Beiträge von Mellberg

    Sehr geehrte Frau Körting,


    dankenswerter Weise haben Sie mir hier auf Seite drei im Jahr 2008 schon einmal sehr nett weitergeholfen, als es um die Hörspielreihe Professor Mobilux ging. Leider hat bis jetzt keine neue Veröffentlichung dieser genialen Serie statt gefunden. Ich hatte gehofft, evtl. das Sony über den Downloadbereich die Serie+ vielleicht die beiden nicht erschienenen Folgen anbieten würden- leider vergebens.

    Frage 166: Sie gaben damals den Tipp sich auf der Seite "Natürlich von Europa" im Forum/Gästebuch für eine neue Veröffentlichung stark zu machen... Leider gibt es die Community in diesem Sinne nicht mehr; an wenn könnte man sich nun wenden?


    Frage 167: Hat Sony/Europa so lange das Konkurenzprodukt bei Lübbe "die Playmos" laufen keine Chance, mit geringen Kostenaufwand parallel die Professor Mobilux-Reihe als Download zu bringen?


    Frage 168: Wäre es denn dann realsitisch, wenn man die Reihe zum Downloaden auflegen würde, das die unveröffentlichen Foge 17 und 18 auch auf den Mark käme?

    Vielen Dank für Ihre Mühe


    Leider wie so häufig. Also ne Koop mit Europa wär schon klasse aber was sind denn so für Voraussetzungen nötig, oder wie erewckt man Interesse. Geht doch eigentlich nur über die Werbetrommel. Ich weiss garnicht, wie die Außendarstellung zu diesem Forum ist in der Fachwelt...


    Ich bin hier ins Portal nur durch Zufall reingestollpert.gibt bestimmt ein paar sehr gute Optionen in der Schubladel

    Zitat

    Original von Detlef
    Das kann ich dir auch so sagen. Die Zuständie Product-Managerin für WDHs ist Hilla Fitzen. Wie schon gesagt, liegts halt a) an der Lizenzproblematik und B) daran, dass andere Klassiker auch nicht so gut laufen. Man müßte sie also überzeugen, das Mobilux evtl. besser laufen würde! :)


    Detlef Thx, hm was heißt da überzeugen :hammer: ?! Nehme mal nicht an, dass dies so einfach ist. Gibt zufällig nicht eine Anlaufstelle (hier im Forum, irgendwo die ne Interssensgemeinschaft bilden, für Sonyproduktmanager zu nerven :lolz:)
    Oder meint Ihr man könnte evtl. sonst hier im Forum Eine gründen??Bin als Forumneuling noch nicht so tief im Portal drinne um ein Gespür zu haben, ob das hier auf die Beine gestellt werden kann (wie liegen hier eigentlich die aktiven Userzahlen?)


    Ich könnte ja Hiller Fritz schreiben ich würde jede Folge doppelt kaufen um den Umsatz zu steigern. Vielleicht reicht das ja auch schon... :oo:

    Ja, MC ist Kult und sogar der Bandsalat.


    Manche Serien kauf ich mir einfach aus dem Bauch heraus als MC- andere nur als CD.
    Meine Lieblingsserie hab ich mir auch von MC aufm Computer digitalisiert (wie oben beschrieben [Programmtechnisch kann ich myrecords empfehlen- schlicht und einfach, reicht aber])


    Natürlich keine Frage das Cd, haltbarer sind und ne bessere Qualität haben. Ich gehe mal davon aus, das in 10Jahren die MCs aussterben (hat man aber auch schon bei Einführung der CD gesagt) dann gibts genügend weitverbreitete Dateiformate in Europa....

    Zitat

    Original von DRY


    Ich prophezeihe mal (natürlich nicht ganz unbegründet), dass Frau Körting zur Rechtelage wenig sagen wird können. Darum kümmert sich wenn dann SonyBMG/Europa. In diesem Fall müsste man also wohl eher eine(n) der Produktmanager/innen ansprechen.


    Du hast sicherlich recht, das Frau Körting nichts genaues über Lizenzeingriffe/rechte sagen kann. Aber evtl. kann sie ja als frühere Regisseurin der Mobiluxreihe auf jemanden bestimmtes verweisen der da zuständig ist oder ein Auge drauf wirft. Daher auch Frage 64 in der Box wen man Ansprechen muß. Hab beruflich die Erfahrung gemacht, das ein Brief, der namentlich an eine bestimmte Person gerichtet ist, mehr Aufmerksamkeit erhält, als ein Brief mit Sehr geehrten Damen und Herren, wo sich keiner konkret angesprochen fühlt, und damit der Brief immer zwischen verschiedenen Stellen hin und her verschiebt wird.


