Beiträge von Buratino

    Wird Jan Gaspard nun endlich bei Dir eine Ghostwriterrolle
    bekommen, Blitzy?


    Der passt doch genau ins Blutbild von Mindnapping, und das er ghostwriten kann,
    hat er in "Wer ist hanna?" bewiesen.
    Wann erhält er seine Chance? In Folge 23 ?


    Mein Titelvorschlag wäre dann:


    Zitat


    .............. NULL NULL ! ...........
    denn in Bad und WC ist alles OK!




      
    Bitte laß ihn ran! ;-)

    Blitzy meinte:


    Zitat


    Ich glaube eher, dass es ein Fehler wäre, wenn man 3B einbauen würde.

    .


    Recht hat Du! Aber ...


    Ich glaube, das es noch ein größerer Fehler wäre, wenn man an der selben
    Stelle selber die Fehler macht, die man vor längerer Zeit im Use - Net anprangerte, als
    ein Größerer die selben Fehler machte. ;-)


    **

    Blitzy meinte:


    Zitat


    In Folge 42 wird am Anfang kurz auf die 30-41 eingegangen. Aber da sie nicht vom Originalautor sind, keine Originalcharaktere haben, spielen sie keine Rolle.


    Vielleicht spielen sie die Rolle doch, Captain?
    Haben eventuell französische Briefmarkenhändler und ostdeutsche Skorpione
    mehr Gemeinsamkeiten, als man im allgemeinen annehmen könnte?
    Ist Herr Gaspard gerade dabei, einen großen Fehler zu begehen?


    Fragen über Fragen ...


    **

    Dry meinte:


    Zitat


    P.S.: Was ich mir außerdem von den neuen Folgen wünschen würde ist, dass nicht alle Figuren immer mit dem gleichen Verschwörervokabular um sich werfen -
    und man daher immer den Eindruck hat lediglich Jan Gaspard aus den Figuren sprechen zu hören.



    Jan ist ein Laienautor, ein Quereinsteiger. ;-)
    Dafür ist er doch nicht schlecht, wa?


    Die Güte der Offenbarung wird abhängen, ob Herr Gaspard wieder mal in
    die Praxis herauskommt, zum Beispiel für eine Entschuldigungstour,
    oder ob er sich im Studierstübchen einschließt und nur ranziges Handykompott
    herausbringt.


    Ein gutes Werk aus seiner "Sturm- und Drangzeit" habe ich mal drangehängt. ;-)
    Bitte die "ZIP" - Endung in mp3 ändern!


    Ihr seht mich mit dem linken Auge zwinkern ...


    EDIT von blackmail82: Anhang entfernt da Urheber nicht geklärt.

    Schorch meinte:


    Zitat


    Für mich war der Gedankengang neu. ;)


    Da bist du nicht alleine ... ;-)


    Hier spricht der Chef!


    Zitat


    Lars Vollbrecht.


    Danke!


    Ging es in dem Thread nicht dadrum, warum die Rahmenhandlung
    so holperig ist?


    Jan Gaspard hat sich aus banalen, nichtigen Gründen mit allen seinen Informanten verstritten.
    Dies ging immer hin und Her wie bei "Stuttgart 23" ;-)


    Jan hat sich mit den Eltern von Boris angelegt wegen des Familiennamens in seinem Buch.
    Mußte der denn wirklich in Offenbarung 23 stehen? Warum entschuldigt Jan sich nicht?


    Jan hat totales Mißgeschick im Umgang mit dem CCC, insbesondere mit dem "Hackerkaiser"
    Andy Müller Maguhn bewiesen.


    Da klaffen natürlich plötzlich Lücken. die dann mit ner Pyramidensaga,
    ( die übrigends absolut goil ist ) nachgebessert werden müssen :-)


    ..

    Jan Gaspard glaubt, an das, was er schreibt.
    Er hat sich, ganz genau wie sein Vorbild, Karl May, in das Geschehen hineingestelgert.
    Karl May hat 32 Visitenkarten besessen, Jan besitzt 64 Stück.


