Ich sage ja nicht, dass es ein Rational hinter der Entscheidung war, sondern dass das ein (ungewollter, ja fast unausweichlicher) Nebeneffekt ist.
Beiträge von ello
-
-
Drei Gedanken:
1. Ein schönes Angebot für alle (noch-)CD-Sammler, die für 60 Euro 30 interessante Hörspiele bekommen.
2. Ein weiteres klares Indiz, dass das CD-Sammeln mehr und mehr zur Nische wird und sich Streaming im Hörspiel-Bereich durchsetzt.
3. Bei allem Verständnis für diese betriebswirtschaftliche Entscheidung: Zugleich ist es ein weiterer Schlag ins Gesicht für all diejenigen, die Hörspiele zum Vollpreis am Erscheinungsdatum kaufen. So warten die CD-Sammler in Zukunft immer länger mit ihren Kaufentscheidungen und der Markt bricht dadurch zumindest zu einem gewissen Grad zusammen. -
Das kann ich nun nicht sagen, wie das gemeint war. Anzunehmen ist es...
-
Tatsächlich habe ich via Facebook eine Antwort von Herrn Göllner erhalten. Es wird eine weitere Verzögerung geben, neuer Termin unbekannt. Es sei “in der Fertigstellung”. Ich kenne nun auch den Hintergrund, der öffentlich nicht geteilt wird. Er wird “es zu Ende bringen, aber nicht mehr in diesem Herbst”.
Schade ist einfach, dass diese Information nicht proaktiv, sondern nur reaktiv geteilt wird.
-
Herr Göllner, Sie schulden mir mein Geld bzw. eine bislang nicht gelieferte Ware. Zwar bin ich juristischer Laie, aber es wirft bei mir die Frage auf: Ist das Diebstahl?
Ich schreibe dies bewusst als offenen Brief.
-
Zitat
Jack is back! Jack Slaughter - Tochter Des Lichts, Hörspielbox III (Teile 21 - 24)
(VÖ Teil 21 Dr. Darkness Sagt Hallo: 05.07.2019; VÖ Teil 22 Dämonisches Donnerwetter: 16.08.2019;
VÖ Teil 23 Geisterjäger In Not: 27.09.2019; VÖ Teil 24 Nacht Der Toten Lebenden + Hörspielbox III (inkl. aller vier Folgen): 29.11.2019;
Folgenreich/Universal Music Family Entertainment; ab 12 Jahren)Im Verborgenen tobt seit Jahrtausenden ein blutiger Krieg zwischen Gut und Böse. Die Menschheit allein ist zu schwach, die entseelte Dunkelheit zu besiegen. Doch in Zeiten größter Verzweiflung wird eine Kämpferin geboren, die sich tapfer den Dämonen und Mächten der Finsternis entgegen stellt. Jene Kriegerin ist die Tochter des Lichts, die mit ihrer Kraft gegen die erbarmungslosen Bestien der Hölle antreten muss. Sie nimmt sich selbst nicht ganz so ernst, aber ihre Feinde sollten dies besser tun. Begleiten wir die Tochter des Lichts auf seinem Weg. Ihr Name ist ... Jack Slaughter.
Ich freue mich, Ihnen die von den Fans langersehnte Fortsetzung der skurrilen Horror-Hörspiel-Sitcom-Serie Jack Slaughter – Tochter Des Lichts ankündigen zu dürfen, die als mp3-Hörspielbox am 29. November 2019 beim preisgekrönten Hörspiellabel Folgenreich erscheint. Begleiten wir also die Tochter des Lichts weiterhin auf seinem Weg im Kampf gegen das Böse. Zur Seite stehen Jack Slaughter stets die treuen Mitstreiter Langzeitstudent Tony Bishop und Bikinimodel und Parapsychologin Dr. Kim Novak.Professor Doom ist vernichtet – längst bekannt, ist sozusagen kalter Kaffee, also alles ruhig in Jacksonville... Tödliche Langeweile quält derweil unsere drei Krieger des Lichts, doch Dooms Nachfolger scharrt schon mit den Hufen. Bewaffnet mit den Zaubersprüchen des ägyptischen Totenbuchs verwandelt er Delphin Flopper samt Buch in ein satanisches goldenes Handtuch, und jeder, der sich damit die Hände abtrocknet, wird zu einem todbringenden Monster.