    Es ist ja auch nicht so, als würd ich blindlinks erwarten, dass wenn ich denen Schreibe, die Wiederveröffentlichung bzw. Weiterführung sofort beginnt, aber mal ne Erinnerung zu setzten an die Prof.Mobilux-Reihe wäre der Anfang (-vom Ende :lolz:)


    Dann werd ich mich mal auf die Suche nach ein paar dieser Folgen machen, denn bis auf die oben zwei erwähnten Kasseten (2/21) besitze ich noch keine-und selbst diese müsSen noch irgendwo ans Tageslicht hervorgezerrt werden.


    Ja auf den ersten 6 Kassetten von Mobilux, folgten dann die etwas "modernere" Anfangsmelodie..

    THX @angel74


    wenn da sich einzelne Sätzte verändert haben, werd ich es kaum merken, genauso, wie ein Musiktausch. Hauptsache aber die Sprecher sind geblieben... Gibt es eigentlich die Fünffreundekassette? Also eine der bekanntesten...


    Hab heute die Playmos (6) Eichenhof beim kochen gehört (erstversuch drüber eingeschlafen) und stimme Captain Blitz voll zu. Die bis jetzt langweiligste (vom ganzen Niveau der Folge will ich ja hier nicht sprechen) und wenn ich eins nicht mag sind das, Textstellen die durch fröhliche, dämels Gesang unetrbrochen wird :gnash:

    Zitat

    Original von AlexS
    Sowohl vom Professor als auch von Patrick gab es jeweils eine Figur...


    Er hat leider recht, mit dem Start der Serie gab es beide als Playmobilfiguren (Hab damit so manches Abenteuer nachgespielt!) Also Lizenz Ade!


    Sieht wirklich düster aus mit einer Wiederholung, naja warten wir mal gespannt auf die Aussage von Fr. Körting...


    Habe nie die Legopiraten gehört sind die schwächer als Mobilux prodziert, wie man sagt?!

    Ja,ja klar hat Lübbe rechte an Playmobil. Aber ich hatte das so bei den Legopiraten verstanden, als sein das die Originalfolgen von damals bloß veröffentlicht unter einem andern Namen und somit um eine Umgehung der Linzenz. (Was nicht draufsteht, muss nicht drin sein :) ) Warum sonst tauchen die nicht unter dem Original auf, oder hab ich da was missverstanden?
    Könnte also Europa nicht unabhängig eine Produktion mit (Rohrbeck/Draeger machen) ohne Playmobil zu erwähnen?


    Upss :shock: F5 sollte Fünf Freunde sein, evtl. n bischen stark abgekürzt....

    Zitat

    Original von Captain Blitz
    Die Lizenz ist aber nicht bei Europa, also kann da auch nichts mit Rohrbeck und Draeger aufgenommen werden.


    Also hat Playmobil die Lizenz?! Wie ist das denn mit den Lego Piraten?Das ist doch nur ein andere Name/Cover gewesen mit dem gleichen Inhalt!Ginge dass nicht auch mit Prof. Mobilux? Und ist das Duo Rohrbeck/Draege daran gebunden (mal ganz davon abgesehen, das ich mir nicht vorstellen kann, das Draeger noch ne Hörspiel aufnehmen will)?!


    Sind die F5 Folgen (Zeltlager/neue Abenteuer) noch die originalen oder hat sich was in der Neuauflage verändert-Sprecher etc.?!

    Ohne zu googeln, wie alt sind denn Dräger und Rohrbeck?


    Natürlich währen auf jedenfall die Folgen 17 und 18 ne klasse Sache, wenn die rauskämen! Ne komplette Serienfortsetzung bleibt wohl ein Kindertraum von mir...


    (jetzt mal theoretisch, ketzerisch gefragt- wüsste nich ob ich evtl. mit andern Sprecher und damit mit einer Fortsetzung leben könnte...)


    Hab schon früher mal vor Internetzeit auch darn gedacht Europa anzuschreiben, aber das dann immer verworfen, deswegen find ich das board hier mit der Fragebox cool und das ist das erstemal das ich mehr über Mobilux und die zusammen hänge höre!


    Wenn man meine Stimme/Brief bräuchte zum beknien von Europa würd ichs doch noch machen....


    PS: wie lange dauert es eigentlich im durchschnitt bis Frau Kötting anrwortet. Bin der 3 Nächste =)

    Zitat

    Original von Captain Blitz


    Ich könnte bei sowas vor lauter Wut nicht einschlafen. :lolz:


    Ist ja eigentlich wirklich dämlich von mir, aber ich hör trotzdem die Folgen. Meisstens beim kochen !Das erste was vorgespult wird ist das nervigste Lied aller Hörspiele (selbst das neue Benjamin Blümchenlied dagegen klingt wie Melodie) das Tobivorgeplänkel spare ich mir auch (wenn ich die Folge dann kenne) und zum Schluß bleibt Irgendetwas übrig :bomb: :bomb: :uglylol: :hammer:

    Das mit den Lizensrechten hab ich auch in der Fragebox erwähnt, mal schauen.