    Karl May hat ja, wie jeder weiß, die Abenteuer nie erlebt, über die er in senen Büchern
    geschrieben hat. Seine Werke enstanden im Gefängnis.
    Trotzden lesen sich die Werke authentisch. May hat sein Leben lang darum gekämft,
    diesen Schein aufrecht zu erhalten.


    Jan Gaspard verhält sich genau so. Nun hat er aber ein Problem:
    Es wurde nämlich wirklich an der von Jan "im Wahn" vorausgesagten Stelle
    eine silberne Büchse gefunden. Nur ist diese Büchse kein Schießeisen,
    sondern die Büchse der Pandora, nämlich "halbstarke" künstliche Intelligenz.
    Durch den Äther, durch die Welt ...


    Achja ...
    Weiß jemand von Euch, wer die Cover der neuen "Offenbarung" designt?
    Die "alten" hat ja die Firma "fotocolo" aus Berlin gemacht. Absolut professionell,
    ( war ja auch eine kleine professionelle Fotobude ).


    Wer kann einen Tipp geben?


    .

    Jan Gaspards Hauptproblem ist die Wahrheit.


    Während Blitzy zum Bleistift seine Figuren frei handeln lassen kann, denn Figuren und Handlung sind ja frei
    erfunden, muss sich unser Jan an historische Vorlagen halten.


    Das er dies verdammt gut macht, beweißt, das sogar hannas Vater, der, nachdem er den Streifen "wer ist hanna?"
    gesehen hat, endlich mal nach der "boysenschen Methode" die Akten unserer Familien auf dem Fußboden
    ausgebereitet hat, um Herrn Gaspard mal endlich auf "den Zahn" zu fühlen. ;-)


    Vorlage der 3B und auch teilweise von Herrn Gaspard ist ein Werk von Michael Mohr,
    "Soldatensender Calais".


    Mir liegt hier, dank hannas Vater, ein Exemplar des "Lingen Verlag Köln", von 1960
    vor, das jedem "Offenbarung 23 - Jünger" dringend zur Lektüre zu empfehlen ist.
    Es handelt von den Sender, der im 2. Weltkrieg alliierte Propaganda gemacht hat,
    von dessen Seilschaften und Machenschaften zur Nachichtenbeschaffung.


    In ihm kommen so gute Charaktere wie Anne. Sascha, usw. vor, auch ein
    Herr Mißler ist dabei, was impliziert, auch Jan Gaspard hat dieses Werk gelesen. ;-)
    Mißler ist nämlich dem "Teufel Mickler" sehr ähnlich.


    Da alle diese Charaktäre frei erfunden sind, aber Jan bewiesen hat, das er
    bessere Quellen als Herr Frey hat, wird die neue Offenbarung wohl hoffentlich besser werden.


    Jan Gaspard nun Schwierigkeiten mit seiner Logik, wie hier schon richtig orakelt wurde,


    denn


    Die Enkel hacken heute an der selben Stelle, wo schon die Väter und Großväter ....
    ( siehe "offenbarung 23", das Titanic - Komplott )


    ..


    ..

    Hm,


    Zitat


    Ein vergessenes Video-File des toten Hackers Tron erregt die Aufmerksamkeit des Berliner Studenten Georg Brand ...


    Und da meint Jan Gaspard, einer, der angeblich "die Weisheit mit Löffeln" gefressen hat,
    wirklich die Folgen 30 - 41 mit 5 Zeilen Script abhandeln zu können?


    Ohne der Schwester Augusta oder der "Meßtechnikerin" Ingrid (K.) nachgestiegen zu sein?
    Na,
    wenn dies mal gut geht mit der Wahrheit ...


    .

    Heutzutage kann sich ja jeder Journalist nennen.