Zum Glück hat Jack aber einen Onkel im Jenseits. Wo Jack früher die Schminktipps seiner seligen Grandma Abigail ertragen musste, die ihn im Traum geflissentlich heimgesucht hat, sind es jetzt die fürchterlich flachen Herrenwitze von Großonkel Colt, der ihm in den elysischen Gefilden seine Hilfe anbietet. Da Jack mit Onkel Colt nur beim Wegdösen im Vollsuff in Verbindung treten kann, heißt es „Hoch die Tassen“, denn mittlerweile kriechen Zombies und Konsorten überall in Jacksonville aus ihren Löchern. Nun müssen Jack, Tony und Kim den Schurken finden, der hinter der fiesen Plage steckt. Die Spur führt in die Toilette der Darkside Gas-Tankstelle. Besitzer ist der mysteriöse Dr. Darkness – in Wirklichkeit ein schlechter alter Bekannter. Der düstere Doktor wartet schon auf unser Heldentrio, denn bei einem Blick in seine Augen droht ihnen höchstes Ungemach und sie sind dem Tode geweiht – wären da nicht Kim und ihr obligatorischer Schminkspiegel…
Die erbarmungslose Mischung aus seriösem Horror und schräger Comedy sowie ein Monsteraufgebot an Superstars der Synchronsprechergilde machen diese Serie zu einem weiteren höllisch guten Hörvergnügen aus dem (mehrfach) ausgezeichneten Horror-Hause LPL Records. Die Hörspiele in Box III basieren auf den vier E-Books, die es 2014 und 2015 neu veröffentlicht wurden und schließen inhaltlich direkt an die ersten 20 Jack Slaughter-Hörspiele an. Alle Folgen gibt’s übrigens einzeln ebenfalls im Download und Stream.Leihen Sie Ihr Ohr den exklusiv produzierten Hörproben auf www.jack-slaughter.de oder www.folgenreich.de – aber passen Sie auf, dass Sie’s wieder kriegen...
Quelle: Pressemitteilung von Glücksstern PR, Heike Glück, vom 30. Oktober 2019, 14:42 Uhr
-
Wachen halt nicht mehr nach 20 Minuten auf, wenn der Kassettenrekorder "Klack" macht, sondern pennen gleich die ganze Folge durch...
-
Zitat
EUROPA veröffentlicht Original-Hörspiel zu PLAYMOBIL: DER FILM
Matthias Schweighöfer, Christian Ulmen und Oliver Kalkofe leihen den Figuren ihre Stimmen
München, August 2019 – Am 30. August veröffentlicht EUROPA (Sony Music) das digitale Hörspiel zum PLAYMOBIL®-Kinofilm. Am 13. September folgt die CD. Zu den Original-Stimmen gehören unter anderem Matthias Schweighöfer, Christian Ulmen, Ralf Schmitz und Oliver Kalkofe. Die internationale Produktion und Vermarktung des Hörspiels durch EUROPA ist der Beginn einer langjährig angelegten Partnerschaft mit PLAYMOBIL®.
Heute, am 29. August, startet die 80 Millionen Dollar werte Produktion PLAYMOBIL: DER FILM in den deutschen Kinos. Regie führte Disney-Veteran Lino DiSalvo, der zuletzt als Head Of Animation für den Welterfolg „Die Eiskönigin“ mitverantwortlich war. Einen Tag nach Kinostart, am 30. August, erscheint das Hörspiel zum Film bereits digital. Ab dem 13. September steht die CD in den Hörspielregalen. Alle Original-Stimmen aus dem Film finden sich natürlich auch auf dem Hörspiel wieder. Dazu zählen Matthias Schweighöfer, Christian Ulmen, Michael Patrick Kelly, Ralf Schmitz, Felix Neureuther, Regina Halmich und Oliver Kalkofe. „Deutschland sucht den Superstar“-Siegerin Beatrice Egli liefert den deutschen Titeltrack. EUROPA übernimmt die Produktion und Vermarktung des Hörspiels zum Kinofilm nicht nur in Deutschland, sondern strebt internationale Märkte an. Zusätzlich erscheint bei Sony Classical der Deutsche Original Film-Soundtrack zu PLAYMOBIL: DER FILM, auf dem neben Beatrice Egli auch Michael Patrick Kelly und Ralf Schmitz mit eigenen Songs vertreten sind.In dem Original-Hörspiel zu PLAYMOBIL: DER FILM begibt sich die junge Marla auf das Abenteuer ihres Lebens: Als ihr jüngerer Bruder Charlie in das animierte PLAYMOBIL® Universum verschwindet, startet sie eine unglaubliche Reise, um ihn wieder nach Hause zu bringen. Dabei trifft sie schräge und heldenhafte Weggefährten: den durchgeknallten Foodtruck-Besitzer Del, den unerschrockenen und charmanten Geheim-Agenten Rex Dasher, einen treuen, liebenswerten Roboter, eine ebenso witzige wie gute Fee und viele mehr. Im Laufe ihres Abenteuers erkennen Marla und Charlie, dass man alles im Leben schaffen kann, wenn man nur an sich glaubt!