    Realistisch betrachtet halte ich es durch die Playmos fast für unmöglich, dass Mobilux fortgesetzt/wieder aufgelegt wird :(


    Ja die Playmos. Eigentlich spontan die erste Folge gekauft, weil Playmobil draufstand und im ersten Augenblick als ich sie in der Ferne im Kaufregal sah, hat mein Herz höher geschlagen, weil ich gehofft hatte Mobilux könnte es sein. Und obwohl ich mich von Folge zu Folge über die Playmos auch ärgere, kauf ich ein ums ander mal die CDs.


    Wenn für Prof. Mobilux, die Playmos weichen müssten, her mit dem Mülleimer!!!


    Detlef wann hast Du das mal mit Europa verhackstückt " Oh doch, mir wurde erst vor kurzem gesagt, das die "Piraten der Meere" ja nicht so toll liefen und das Mobilux sich daher nicht lohnen würde. Auf die Bemerkung das Mobilux aber die erfolgreichere der beiden Serien war, kam ein ..naja man kann sich das ja noch überlegen, aber - genau wie LEGO - ist die Rechtelage, weil es ja ursprünglich ein Lizenzprodukt war - nicht einfach. Einfacher wäre es halt ,wenn es die Playmos nicht geben würde"


    Bin auch der Meinung Mobilux würde sich mehr lohnen. Würde gerne wissen, warum Playmobil nicht ne Neuauflage gemacht hat von Mobilux sondern die dämels Playmos ins Renne geschickt hat. Zeitgemäß sind die Prof. Mobilux-Folgen noch immer!!!

    Zitat

    Original von Captain Blitz


    Masochist? :D Das ist die Folge, in der am wenigsten passiert.


    So genau weiss ich das noch nicht, nach dem üblichen Tobi-spieleinleitung bin ich eingeschlafen...Werds wohl morgen mal versuchen... :stupid:

    @arkor Ja alter Schwede, hab jetzt auch mal Deinen Beitrag angeschaut-das wäre einfach bezaubernd :grins: Ich weiss nicht wie stark die Neuauflage der Legopiraten sind, aber am Montag gehts in den Saturn und alle Legpiratencds müssen her:Leute kauft soviele Legopiraten wie möglich


    Hab auch gepostet in der Fragebox, bin aber noch nicht in der Antwortreihe heran gekommen!


    Was mich auch natürlich wie jeden wundert, ist das Prof. Mobilux und Patrick F. Patrick im Wilden Westen starten (so spätestens 18Hundert irgendwas) und alles eben kenne. Auch Cola (Folge3) oder skaten!!! Weiss aber nicht, ob das n schwerer Ausrutscher der Pruduzenten ist, oder ob das alles eine Sinn egeben hätte. Vorallem hät ich zu gerne gewusst, ob man an ein logisches Ende im Voraus gedacht hat. Was ist mit Pedro, dem Gold und bekommt der Trapper das Holz zurück etc...


    Früher fand ich die Patrick F. Patrick Staffeln auch etwas schwächer, heute eben nur noch Folge 7 die nicht soo toll ausfällt


    Ja eine Folge mit der Raumstation wäre cool, oder Piraten, mitlerweilen gibts ja schon Playmoägypter etc. (ich sehe neue Abendteuer...)*träum*



    @Schneeschaufel/marc50 wow, die weiter Storyline hät ich nicht gewusst, aber könnte so hinhauen. Hauslehrer und Schnee stimmen!Was ist denn Deine Lieblingsfolge?

    Dann werde ich mich mal umschauen, nach F5 im Zeltlager...Ich hab auch noch ne zweite F5 Kasette gehabt, aber da ist die Erinnerung noch schwieriger- da sind die in einem getäfelten Zimmer (glaube kein Schloß etc.) und dahinter finden die nen Geheimgang ( reicht nicht aus oder ?( )


    Point Whitmark hab ich echt noch nicht gehört um was gehts denn da bitte?


    Hab mir heute mal ne weitere Folge der Playmos geholt- mal schauen wie die ist (sie kann mit Prof. Mobilux bestimmt mal wieder nicht mithalten). Fandet Ihr gebnerell auch, das alle Prof. Mobilux Folgen ähnlich stark produziert waren? Bis auf die etwas schwächere Patrick F. Patrick in den Bergen (7) find ich kein Gefälle....