Auf KUNO legt Angelika Janz ihrer Überlegungen zur "lesbaren Sprachvermittlung" dar: http://www.editiondaslabor.de/blog/?p=29450

Kulturnotizen (KUNO)
-
-
KUNO mit einer Vorschau auf "Seelenland", dem neuen Gedichtband von Holger Benkel: http://www.editiondaslabor.de/blog/?p=28235
-
KUNO stellt den reportageartigen Gedichtband 'Europa, Tektonik des Kapitals' von Martin Bieri vor: http://www.editiondaslabor.de/blog/?p=29171
-
Anläßlich des 10. Todestages erinnert KUNO an den Lyriker und Performer Thomas Kling: http://www.editiondaslabor.de/blog/?p=29056
-
Im Zeitalter des Iconic-turn sagt ein Bild mehr als 1000 Worte: http://lyrikzeitung.com/2015/04/04/horbuch/
-
Das Wachstum auf dem Hörbuchmarkt teilt sich auf 13 Titel (in Worten
Dreizehn) auf. KUNO kommentiert die Zeit nach dem Goldrausch: http://www.editiondaslabor.de/blog/?p=29974 -
A.J. Weigoni, der Forensiker der deutschen Lyrik, erkundet mit dem Band "Schmauchspuren" den Tatort Sprache: http://www.editiondaslabor.de/blog/?p=28030
-
Am 23. April 1975 wurde Rolf Dieter Brinkmann in London von einem Auto überfahren. KUNO erinnert an den Autor: http://www.editiondaslabor.de/blog/?p=29114
-
Streng meterologisch heißt es: "Pflanze nie vor der Kalten Sophie" KUNO mit einer lyrischen Entsprechung: http://www.editiondaslabor.de/blog/?p=28442
-
Klassenhefte raus: KUNO benotet das lyrische Mißverständnis eines Abgängers der 'Hamburger Schule': http://www.editiondaslabor.de/blog/?p=30176
-
KUNO erinnert an den vor 100 Jahren geborenen Hörspielmacher Orson Welles: http://www.editiondaslabor.de/blog/?p=30155
-
Im Vorfeld der Ausstellung präsentiert KUNO ein weiteres Motiv aus der interdisziplinären Tätigkeit der Fragmenttexterin Angelika Janz: http://www.editiondaslabor.de/blog/?p=27849
-
KUNO stellt die lyrische Kurzform "Monostichon" vor und fragt, ob man dies heute als "Twitteratur" bezeichnen könnte: http://www.editiondaslabor.de/blog/?p=30271
-
Wolfgang Schlott stellt auf KUNO die empirisch verdichteten Erlebnisfelder des Danilo Kiš vor: http://www.editiondaslabor.de/blog/?p=29269
-
Der Hungertuchpreisträger Thomas Suder auf KUNO mit einer Hommage an Hugo Ball: http://www.editiondaslabor.de/blog/?p=28843
-
Wolfgang Schlott stellt auf KUNO das Buch "Der Jenissei – ein sibirischer Strom" von Tatjana Kuschtewskaja vor: http://www.editiondaslabor.de/blog/?p=29271
-
Francisca Ricinski wurde in Iasi (der ältesten Universität Rumäniens)
der Titel “Botschafter der Poesie" verliehen:
http://www.editiondaslabor.de/blog/?p=30582 -
Ulrich Bergmann erinnert auf KUNO an den zu Unrecht vergessenen Lyriker
Karl Seemann: http://www.editiondaslabor.de/blog/?p=27923 -
KUNO empfiehlt sich für das vom unermüdlichen Tom de Toys initiierte 3. Offlyrikfestival zu bewerben: http://www.editiondaslabor.de/blog/?p=30772
-
In einere Glosse läßt Haimo Hieronymus Herrn Nipp über die kreisfreien Städte in NRW nachdenken: http://www.editiondaslabor.de/blog/?p=30515