGA
https://www.youtube.com/watch?v=0R0JDTkxnMs
https://www.youtube.com/watch?v=7xuTfeudNJA
https://www.youtube.com/watch?v=fBobzQH6IPw
https://www.youtube.com/watch?v=gTvIxunA7PI
https://www.youtube.com/watch?v=S3rM5EpaPKoHinter den Kulissen:
https://www.youtube.com/watch?v=drzPrONWrMQ
https://www.youtube.com/watch?v=_7fo5OQ-4IIZum kaufen:
Auf CD: https://www.novamd.de/x/M7H / https://www.pop.de/fuenf-nach-acht.html
Digital: https://www.feiyr.com/x/BPXTJIhr bekommt "5 nach 8" im gesamten deutschprachigen Handel!
Ich freue mich auf eure Meinungen zu unserem kommerziellen Debut und auf spannende Diskussionen!
Euer
Sirius -
Liebe Freunde des Hörspiels,
nach langer Überlegung ist es nun soweit, Hörspiellabel Hörwelle tritt leider einen langen Winterschlaf an. Das bedeutet, in absehbarer Zeit werden keine neuen Produktionen veröffentlicht und das Projekt offiziell auf Eis gelegt. Die Webseite bleibt natürlich nach wie vor online, sprich alle bisherigen Hörspiele können weiterhin kostenlos herunter geladen werden.
Aber warum überhaupt?
Hörwelle entstand im Jahr 2008 als Jugend-Hörspielprojekt, sprich mehrere Jugendliche, die zusammen an den Hörspielen gebastelt haben, wir hatten sehr viel Spaß, zwar auch Auseinandersetzungen und Stress, aber vornehmlich Spaß. Das Team jedoch hat sich die Jahre über immer weiter verstreut und geht mittlerweile anderen Dingen nach, fernab des Medienbusiness. Lediglich ich habe mich immer weiter mit der Materie auseinander gesetzt und versucht das Projekt mit motivierten Mitstreitern nach vorne zu bringen. Diese habe ich jedoch leider nie gefunden und es geht einfach nicht komplett alleine Hörspiele zu produzieren, incl. der ganzen Organisation und Finanzierung, die Webseite zu betreuen, Veranstaltungen wahrnehmen, grafische Arbeiten zu erstellen, etc.
Und irgendwie kommt es auch ein wenig lächerlich, wenn die ganze Zeit von Hörspiellabel Hörwelle die Rede ist, letztlich aber nur eine einzige Person dahinter steht.
Auch bildete sich anfangs deutschlandweit eine unkommmerzielle Community, mit der wir viel Spaß hatten und gemeinsam coole Projekte realisierten, etc. Auch davon ist nicht mehr viel übrig und die meisten gehen mittlerweile anderen Betätigungen nach.Und auch der Rückhalt in der Szene ist bei weitem nicht mehr so vorhanden wie früher. Mein letztes Hörspiel "Blutwüste" wurde bislang weniger als 500 Mal heruntergeladen. Natürlich können wir uns keine Profisprecher wie Detlef Bierstedt oder Oliver Rohrbeck leisten, was so manches Rezensionsportal dazu verleitet unsere Produktionen gleich mal von Grund auf zu zerreissen, aber dafür habe ich aus dem was wir zu Verfügung hatten das Beste gemacht und seit Anbeginn versucht mit einer aufwendigen Vertonung, die auch bei vielen professionellen Produktionen eher rar gesäht ist, zu punkten. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Community lieber auf Folge dreihundertnochirgendwas ihrer 80er Jahre Serie wartet, anstatt einfach mal offen für neues zu sein. Auch von den über 90 Blutwüste-Beteiligten waren nur sehr wenige bei der Premiere (vor Ort oder im Netz) überhaupt anwesend oder haben das Hörspiel danach geteilt, etc.