    Ich würde Herrn Gaspard als Chaoten - undercover-Jounalist bezeichenen,
    etwa auf Augenhöhe mit Burkhard Schröder ( Burks ) oder Andy Müller Maguhn ( AMM ),
    eher etwas ruppiger wie Burkhard.
    Dies ist nicht abwertend gemeint, sondern einfach Fakt. ;-)


    Etwa mit einem Lebenslauf wie vom Autowäscher zum Journallär.


    Du siehst mich mit dem linken Auge zwinkern!


    B.


    .

    na,
    Heutzutage wäre eine Digitalisierung und Nachbearbeitung auf jeden Fall möglich
    und auch erfolgversprechend.
    Ein beredtes Beispiel ist das Spracherkennungssystem "Siri" vom
    I-Phone, wo entsprechende Algorithmen eingesetzt sind, um die
    Sprache von den Hintergrundgeräuschen zu trennen.


    Nur...
    Wer soll das bezahlen, bei dem zur Zeit maroden
    Hörspielmarkt?
    Interessiert sich die "Masse" der Hörer denn überhaupt noch
    für die angesprochenen Klassiker?

    Scurgo meinte:


    Zitat


    Und Kunert mit Krüss zu vergleichen wäre als wenn wenn man Hasenköttel mit Pulmoll vergleicht.


    Recht hasde. :P


    Es geht ja auch nicht um Herrn Kunert ( Der soll erstmal seine Hausaufgaben machen :P )
    sondern um den Inhalt des Buches.


    Wer sind die Protagonisten, und um was geht es dabei?

    Nein, die Internetscene wird nicht steben.



    Lasset endlich den Blitz einschlagen!


    ....
    Achja:
    Vertraue niemandem! :P
    Buratino

    Tja, Scurgo,


    Zitat


    Ober glaubst du allen ernstes z.B. T-Pac lebt?


    Nicht nur Götter irren sich manchmal,
    sondern auch baronisierte Teufel. :P


    Literatur dazu:
    "Timm Taler und das verkaufte Lachen",
    bitte einfach mal googeln.


    Buratino

    Scurgo,


    Jan Gaspards Geschichte ist nicht statisch.


    In den letzten 2 Jahren ist gerade in Jan's Rahmenhandlung
    so viel passiert, das, wenn Jan nicht unglaubwürdig werden
    möchte, eine Überarbeitung dringend not tut.


    Bitte google mal nach


    Jan Sloot
    Annie Sloot


    Buratino

    Richtig.


    Die Hörspiele sind Fiktion.
    Die Botschaft ist aber "echt".


    Wie lasse ich aber meinem Kaiser die Wahrheit zukommen,
    ohne meine Gesundheit oder mein Leben zu gefährden?


    Ich mime Herrn Grimm oder Till Eulenspiegel:


    ..... Ich erzähle ein Märchen oder eine Fabel! .....


    Das Wasser wird Dein Spiegel sein.
    Denn erst wenn's still ist kannst Du sehen,
    wieviel Märchen Dir noch bleibt ---


    Und um Erlösung wirst du flehen! ...


    [ Rammstein ]

    Booga meinte:


    Zitat


    Zitat von »Buratino«
    Axel hat so gut wie aufgehört.
    Womit genau hat er denn so gut wie aufgehört, werter Herr B. ?


    Mit seinen Ferseh- Ambitionen, Booga.
    Wenn Du mal in den rückgenommen Wikipedia-Artikeln
    bei "Offenbarung 23" schaust, kannst Du dies sogar
    noch erkennen.


    ........! Der Sebastian ist ein Genie !........
    Und Boris und hannas Algorithmen laufen immer noch. 8o


    Und Axel könnte, wenn er endlich weniger Gott und Teufel,
    sondern mehr Mindn... äh, entschuldigung Mindmapping macht,
    dieses Hörspiel noch einmal revolutionieren.


    Hört endlich mit der Fischmehlproduktion auf,
    wir brauchen mehr Anglermehl! :P


    ..