Mit Marlas und Charlies Geschichte beginnt eine langfristig angelegte, internationale Zusammenarbeit zwischen EUROPA und PLAYMOBIL®. Arndt Seelig, Senior Director Family & Home Entertainment Sony Music, blickt der Partnerschaft freudig entgegen: „PLAYMOBIL® ist eine sehr emotionale Marke. Mit den Piraten, Rittern und Cowboys haben wir selbst früher gespielt und nun tun es unsere Kinder. Es macht mich stolz, dass wir den Startschuss dieser Partnerschaft mit dem ersten großen Kino-Auftritt der beliebten PLAYMOBIL®-Figuren feiern können – ein Ereignis, auf das viele Fans seit Jahren gewartet haben.“ Kommende Themenwelten aus dem Hause PLAYMOBIL® werden in Zukunft neue Hörspiel-Serien hervorbringen, die EUROPA in mehreren Ländern und Sprachen produzieren und vermarkten wird, darunter England, Frankreich und Spanien.
Das Original-Hörspiel zu PLAYMOBIL: DER FILM erscheint am 30. August digital und am 13. September auf CD.
Quelle: Pressemitteilung von Kathrin Lümers, Kühl PR, vom 29. August 2019, 14:25 Uhr
-
Zitat
Kinderleichtes Hörspiel-Streaming per App
Ooigo läuft jetzt auch mit DeezerMünchen, im August 2019 – Kann ich mal dein Handy haben? Eine Frage, die viele Eltern an den Rand der Verzweiflung führt. Das Einteilen von Medienzeit gehört heute zu den wichtigsten Entscheidungen eines jeden Erziehungsberechtigten. Und was will mein Kind eigentlich hören, sehen oder spielen, wenn es nach dem Smartphone fragt? Mit Ooigo, der kinderfreundlichen Hörspiel-App des Labels EUROPA, stellen Eltern sicher, dass ihre Kinder nur die Hörspiele und Kindermusik hören, die auch für deren Alter geeignet sind. Ein Jahr nach Markteinführung wurde die App jetzt überarbeitet und ist mit neuen praktischen Features und Einstellungsmöglichkeiten noch benutzerfreundlicher. Ebenfalls neu: Ab August läuft die Gratis-App auf Android-Geräten auch mit Deezer – als dritten Streaminganbieter neben Spotify und Apple Music.
Ooigo bietet das gute alte Hörspiel-Feeling von früher: Wie im Kassettenregal können Kinder durch bunte Album-Cover stöbern, selbstbestimmt ihre Hörspiele hören und neues „Ohrfutter“ entdecken. Die App vereint übersichtlich alle im Streaming verfügbaren Hörspiele und steht den Kindern immer und überall zur Verfügung – egal ob auf langen Autofahrten, draußen im Grünen oder im Kinderzimmer. Dabei garantiert Ooigo eine sichere Hörspielumgebung, denn anders als in herkömmlichen Streaming-Apps wird das Alter durch die Eltern eingestellt und mittels eines Parental Gates (Rechenaufgabe oder PIN-Code) stets geschützt. So können die Kinder sich frei in der App bewegen und Hörspiele direkt in der Applikation abspielen. Ooigo merkt sich, wo das Hörspiel gestoppt wurde, und zum Weiterhören drückt man einfach wieder auf Play – ganz wie früher bei der guten alten Kassette.
