Noch enttäuschender finde ich die Aktion von Amazon, die einfach mal wieder (ist, so weit mir bekannt ist, schon einmal passiert) alle Rezensionen zum Hörbuch gelöscht haben. Ich find es sehr schade, aber auf meine Nachfrage erhielt ich nur die Antwort, dass sie interne Vorgänge nicht öffentlich machen. Kommentarloses Löschen von Rezensionen, die nachweislich nicht gegen die Benutzerrichtlinien verstoßen, find ich aber nicht in Ordnung. Grüße Norbi
Beiträge von Norbi
-
-
Hallo Norbi,
das ist Annas Rezension. Ich bin Henri. Was dort und bei Testberichte abgeht ist der Hammer. Danke an Frank nocheinmal für das Aufdecken dieser blamablen Vertuschungs und dann doch nicht Aktion die Fr. Maurer Rezi betreffend. Die gehen da gar nicht drauf ein bzw. bezichtigen uns der Lüge wo doch so OFFENSICHTLICH ist wer hier ein falsches Spiel spielt. Und auch diese peinliche Löschaktion bei Testberichte war mir ein Rätsel. Jetzt nicht mehr. So langsam verliere ich allerdings die Lust. Ich finde eure Rezensionen großartig. Norbi, ich hatte dir bei Hoerspiel-Freunde vor ein paar Tagen eine private Nachricht geschickt. Hast du wahrscheinlich noch nicht gelesen. Ist auch hinfällig. Ich sende dir jetzt allerdings eine neue mit einer Bitte, bzw. Frage. Private Nachrichten findest du oben.
Seid herzlichst gegrüßt.Entschuldige die Verwechslung. Langsam wird mir das Ganze auch etwas viel. Im Prinzip wiederholt sich ja auch alles. Wir haben unsere Meinung gesagt, die Fans beharren auf ihrer und es wird immer alberner. Auf die ewig lange Diskussion bei Amazon hab ich auch keine Lust mehr. Ich verfolge sie zwar noch und lache auch häufig, aber das wär's dann auch. - Unter private Nachrichten hier hab ich nur eine gefunden. Die hab ich aber gerade beantwortet.
Sehr lustig finde ich - um noch einmal auf das Parzival-Thema und die Verschwörungstheorien zurückzukommen - allerdings, dass jetzt gefragt wird, warum wir uns so auf das Parzival-Komplott eingeschossen haben und bei den anderen Hörbüchern aus dem Hause Dioneta/Holzberg/Twitchet nicht rezensieren/kommentieren. Das kann doch nicht wirklich deren Ernst sein?! Ich hab mir nun mal "nur" das Parzival-Komplott gekauft und wenn das so mies ist wie es ist kauf ich doch keine weiteren "Werke" dieses Haufens ...
Viele Grüße
Norbi -
Hallo, ich habe gerade gesehen, dass inzwischen schon 72 Kommentare auf der Rezension drauf sind. Da kann man ja fast ein wenig neidisch werden
- zu meiner ist den Herrschaften wohl nichts eingefallen. Na ja, vielleicht misch ich mich in die Diskussion demnächst noch mal ein, unterhaltsam ist es ja schon. FrankS spricht mir aus der Seele.
Guten Start in die Woche wünscht Norbi
-
Hallo Norbi,
Du hast also nicht vorher reingehört. Gut das du mit deiner Rezi dagegen angehst. Ich hatte auch eine kurze Rezi bei amazon bei der ich mich jedoch nur auf die Stimme bezogen und zum vorherigen reinhören geraten habe. Meine Bedenken hinsichtlich der fragwürdigen positiven Rezensionen habe ich auch geäußert, was wohl zum Verschwinden der Rezi nach 3 Tagen geführt hat. Der Thread "gekaufte, gefakte Rezensionen" war auch für ein paar Tage wie vom Erdboden verschluckt um dann plötzlich wieder auf der Bildfläche zu erscheinen.
