Beiträge von Dirk


    dito + MB Testakte Kolibri 1 (Folge 1+2)

    Zitat

    Original von Angel 74
    Dank Saturn-Aktion gab es heute -obwohl mein Budget schon überschritten war-


    Die drei ??? 132
    Gabriel Burns 31
    Point Whitmark 26


    Was für eine Aktion? In jedem Saturn Deutschlandweit? (wohl nicht?)

    Da kann ich dir nur zustimmen, Olaf, es ist eine sehr schwache Geschichte/Vorlage. Ich bin auf weitere Meinungen gespannt.


    Sven Stricker am Ende war wirklich das Highlight - reicht leider nicht.
    Da merkt man doch, gute Sprecher alleine reichen da nicht.


    Warnung: Teil 2 ist noch schlimmer! Da hört man schon nach ein paar Minuten weg! Schlimm! Kann man sich sparen!


    aber bis jetzt hab ich bei Adams van Ghoot mehr gelacht


    in der Tat


    Comedy ist wirklich ein schwieriges Feld, viell. kann man es noch verbessern/steigern, evtl. zusätzliche Autoren verpflichten/mit reinnehmen?

    Zitat

    Original von Captain Blitz


    Und wieso? ?(


    Fand es irgendwie nicht lustig, langatmig, lahm, es soll ein Comedy-Hörspiel sein, aber die Geschichte war nicht mein Ding. Kennst Du sie?

    Zitat

    Original von Captain Blitz


    Ich habe es komplett gehört und mir hat es auch nicht gefallen und die technischen Möglichkeiten einer DVD werden nicht mal ansatzweise ausgenutzt. Insgesamt ein schwacher Koinegg. :(


    Ist es vom Hörverlag? Das fand ich gut.

    Zitat

    Original von Thomas Birker (DLP)
    Wieso hätte das was, wenn man es anderes machen würde, verständ ich die Welt nicht mehr. Aber ich bin mir sicher das Heikedine Körting das genau richtig macht!


    Davon gehe ich auch stark aus, alles andere hätte auch keinen Sinn, genau. :)

    Zitat

    Original von Thomas Birker (DLP)
    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist bei "Die feurige Flut" das Comeback von Allie welche ich mir schon oft gewünscht habe?
    Wie ist das Buch denn und vorallem wie groß ist Allies Comeback?
    Wäre unter Umständen wieder mal ein Buch, was ich mir unter Umständen kaufen könnte.


    Noch nee Frage, hat eigentlich schon jemand den "Die drei ??? Kalender 2010" und kann mir sagen welche Motive hier zu finden sind und wie sie so rüber kommen, auf den Bildern im Internet sieht es mit den Datumseck etwas seltsam aus.


    Und dann ein Wiederhören mit Andreas Fröhlichs Schwester Katrin als "Allie", dass hätte was!

    DH 7: "Amoklauf" sehr stark, Atmosphäre im Busch, Spannend, Frank Gustavus gefällt mir gut, dann ein Wiederhören mit Gerlach Fiedler... weiter so! :hut: :thumbsup:


    "Sie schlagen Frauen?" "Erst ab einer gewissen Lautstärke!" 8-& wat fies...


    "Hunter, Sie schlagen Frauen?" "Erst ab einer gewissen Temperatur..." :atomrofl:

    Zitat

    Original von Dr. Watson


    zum einschlafen gibts dann Ferienbande. Die ziehen ein immer hoch :D


    Klasse! Die Live-Aufnahme? Ich schmeiß mich immer weg, in der Szene wo so übertrieben langsam und zäh gesprochen wird. Genial!

    So lang ist das Stück aber nicht, eher so ein Zwischen"akzent", ich muss sagen, dass ich das Stück eher eines der schwächeren finde. Es wird immer dann eingesetzt, wenn die drei ??? einen neuen Fall übernehmen, und ersetzt in der Neuauflage das Stück "Die Arnoldskinder reißen aus Vol. 1" von Carsten Bohn (Oder: "die erste Spur der drei ???" auf die drei ???, Nr. 29 Seite B, Titel 1)

    Zitat

    Original von blackmail82
    Ich kann mich da leider nicht anschließen. Für mich gab es keine wirklicch spannenden Zwischenhöhrpunkte, wie es zB beim Gespensterschloss der Fall war. Also so was wie die Besuchsgänge im Schloß, den Einsturz der Höhle, usw.
    Gegen Ende hin kommt ein bisschen Spannung auf und man muss der Folge zu Gute halten, dass man sich nicht in einem Justus-Monolog mit völlig an den Haaren herbeigezogen Beweisen begnügen muss. Trotzdem liefert mir die Story nicht genug "Hand und Fuss" und die Motivation der Charaktere zu ihren Handlungen, auch wenn es da schlimmere Beispiele gibt, ist nicht völlig nachvollziehbare.


    Bringt bei mir eine 3-


    sehe ich auch so, im durchschnittlichen Bereich (Note 3)