Jetzt hat Ooigo ein komplett neues Update bekommen. Das modernere Look and Feel der App macht die Suche nach altersgerechten Hörspielen und Kindermusik noch intuitiver und attraktiver. Kinder können einfach und unkompliziert durch Hörspielserien sliden und ihre Lieblingshörspiele als Favoriten markieren. Eltern bietet sich die Option, per Timer die Medienzeit ihrer Kids zu begrenzen. Die Ooigo App selbst ist kostenlos. Voraussetzung für ihre Nutzung ist ein Premium-Streaming-Abonnement. Mit dabei sind Spotify, Apple Music und – neu – jetzt auch Deezer. Um Ooigo auch ohne Streaming-Abo kennenlernen zu können, gibt es eine Demo-Version, die es erlaubt, die Funktionalität der App einfach zu testen. 42 Prozent der Umsätze von Audio-Kinderprodukten wurden 2018 laut Bundesverband Musikindustrie im Streaming erzielt. 40 Jahre nach Einführung des Walkmans durchs Sony ist mittlerweile die Audio-Revolution Streaming aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken und wird in der Zukunft weiter Marktanteile gewinnen.
Das ist neu bei Ooigo
• Komplett neues Look and Feel, modernere Aufmachung, verbesserte Usability
• Einfachere Navigation durch die Hörspielserien mittels Slide-Funktion
• Lieblingshörspiele können als Favoriten markiert werden
• Einstellung eines Timers für begrenztes Hören
• Jetzt auch auch auf Android-Geräten mit einem Premium-Streaming-Abo von Deezer nutzbar
• Demo-Version zum Testen
Wie einfach und benutzerfreundlich Ooigo funktioniert, zeigt folgende Video-Slideshow:
https://kuehlpr.de/download/ki…go-laeuft-jetzt-auch-mit-
Quelle: Pressemitteilung von Michael Tschiggerl, Kühl PR, vom 12.08.2019, 10:38 Uhr -
Ist es bei euch auch so, dass die “Deluxe-Edition” keinen vernünftigen CD-Rücken mit Titel und Folgennummer hat...? Bekommt man selbst das nun nicht mehr hin seitens EUROPA?
-
Meinst doch damit nicht etwa das „Kaufvieh“, das auch deine Produktionen konsumiert, weil Audionarchie draufsteht?
Über die Wortwahl und die Auswirkung auf mögliche Kundschaft empfehle ich, einmal nachzudenken.
Den Dacia-Verkäufer möchte ich jedenfalls sehen, der Daimler-Kunden damit abwirbt, sie als „Kaufvieh“ von Daimler zu titulieren.
Der wirtschaftliche Erfolg steht bei EUROPA zweifellos vorne an. Das möchte ich gar nicht in Frage stellen. Sie treffen damit aber auch den Nerv der Zeit.
Es darf sich jeder frei fühlen, künstlerische Qualität dem Monetären voranzustellen, aber die Entscheidung, wer was kauft, sollte man doch lieber dem Einzelnen überlassen. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass EUROPA Kunden im Stall züchtet. EUROPA hat seine Kunden aber auch noch nie mit „Wertes Kaufvieh“ angesprochen, sondern es vermocht, sie angenehm anzusprechen.
Vielleicht liegt ja hierin der Erfolg? Identifikation statt Provokation. Einen Versuch wär‘s wert? Eine Empfehlung eines ... „Kaufrinds“? -
Zitat
Maja, Heidi, Wickie & Co.: Sony Music Family Entertainment veröffentlicht riesiges neues Hörspielprogramm
München, im Juli 2019 – ♪ Maja, alle lieben Maja.… ♪ Bis zum 2. August 2019 veröffentlicht EUROPA (Sony Music Family Entertainment) 101 neue Hörspiele. Das Programmpaket umfasst knapp 1.000 halbe Stunden bekannter und erfolgreicher Kindermarken wie „Die Biene Maja“, „Heidi“, „Wickie und die starken Männer“ oder „Nils Holgersson“. Die Rechte erwarb der Hörspiel-Marktführer von Studio 100 Media. EUROPA überführt damit eine ganze Reihe starker Charaktere in das digitale Zeitalter. Zunächst erschienen zum 5. Juli die Hörspiele von fünf Kindermarken digital auf allen bekannten Streamingportalen sowie in der Hörspiel-App Ooigo – insgesamt 89 Produkte. Ab 2. August 2019 folgen dann 17 neue Hörspiele auf CD sowie weitere Kinderklassiker rein digital, z.B. „Pippi Langstrumpf“, „Michel aus Lönneberga“, „Peterchens Mondfahrt“ und „Alice im Wunderland“. Das Traditions-Label EUROPA veröffentlicht Audioprodukte für Kinder und die ganze Familie und ist seit mehreren Jahrzehnten führend im Segment Kinderhörspiele. Die Studio 100 Media GmbH ist ein international tätiges Produktions- und Vertriebsunternehmen für qualitativ hochwertige und gewaltfreie Kinderunterhaltung.Quelle: Pressenewsletter von Michael Tschiggerl, Kühl PR, vom 08. Juli 2019, 10:08 Uhr
-
Zitat
Am Samstag lag Rocky Beach an der Spree
40 Jahre, 200 Folgen, neue Live-Tournee: EUROPA feiert das Jubiläumsjahr der „Die drei ???“-Hörspiele
München / Berlin, den 8. Juli 2019 – Mit einer großen Record Release Party und 800 Gästen feierten EUROPA (Sony Music Entertainment) und „Die drei ???“ am vergangenen Samstag, den 6. Juli ihr 40-jähriges Hörspiel-Jubiläum und den 200. Fall aus Rocky Beach im großen Sendesaal des rbb in Berlin.