Sorry wenn das so hart klingt, aber bei derartig wenig Rückhalt ist es ziemlich sinnlos duzende Sprecher & Musiker anzufragen,1-2 Jahre in ein aufwendig produziertes Hörspiel zu stecken, wenn es danach schlichtweg nicht wargenommen wird.Meiner Ansicht nach hat sich die Szene festgefahren, die Begeisterung schwindet und es bleibt wenig Raum für neue Innovationen, etc. Für mich ist Hörspiel nämlich mittlerweile mehr. Ich erwarte von Drehbüchern einen Höhepunkt, unerwartete Wendungen, Charaktertiefe und und und... ich erwarte von Sprechern, dass sie sich mit ihren Rollen auseinander setzen und diese einzigartig zum Leben erwecken, ich erwarte, dass ein Hörspiel einen durchgängig konzipierten Soundtrack hat und nicht die selben Melodien, die seit 10 Jahren immer wieder aus der Schublade geholt werden und ich erwarte, dass der Sounddesigner sich mehr Gedanken macht, als immer wieder die selben Soundeffekte aus seiner Bibliothek zu kramen.
Aber diese Erwartungen sind in der unkommerziellen Szene einfach nicht mehr umzusetzen und da ich nach dem Motto "ganz oder gar nicht" arbeite lasse ich es lieber sein, anstatt irgendetwas Halbherziges zu liefern.Ich wurde an der renommierten Filmakademie in Ludwigsburg angenommen und werde dort ab September unter erfahrenen Profis der Filmbranche zum Filmtonmeister ausgebildet. Lieber stecke ich in Zukunft meine Hauptenergie da hinein, lerne wie man aufwendigste Vertonungen in Dolby Surround oder Atmos erstellt und nehme die Möglichkeit war, das was ich bisher im kleinen Rahmen mit Hörwelle gemacht habe in Zukunft bei großen Filmen umsetzen zu können.
Natürlich bin ich nicht komplett weg vom Fenster, aktuell arbeite ich noch an mehreren Produktionen für Pandoras Play Hörspiele und habe auch ein paar coole Ideen im Hinterkopf. Aber ob diese jemals realisiert werden hängt wie gesagt hauptsächlich von der Crew ab, denn alleine ist einfach doof.
Ich bedanke mich bei allen Mitstreitern, die mich und uns die Jahre über unterstützt haben, alle Sprecher, Grafiker, Musiker, Lektoren, Autoren und und und und und.... es war geil!
Aber nun ist die Zeit reif, winter is coming, und ich ziehe mich bis auf weiteres komplett zurück.Euer
Sirius -
So, jetzt endlich!!!
Da die Hörwelle-Webseite bislang auf einem Server lief, der sich Technologien des frühen Mittelalters bediente, lief das mit der neuen Webseite nicht ganz so flüssig wie gedacht.
Aber nach drei schlaflosen Wochen ist sie fast fertig und ihr könnt Blutwüste nun endlich kostenlos herunterladen.Wie immer einfach unter
http://www.hörwelle.de -
Wer hat gestern zugehört und wie fandet ihr das Hörspiel?
Auf Grund von Problemen mit unserer neuen Webseite kann ich das Hörspiel leider noch nicht online stellen, ich arbeite daran und hoffe, dass ich es über das Wochenende beheben kann.
Auf unseren neuen Webseite gibt es dann Blutwüste zum kostenlosen Download, incl. Info-Booklet mit allen Sprechern und weiteren Beteiligten. -
Heute um 20 Uhr ist es soweit, die Premiere von BLUTWÜSTE!
Schaltet rein, unter www.youtube.com/hoerwelle/live könnt ihr die gesamte Hörspielpremiere live im Netz verfolgen und auch live chatten, etc. (wer keinen Youtube-Account hat, aber währenddessen trotzdem mit uns kommunizieren kann, kann auch einfach auf unserer FB-Seite kommentieren, oä.).
Ich wünsche euch ganz viel Spaß!!! -
Noch gut eine Woche bis zur Release!
Der Umbau unserer Webseite befindet sich in den letzten Zügen. So lange habe ich für euch noch einen zweiten kleinen Teaser, ua. mit den Sprechern Bert Stevens, Horst Kurth und Tobias Häusler. -
Viele der Geräusche in Blutwüste wurden selber aufgenommen. Vor drei
Jahren hatten wir dazu sogar schon einmal ein kleines Video gedreht wie
es bei uns so hinter den Kulissen abläuft -
Leider befindet sich unsere Webseite im Zuge der anstehenden Premiere noch im Umbau, aber trotzdem möchten wir euch schon einmal einen ersten Teaser zum Hörspiel präsentieren!
Es wird düster und hart.... -
Mit dem dazugehörigen Cover sollte es wohl nun ein wenig einprägsamer werden