5 Euro sind aber schon die Grenze für das "Werk". Kannst es ja jetzt wieder mit etwas Gewinn verkaufen, falls du das überhaupt loswirst.
Ich hab das Hörbuch ganz unten in meiner Hörbuchsammlung geparkt und gut is. Ab und zu kram ich es raus, um Gäste damit zu bespaßen. Ich hab bislang noch nicht eine positive Reaktion auf "die Stimme" erlebt. Übrigens musste ich bei Amazon zweimal im Support nachfragen, bis meine Rezension online gegangen ist. Die Amazon-Antworten ließen keine 24 Stunden auf sich warten, waren immer sehr freundlich und gingen individuell auf meine Mails ein. Alles sehr korrekt. Ich denke, dass die Mitarbeiter aber mittlerweile bei dem Hörbuch auch sensibilisiert sind und schon häufiger deswegen belästigt wurden. Aus dem Grund hab ich mich auch besonders um eine rein sachliche Rezension bemüht, die gegen keinerlei Richtlinien verstößt. (Die erste Rezension ist wegen eines längeren persönlichen Kommentars von mir nicht freigeschaltet worden.)Viele Grüße von Norbi
-
Hallo Norbi,
glaub mir mit dir ist alles in Ordnung. Ich habe habe gerade deine Rezi bei amazon gelesen. Sehr gelungen. Hast du dir das "Werk" gekauft? Wenn ja, was hat dich dazu bewogen? Die guten Hörproben? Oder hast du die Katze im Sack gekauft? Hier für dich ein Link zu einer amazon "Gesprächsrunde" über gekaufte bzw. gefakte Rezensionen.
http://www.amazon.de/tag/h%C3%…SA&displayType=tagsDetailHi,
ich hab das Hörbuch tatsächlich gekauft, allerdings hab ich keine 38 Euro dafür ausgegeben. (Man kann das Hörbuch neu sehr günstig bei Amazon.co.uk erwerben, hat mich mit Versandkosten gerade mal etwas mehr als 5 Euro gekostet). Gekauft hab ich es aus Interesse am Titel und aufgrund der positiven Rezensionen. Diese kamen mir allerdings schon etwas suspekt vor, weil sie alle im gleichen Jargon gehalten sind und ich nicht auf spirituelle Spinnereien stehe. Ich glaube mittlerweile aber wirklich, dass es Fans von Twitchet gibt, auch wenn es vielleicht nicht sehr viel mehr als 20 Leute sindEin Besuch der Verlagswebseite lohnt http://dioneta.com/. Da bekommt man einen guten Eindruck von dem Ganzen und begegnet bei den Kommentaren auch den guten alten Bekannten von Amazon und Testberichte.de
Im Prinzip verdient das Werk wirklich nicht diese große Aufmerksamkeit, nur konnte ich die ganzen positiven Rezenzionen nach meinen Erfahrungen nicht einfach kommentarlos so stehenlassen. Und ein bisschen Spaß macht es ja auch, wenn man sieht, wie manche Herrschaften darauf abgehen -
Hallo zusammen,
nachdem mir - nach meiner 1-Punkte-Amazon-Rezension - so viel Gegenwind ins Gesicht blies, hab ich mal ein bisschen recherchiert und bin dadurch auch auf Testberichte.de und diese Seite hier gestoßen. Ich hab mich ziemlich ausführlich bei Amazon ausgelassen, nachdem ich tatsächlich das komplette Hörbuch fassungslos durchgehört habe. Es sind immerhin fast 10 Stunden, aber ich war bis zum Schluss tapfer.
Nachdem ich die ganzen Amazon-Meinungen gelesen hatte, dachte ich schon, dass mein natürliches Sprachgefühl gestört sei, aber anscheinend drängen nur die fanatischen Fans des Hörbuchs so in den Vordergrund.Viele Grüße
Norbi