„Erster Detektiv: Justus Jonas. Zweiter Detektiv: Peter Shaw. Recherchen und Archiv: Bob Andrews.“ Diese Zeilen katapultieren jede Generation gedanklich nach Rocky Beach – in den Heimatort der drei ???. Am vergangenen Samstag lag Rocky Beach an der Spree. Denn gemeinsam mit dem Veranstalter Lauscherlounge feierten das Hörspiellabel EUROPA und die Kultsprecher der drei ??? die 200. Hörspielfolge im großen Sendesaal des rbb.Im Talk mit radioeins Moderator Daniel Finger gewährten die Sprecher Oliver Rohrbeck, Andreas Fröhlich, Jens Wawrczeck und Karin Lieneweg (Tante Mathilda) gemeinsam mit Produzentin Heikedine Körting und Autor André Marx Einblicke in die Produktion der „Die drei ???“ Folgen und den langjährigen Kult um die drei Detektive. Die Sprecherlegenden Jürgen Thormann (91) und Eckart Dux (92) wurden vom Publikum mit Standing Ovations empfangen und verabschiedet. Dazu gab es u.a. Videoeinspieler aus der Produktion, Hörbeispiele des 200. Falls „Feuriges Auge“ sowie eine große Autogrammstunde. Prominente wie die Musiker Niels Kristian Hansen (Revolverheld) und Chris Kubczak (Broilers), Fernsehkoch Ole Plogstedt und Moderator Nilz Bokelberg „outeten sich“ als glühende Fragezeichenfans. „Auf diesen Partys treffe ich immer unglaublich nette Menschen, die sich dafür bedanken, dass ich sie schon ihr ganzes Leben begleite“, zeigte sich Oliver Rohrbeck begeistert. Und selbst Kollege Jens Wawrczeck ist immer noch vom Phänomen „Die drei ???“ fasziniert: „Es berührt mich, wenn mir Fans erklären, wie viel wir ihnen bedeuten. Das ist immer wieder ein besonderes Erlebnis.“
Bei der anschließenden After-Show-Party bedankte sich Arndt Seelig, Senior Director Family Entertainment bei allen Beteiligten für den großartigen Einsatz in den vergangenen 40 Jahren: „Dieser nachhaltige Erfolg war nur möglich, weil wir gemeinsam mit dem Kosmos Verlag, weiteren tollen Partnern und einem fantastischen Team beständig und leidenschaftlich für diese außergewöhnliche Hörspielmarke gearbeitet haben.“ André Mühlhausen (Senior Vice President der Commercial Division) ergänzt: „Es ist uns erfolgreich gelungen, ‚Die drei ???’ in den vergangenen drei Jahren sehr erfolgreich im Streaming zu etablieren. Seit 2016 gehören sie zu den meistgehörten Playlists der deutschen Streaming-Anbieter – mit stetig wachsender Audienz. Für eine Hörspielmarke ist dies ein nachhaltiger, überragender Erfolg im Streamingbusiness.“
2019 ist das Jubiläumsjahr der „Die drei ???“-Hörspiele. Mit mehr als 50 Millionen verkauften Tonträgern und über 150 Gold- und Platinschallplatten ist die Jugendkrimi-Reihe die erfolgreichste Hörspielproduktion der Welt. Am 19. Juli 2019 erscheint mit „Feuriges Auge“ die 200. Hörspielfolge rund um die drei Detektive. Das eigens für die Bühne geschriebene Live-Hörspiel „Die drei ??? und der dunkle Taipan“ geht ab Oktober mit den Original-Sprechern auf Tournee: Oliver Rohrbeck („Justus Jonas“), Jens Wawrczeck („Peter Shaw“) und Andreas Fröhlich („Bob Andrews“) leihen dem Detektiv-Trio seit der ersten Folge ihre unverkennbaren Stimmen.
