Beiträge von Jaxx

    Bei der Macht von Grayskull..." legt die Teile als "Originale" auf CD auf aber eine Neuproduktion kommt nicht in meine Ohren. Der Stimmen- und Musikzauber der alten 37 HSP ist zu gewaltig und gefestigt! Jeder Ersatz für die wahren Helden eine Pharse...ABER...das Leben geht weiter und ich werde älter und ich finde auch Filme wie "Fluchtpunkt San Fransisco" oder "Der große Coup" geil und damit lockz man heute keinen Jungendlichen mehr hintern Ofen raus...

    Als ich noch rezensierte, kam folgendes Werk zu Tage:



    Grusel-Zeit? Weit gefehlt! Stümperhafte Sprachcollagen welche mit Dialekten durchzogen sind und das Hören zur Qual machen und Gespräche, die auf extra-cool getrimmt sind und somit das Werk ins Lächerliche rutschen lassen. So würde ich das „Hörspiel“ beschreiben, welches hier produziert wurde.


    Totlangweilige Dialoge dringen in die Ohren. Mit Akzenten durchzogenen Wörter wie „Geil“, „Scheiße“ und „Arschloch“ lassen das Hörspiel nur noch tiefer sinken. Regengeräusche, die sich im Wagen ebenso anhören wie im Haus, lassen auf ein mangelhaftes Soundarchiv schließen. Was jedoch noch gravierender in die Waagschale fällt ist die Tatsache, dass die Story mörderlangweilig ist. Die Langeweile kommt durch die zu langen Erzählerparts zustande, die amateurhafter nicht hätten sein können. Es wurde versucht, durch einen leichten „Flüstereffekt“ zu glänzen bzw. eine Art Gruselstimmung zu erzeugen, doch die Rechnung ging nicht auf. „Stundenlanges“ buchstabieren der Worte, welche der Geist auf dem Board offenbart, lassen einem den Bart mit Spinnenweben vollwachsen.
    Die gute Absicht, ein Hörspiel zu produzieren, langt – wie in diesem Fall zu hören – nicht aus. Die Macher müssten sich nahezu um 180° Grad drehen um ein einigermaßen vernünftiges Hörspiel auf die Beine zu stellen. Folglich sind die EUR 9,95 eine Frechheit. Bitte holt euch akzentfreie Sprecher ins Boot!!!


    Wenn dann als Antwort kommt, man sein böse und verletzend und wolle alles schlecht und kaputt machen, dann ist es eben auch die Meinung der Macher. Hier wird es jedoch nie eine Lösung geben die, wie ich meine, auch nicht immer sein muss. In dieser rezi regte ich mich über das HSP auf...nicht über die Macher. Und ich empfand und empfinde das HSP heute wie damals als grottenschlecht. Die Macher müssen die Rezensenten nicht lieben, aber sie sollten - verdammte Axt - nicht immer alles persönlich und auf die Briefwaage legen!

    Noch keine 2 Wochen alt das Thema und schon mehr Antworten als uralte Threads. Ergo: Fetzen schockt...also der hochqualifizierte Austausch verschiedener Meinungen ;)


    Was an manchen Amateurlabeln nervt ist dieses "wenn Du sagst, mein HSP ist doof, dann bist Du auch doof". Damit meine ich die verminderte Kritikfähigkeit einiger Labelchefs. Eine Kritik - und ist sie noch so hart - richtet sich an Werke, die der Öffentlichkeit zugetragen werden und wer sich der Öffentlichkeit stellt, der muss auch den Wind der Kritiker abkönnen. Wer das nicht kann, der sollte sich fragen, ob er für die Sache "PR" überhaupt was taugt.


    Jaxx (´s back) #dickeBacken#

    #dickeBacken# Moinsen Blitz :debil: Jo, manchmal überkommt es mich



    Eben lief bei mir "Die Gespenster-Rikscha"


    Leider ein wenig zu hell dafür. Nachts schockt es mehr




    Greetz



    Jaxx

    Ich habe eben "Der Tempel" und "Die obere Koje" gehört...einfach geil!


    Jetzt, zum Einschlafen, jagen sich Grow & Sulky durch die Drakon. Oder vielleicht doch mit dem Schlitten ins Schloss Moosham? :D




    greetz



    Jaxx

    Zitat

    Original von Steph_P
    Wenn ihr vorbeikommt, dann wisst ihr es!


    Warum sollten wir einen Scherz machen und Fans, die uns besuchen wollen, verärgern, wenn sie uns dort nicht vorfinden?


    möchte ich auch gerne mal wissen, Dennis :D

    Zitat

    Original von Thomas Birker (DLP)



    (...) aber ob man die Serie auch nur annähernd so gut plazieren kann wie "Tony Ballard, "Dreamland Grusel" oder wahrscheinlich auch "Die Schatzjägerin" und "Geister-Schocker" muss ich leider bezweifeln.




    arrogant, arroganter, Thomas :respekt:

    300% Atmo-Hörspiel! Megastimmen, ein durchgeknallter Semmelrogge und geile Musik von Joachim Witt lassen dieses Hörspiel zum absoluten Hammer performen! Mich beeindruckt auch das Zusammenspiel von Musik und HSP. Geil in Teil 1: Die Umsetzung des "Rotsehens" von Dorian. Respekt. Auch geil: Diese dumpfe Trommelmusik. Ich muss es mal sagen: Die Lübbe-Sinclairs schmeioß ich dafür wech... #dickeBacken#



    Jaxx


    Wir können uns hioer auch den Arsch fusselig reden und nixx aber auch gar nixx kommt dabei raus! comprendre?

    Dennis Rohling hat es vorhin auf den Punkt gebracht: Die Ansprüche sind eben verschieden.


    Es gibt Leser, die sich "Krieg und Frieden" reinziehen und solche, die 3-Groschen-Romane lesen. Hier eine Schnittmenge zu finden wird schwer werden.


    Und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten (oder doch???) :molwania:

    Zitat

    Original von Captain Blitz


    Ich war damals eine Amateurproduktion, also der Erstgeborene. :lolz: Das liegt wohl daran.


    Damals holten sie Quergeburten noch mit nem Staubsauger :lolz:

    Das sollst du Idiot ja auch tun! :grins: Aber eine Fangemeinde (in dem Fall die Kinder, die die HSP/Bücher von der Blyton gehört haben) wirst Du nicht mit einem Veriss abschrecken können, da die Interessen ganz andere sind.

    Hierzu fällt mir ein toller Spruch von Enid Blyton ein. Sie sagte mal zu einem Kritiker: „Kritik von Leuten über zwölf interessiert mich überhaupt nicht“


    Ich finde, der Spruch trifft es auf den Kopf, denn der Köder soll dem Fisch schmecken und nicht dem Angler.. :grins:

    Zitat

    Original von DeLorca


    Kein Problem: Überrede einfach einige zehntausend Leute sich auch wieder Hörspiele zu kaufen.

    #


    Und das in einer Zeit, wo der Boom (gerade jetzt) gigantisch sein soll...