Beiträge von Dirk

    Wirklich, Blitz? Nun ja, ich habe die Long (Dong) Version auch von Dt. Grammophon. Hab auch schon mal damit angefangen, aber ist halt lang, braucht länger, aber ich höre es noch. Ich denke, dann war die Reihenfolge gut. Denn anders herum, mag man wahrscheinlich die Stricker-Variante nicht. Nun, mir gefällt sie. Viele schwärmen ja so von Halvers Kalssiker D. - Jadg der Vampire. Finde ich eher mittelmäßig, trotz Wolfgang Kieling (aber ist schön klassisch gemacht).

    Zitat

    Original von Maltin


    Find ich ehrlich gesagt nüsch so. Warum? Sicher, der Clou von Öffne dieTür ist nach dem ersten Hören wech, die große Überraschung vorbei. AAAber: was bleibt ist die sagenhafte Gänsehautatmosphäre an den wichtigen Stellen, und die verflüchtigt sich bei mir auch nach dem 5ten mal noch nicht. Einfach ein tolles Hörspiel!


    Liegt bei mir auch schon wieder auf dem Tisch der wieder mal zu hörenden Hsp. Wenn es nur nicht so viele wären...
    Mein absoluter Favorit, mein Lieblinggruselhörspiel ist DRACULA (Hörverlag): einfach fantastisch gemacht von Sven Stricker! Großes LOB!!! Viell. liest er es ja mal hier?!

    Zitat

    Original von pops
    Ich fand "Öffne die Tür" etwas besser als "Die vergessene Welt", lag aber wohl daran, dass mir das Thema mehr zugesagt hat.


    Was ist "Designer-Baby", was hab ich denn da verpasst?


    RipperRecords hat ja so einiges interessantes, vorallendingen spitzenmäßige Handlungen & Sprecher zu bieten! Ich denke, ich werde da mal, klar, die vergessene Welt, Der Vampyr (Hsp.) und Jack the Ripper ausprobieren. Kennt die schon jmd.?
    (Immer wieder sprießen neue Labels aus der Erde wioe Bööööse, nein, ich finds gut!)

    Wunderbare Folge - schöner Einstieg in die Serie.
    Weiß eigentlich jmd. warum Pages eigentlich nach der 42. Folge von Andreas v.d. Meden ersetzt wurde? Hatte er keine Lust mehr auf den jähzornigen Aggro-Quentin?
    (Ich frage mich, warum man nicht die tolle englische Serie von 1978 mit den Synchronstimmen unserer Hsp-Lieblinge Rohrbeck, Mink & die wunderbare Maud mit ihrer schönen Stimme auf DVD rausbringt bzw. endlich mal wieder im TV zeigt ***kopfschüttel***)

    Und was ist bitteschön mit der 29???? ja alle 9er TKKG sind sehr geil: [ich glaube auch die 99, oder?] (und dann mit der geilen alten Original-Musik) 9,19,29 Stopp! (Am besten diekt hintereinander hören. Auch sehr schön: 7&8, die 8 mit dem wunderbaren (Agrroagressiven) Horst Stark als Schlitzer: das finde ich STARK!
    Ich freue mich auf die Undead Live (starke Sprecher!), besonders PSI-Akten (diese Serie mag ich unheimlich, auch mit der atmosphärischen Musik) , usw Neuigkeiten von B&R.
    Auch Faith sollte ich mal langsam angehen lassen und ausprobieren, kenne ich noch nicht! (Schande über mich!) Auch wenn ihr mich auslacht: von GB lass ich die Finger. Mir gefiel die erste Folge nicht , außerdem wenn ich mir so eure Fragen ansehen, so scheint die Serie sehr unklar zu sein, ist wie Sinclair nicht so mein Ding - also nicht der (Gabriel) BURNER (halt Geschmacksache).
    Dann lieber Peter GABRIEL. :D 8)


    Blitz, bei deiner Nr. 9 wird sehr oft das wunderbare "Alone at last" eingesetzt + andere schöne Songs! Klasse Folge!

    pops :] :] :] :D :D ;)


    Bei mir sind gerade mal wieder Märchen angesagt, nach den Grimm Märchen jetzt die von (HC) Andersen erzählt vom wunderbaren Manfred Steffens ohne s (hat ja Europa früher immer falsch geschrieben: wie peinlich, Heikedine!) dem würdigen Nachfolger von H. Paetsch, dem Mächenonkel - bzw. opa schlechthin. Er ist ja auch schon weit über 90...