Die mehrteilige Jubiläums-Folge ist als 4CDs im Schuber, als limitierte Deluxe 4CD-Box (Digipack mit Sticker), auf vier MCs, als limitierte Vinyl-Edition auf sechs LPs sowie digital erhältlich. Tickets für die Live-Tournee „Die drei ??? und der dunkle Taipan sind auf Eventim erhältlich.
Quelle: Pressenewsletter von Michael Tschiggerl, Kühl PR, vom 08. Juli 2019, 10:41 Uhr
-
Zitat
Sommer, Sonne, Urlaubszeit! Der Deutschen liebstes Reiseland ist Deutschland – rund ein Drittel der deutschen Urlauber verreist hierzulande. Weit oben auf der Beliebtheitsskala der bevorzugten Reiseziele stehen die Inseln an der norddeutschen Küste. Ob Sylt, Föhr oder Norderney: Herrliche Sandstrände und das Naturparadies Wattenmeer locken jeden Sommer zigtausende Urlauber an.
Den perfekten Wegbegleiter für die Fahrt in den Inselurlaub gibt es jetzt mit neuen Folgen der beliebten Reihe Insel-Krimis (Contendo Media). Die Hörspielreihe entführt ihre Hörer an malerische Küstenorte und einsame Strände, wo mörderische Ereignisse die Idylle jäh trüben. Allzu düster geht es dabei jedoch nicht zu: Mit norddeutschem Schnack und Witz wird hier zwischen Strand und Fischbude ermittelt. Die Insel-Krimis zeichnen sich durch den besonderen Handlungsort und den typischen rauen, aber herzlichen Flair aus.
In der kürzlich erschienenen 5. Folge Langeooger Dünenblut erhoffen sich Banker Steffen Wiesner und seine Frau Lena nach ihrem Umzug von der Großstadt nach Langeoog Insel-Idylle und Ruhe. Doch weit gefehlt, nicht nur bekommen sie es hier mit sehr skurrilen, gnaddeligen Nachbarn zu tun, bald schon werden sie auch in einen Mordfall verwickelt.
In der ebenfalls neu erhältlichen Folge 6 geht mit Die Bestie von Wangerooge ein Serienmörder auf der Insel um: Immer bei Vollmond schlägt er zu und präpariert seine Opfer auf makabre Weise. Folge 7 Norderney Morderney erscheint passend zur Ferienzeit im Juli, hier ermittelt erneut das Duo Brekewoldt und Röwekamp, die bereits drei weitere „Insel-Krimi“-Fälle gelöst haben. Im Herbst taucht auch auf Sylt, Helgoland und Föhr die ein oder andere Leiche auf – hier wird in den dann kommenden Folgen in neuen Mordfällen ermittelt.
Bereits erschienen sind die Folgen 1-4, Die Toten von Juist, Borkum sehen und sterben und Eisenhut und Sylter Spitze, und mit Todesfalle Fehmarn gibt es gar einen Abstecher an die Ostsee.
Sprecher der charmant umgesetzten Krimireihe sind bekannte Stimmen wie Markus Pfeiffer, Dana Friedrich, Santiago Ziesmer, Daniela Bette-Koch, Bodo Wolf und Gerrit Schmidt-Foß. Neben den Mordfällen stehen bei den Hörspielen die eigenwilligen, norddeutschen Charaktere, der friesische Schnack und die atmosphärische Geräuschkulisse im Vordergrund, die definitiv Lust auf eine steife Brise und ein Fischbrötchen machen. Die sommerleichten Krimis bieten mit dem launigen Sprecherensemble und einer modernen Inszenierung die ideale Einstimmung in den Inselurlaub. Ob einzelne Folgen passend zum Reiseziel oder Inselhopping durch die Hörspielreihe – spannende und heitere Unterhaltung ist mit den Insel-Krimis garantiert!
