Okay, dann geht es weiter:
In welcher Stadt wohnt Familie Marek?
Okay, dann geht es weiter:
In welcher Stadt wohnt Familie Marek?
Tony Ballard, Professor Zamorra und Damona King.
Mit den Abenteuern des Geisterjägers bin ich groß geworden. Was habe ich mit einem Freund die Flohmärkte in der näheren Umgebung nach fehlenden Heften abgesucht! Schön, dass das Sinclairforum hier seine Heimat gefunden hat.
ZitatOriginal von DRY
Mir liegen noch ein paar mehr und detailierter vor.
Schön, dass auch Hui Buh gelistet ist. Ich hatte zwar keine Befürchtungen, aber sehe dann doch immer gerne, wenn meine Lieblingsserien mit weiteren Folgen in Terminvorschauen auftauchen.
Ich würde bei einer Kerzel-Version mit Freude zugreifen, da ich Joachim Kerzel sehr schätze. Über die Pampel-Version würde ich mich als Sammler auch freuen, da sie ja auch nicht schlecht ist und dann sicherlich nicht mehr nachgepresst würde.
ZitatOriginal von Captain Blitz
So wie es aussieht wird Joachim Kerzel zu John Sinclair zurückkehren, die Info bekam ich heute. Ich bin mal gespannt, mit welcher Folge das passieren wird. Ich gehe mal von Folge 55 aus.
Nichts gegen Pampel, der seine Sache wirklich gut gemacht hat, aber über die Rückkehr von Joachim Kerzel freue ich mich schon. Gute Nachrichten!
ZitatOriginal von Thomas Birker (DLP)
Wenn ich mir die Cover anschaue, könnte es aber bei den Covern zum Problem kommen das wichtige Elemente durch den Schriftzug verdeckt werden, daher muss ich sagen, muss man die Cover entweder erweiter, ohne das man es merkt oder man sollte von der Idee Abstand nehmen die Cover so aufzublasen.
Recht deutlich wird das beim Cover der Folge 57 "Im Jenseits verurteilt". Da verschwindet der Kopf des Spuk hinter dem Schriftzug. Auch die Titelbilder der Remastered-Folgen leiden unter diesem Design, wo etwa der Totenkopf bei der "Totenkopf-Insel" hinter dem Schriftzug verschwindet. Dabei ist er wie der Spuk ein wesentliches Element des Bildes.
Naja, solange die Hörspiele gut werden und der Trend der letzten wirklich gelungenen Folgen beibehalten werden kann, kann ich die Cover verkraften.
ZitatOriginal von Captain Blitz
Von Don Harris müssen aber neue produziert werden, da geht es ja auch weiter.
Ist schon entschieden, dass die Serie fortgesetzt wird? Das sind dann schon gute Neuigkeiten, denn gerade die Folgen 3 und 4 fand ich sehr überzeugend und freue mich schon auf 5 und 6, die in der nächsten Woche erscheinen.
ZitatOriginal von Strom-Tom
Es waren zwar 51 aber bist dicht dran.
Es waren exakt 50 Romane, die mit John Sinclair innerhalb der Gespenster-Krimis erschienen sind. Die oben eingefügte Liste von Thoan ist schon vollständig.
Eine schöne Auflistung mit Titelbildern gibt es bei www.gruselromane.de.
ZitatOriginal von blackmail82
Da glaube ich weniger dran. Wo liegt der Sinn? Man hätte diese Folgen doch dann problemlos in der "richtigen" Serie schon bringen können, wenn man sie denn wirklich veröffentlichen will.
Sinn könnte das schon machen. Beim Start der Edition2000 war noch nicht klar, wie der Markt die Serie annehmen würde und es gab viele Stimmen, die sich gegen Remakes von Vertonungen wandten, die bereits beim TSB erschienen waren. Mittlerweile sollten diese Bedenken aber ausgeräumt sein.
ZitatOriginal von Captain Blitz
Warum das? Es können doch auch Mehrteiler sein, die spielen halt alle vor den aktuellen Folgen.