Quelle: Pressemitteilung von Donate Altenburger, Kühl PR, vom 26. Juni 2019, 10:24 Uhr
-
Wird ja auch mal langsam Zeit ...
-
Zitat
Hörspielnews von Pandoras Play
Hallo liebe Freunde von Pandoras Play Hoerspiele,
Wie immer melden wir uns ab uns an wenn wir wieder neue Hörspiele für euch fertig haben! Dieses mal sind es 5 neue Titel und es wird mal wieder gruselig, aber mit Utopia Folge 2 und 3 von Autor Marcus Meisenberg haben wir auch einen spannenden Genre-Mix am Start und eine langersehnte neue Folge aus dem Dunklen Meer der Sterne ausserdem! Viel Spaß!
Los gehts mit:
Hörgespinste Trilogie: Hellweg: Die Strasse der Toten – Teil 1 – Vergangenheit
Aber ich will nicht zum Hellweg. Man sagt, es sei ein schlechter Ort. Es bringt Unglück, dorthin zu gehen. Böse Geister lauern dort.
Kira hat eine besondere Gabe: Sie kann die Toten sehen, die sich über den Hellweg auf ihre Reise ins Jenseits begeben. Alle Geister – Die Guten, aber auch die Dämonen, die die Lebenden in Gefahr bringen.
Als auch andere von Kiras Fähigkeiten erfahren, gerät sie in Bedrängnis. Wem soll sie mehr vertrauen – den Lebenden oder den Toten?
Als Bonus ist die bisher nicht auf CD erschienene Kurzgeschichte „Die Träume über dem Abgrund“ von Dane Rahlmeyer enthalten.
Bestellen könnt ihr die neue Folge natürlich bei uns im Shop und bei den Kollegen von POP!
Der nächste Titel ist auch eine Hörgespinste-Folge:
Hörgespinste 8 - Der irische Tod
Der Deutsche Marc Hoffmann macht einen Motorradurlaub in Irland. Das Schicksal will es, dass es ihn nach Ballydesmond, einem Dorf im Süden Irlands, verschlägt. Dort lernt er die ausgesprochen attraktive Witwe Clare O’Reilly kennen. Eine Irin mit feuerroten Haaren und einem ausgesprochen traurigen Leben. Sie erzählt ihm die tragische Geschichte über den brutalen Tod ihres Mannes und dass die Dorfbewohner sie trotz gerichtlichen Freispruchs für die Täterin halten. Dennoch kommen sich Marc und Clare schon sehr bald näher. Aber diese Beziehung steht unter keinem guten Stern. Offenbar meint es die Vorsehung nicht gut mit Clare O’Reilly, denn die dramatischen und blutigen Ereignisse von damals sind auf dem besten Wege, sich zu wiederholen. Der reichhaltige Schatz der mystischen Wesen Irlands ist die Grundlage für dieses schaurige Gruselhörspiel. Schlaflose Nächte sind garantiert.
Bestellen könnt ihr die neue Folge natürlich bei uns im Shop und bei den Kollegen von POP!
Wer Teil 1 gehört hat, wll natürlich wissen wie es weiter geht:
Utopia 2 - Das Brooklyn-Projekt
Also, schieß doch, wenn du dich traust! Ich bewege mich jedenfalls nicht von der Stelle, Arschloch!
Elisabeth Stanford kann es nicht fassen. Für eine mehr als fragwürdige UFO-Story schickt ihre Zeitung sie nach Rosswell in New Mexico. Jenem Ort, in dem in den 50er Jahren bereits einmal Ufos Schlagzeilen gemacht haben. Kaum dort angekommen, scheint jemand auf telepathischen Wege Kontakt mit ihr aufzunehmen und berichtet von einem ultrageheimen Bombenprojekt. Zunächst schenkt sie den geistig übermittelten Worten des Mannes, der sich als Dr. Mertens aus Deutschland vorstellt, keinen Glauben. Doch als sie kurz darauf beinahe einem gezielten Mordattentat zum Opfer fällt, ändert sich alles.
Bald darauf macht sie sich mit einer Freundin auf den Weg, den Hinweisen des geheimnisvollen Arztes zu folgen, ohne zu ahnen, wie lebensgefährlich diese Recherche werden wird. Doch durch den Kontakt mit Dr. Mertens entwickelt Stanford Kräfte, von denen ihre Gegner nicht das Geringste ahnen.
Bestellen könnt ihr die neue Folge natürlich bei uns im Shop und bei den Kollegen von POP!