Wenn sich die "Sinclair Classics" auf die Gespenster-Krimi-Folgen beschränken, müssten es eigentlich alles abgeschlossene Folgen werden. Der erste Zweiteiler ist erst in der eigenen Serie erschienen.
ZitatOriginal von Angel 74
Auch wenn der Zusatz CLASSIC drauf steht und von mir aus auch eine Leuchtreklame platziert ist, kann ich mir vorstellen, dass einige nichts damit anzufangen wissen, was denn nun genau mit Classic gemeint ist. Das ist alles, was ich meinte. Vielleicht war das mit dem Unterschied nicht deutlich genug von mir ausgedrückt.
Vielleicht gibt es ja ein oder zwei erklärende Sätze auf dem Backcover, die kurz den Zusammenhang zur "regulären" Serie erklären.
ZitatOriginal von Captain Blitz
Mein Wissensstand ist nämlich der, dass im Herbst die Folgen 1-4 der Serie "John Sinclair Classics" erscheinen werden.
Das sind natürlich tolle Neuigkeiten. Unter den Gespenster-Krimis waren schon ein paar recht gute Geschichten dabei.
ZitatOriginal von denikola
mußtest du dich vorher anmelden oder gings so?
Hat einfach so geklappt. Ich habe eine ältere Version von Firefox (2.0.0.20).
Bei mir hat es mit dem Trailer mühelos geklappt. Der hört sich übrigens recht opulent an und geht wohl in Richtung Fantasy.
Ich habe schon bei Real welche gesehen. Da kostete die CD dann 3,99 Euro. Kein schlechter Preis.
ZitatOriginal von Lord_Lenny
Eine der CDs hatte ja einen Aufkleber wo "Defekt" drauf stand, dieser Schaden kann also nicht durch die Post entstanden sein, die CD muss also schon in dieser Hülle verpackt worden sein und das ist nach meiner Meinung nicht in Ordnung.
Da tippe ich jetzt mal auf ein Versehen bei pop.de, das sich mit einer kurzen Mail sicherlich schnell lösen ließe.
Ich beziehe meine Hörspiele schon seit Jahren fast ausschließlich über pop.de und ich war bisher immer sehr zufrieden. Ein kleines Problem hat es bisher erst einmal gegeben. Zur Weihnachtszeit hat mich eine abgeschichte Sendung nicht erreicht. Ich habe dies an pop gemeldet und sofort eine Ersatzlieferung erhalten. Eine Woche später kam dann sogar noch die Originallieferung, die ich dann an pop zurückgeschickt habe. Tja, da war die Post dann wohl mit all dem weihnachtlichen Briefverkehr überfordert gewesen.
Schreibe einfach kurz an pop und ich denke, Dein Problem wird schnell und zu Deiner Zufriedenheit gelöst werden.
Das kommt leider recht häufig vor. Besonders häufig erwischt es das Tray, wenn es aus transparentem Kunststoff ist. War mir dies bei einer Bestellung bei pop.de passiert, habe ich bei meiner nächsten Bestellung darauf hingewiesen und dann auch immer Austauschhüllen oder -trays erhalten.
ZitatOriginal von Spanky
In diesem Sinne viel Spaß beim hören. Aber Vorsicht.... bissig!!!
Bestellt habe ich die CD und auch schon recht lobende Kritiken gelesen. Ich bin jedenfalls gespannt auf meine nächste Lieferung von Timmse und die erste Folge der Gesister-Schocker.
MP3s sammeln? Klingt für mich nicht so gut. So lange es richtige physische Datenträger gibt, werde ich ausschließlich zu diesen greifen. Problematisch wird es dann, wenn es einen begehrten Titel nur noch als MP3 gibt. Den Fall hatte ich zum ersten Mal bei den beiden Jonas-Folgen von Dr. Bahr. Na, da musste ich mich halt mit MP3-Dateien begnügen. Aber eine CD in der Hand ist mir schon um einiges lieber als eine Datei auf der Festplatte.