Utopia 3 - Die Begabten
O’Neill! Das können Sie doch nicht machen. Uns hier mitten auf diesem Berggipfel aussetzen!
Elisabeth Stanford und Dr. Mertens halten sich in Irland versteckt und sind sich näher gekommen. Ihre junge Liebe genießend, planen sie einen kompletten Neuanfang. Aber ihre Ruhe wird durch das unerwünschte Auftauchen eines Interpolvertreters gestört. Doch der Mann hat einen interessanten Vorschlag im Gepäck. Vollkommene Amnestie, falls Mertens und Stanford einen Auftrag von Interpol annehmen.
Das Paar sagt zu, ohne zu ahnen mit welch gefährlichem Gegner sie es schon bald zu tun bekommen. Ihr Feind ist nicht nur geistig verwirrt und somit unberechenbar, sondern auch haushoch überlegen. Schon bald müssen sie um Leib und Leben fürchten. Zu allem Überfluss verfolgt auch ihr Auftraggeber noch ganz andere Ziele.
Bestellen könnt ihr die neue Folge natürlich bei uns im Shop und bei den Kollegen von POP!
Grusel und geheime Superkräfte sind euch zu bodenständig? Alles ein wenig zu trocken für euch? Wie wäre es mit einem Bad auf Tethys:
Das dunkle Meer der Sterne: Tethys
Irgendwo im dunklen Meer der Sterne liegt die Wasserwelt Tethys. Ein Planet, reich an Rohstoffen – und Gefahren. Jamie Bishop ist ein Aquanaut, daran gewöhnt, den Tiefen des Meeres und seiner gefräßigen Fauna zu trotzen. Nachdem er eine Haftstrafe wegen Schmuggelei abgesessen hat, träumt er davon, ein ehrliches Leben zu beginnen. Die Chance dafür kommt in Gestalt eines Jobangebots, das seine Ex Maxine ihm macht. Sie hat ein eigenes Bergungsunternehmen eröffnet, und will Jamie als Techniker an Bord ihres Unterseeboots, der Makara, aneheuern. Jamie willigt ein: Er sehnt sich nach den Abgründen von Tethysʼ Ozeanen, seiner wahren Heimat. Der Auftrag führt ihn und die Crew der Makara auf die Suche nach einem havarierten Schiff. Jamie ahnt nicht, dass ihn der Job nicht nur zurück in den Knast bringen, sondern auch das Leben kosten könnte … Bestellen könnt ihr die neue Folge natürlich bei uns im Shop und bei den Kollegen von POP!
Wie immer würden wir uns total freuen, wenn ihr bei uns auf Facebook postet, wie euch die neuen Hörspiele gefallen haben!
Durch euren Kauf unterstützt ihr uns und helft uns, weiterhin Hörspiele zu machen.
Viele liebe Grüße,
Das Team von Pandoras PlayQuelle: Newsletter von Pandoras Play vom 12.05.2019, 15:59 Uhr
-
Zitat
Presseinformation
Hanni und Nanni werden umschwärmt
Die Zwillinge vom Lindenhof retten die Bienen
München, im Mai 2019. Am 20. Mai ist Weltbienentag. Die Vereinten Nationen möchten an diesem Tag auf den Rückgang der weltweiten Bienenpopulation und den dringenden Schutz der Bienen aufmerksam machen. Das Hörspiellabel EUROPA greift das – auch in Deutschland heiß diskutierte – Thema auf. In der neuen Hörspielfolge 63 besuchen Hanni und Nanni mit der Schulklasse einen Imker und Naturschützer, der die Mädchen über die Bedeutung der Bienen als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit aufklärt.
Hanni und Nanni sind naturverbunden und tierlieb
„Bei Hanni und Nanni gehen wir gerne mit der Zeit und greifen immer wieder aktuelle Themen und gesellschaftliche Strömungen auf“, sagt EUROPA-Hörspielmanuskript-Autor André Minninger. Das Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ hat das Thema Insektensterben in Deutschland dieses Jahr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. „Hanni und Nanni sind durch ihr Leben im Internat Lindenhof ohnehin sehr naturverbunden und tierlieb. Dass sie sich nun auch für den Schutz der Bienen engagieren möchten, ist da nur konsequent“, so Minninger weiter.Über die Hälfte der Wildbienenarten in Deutschland ist gefährdet
„Die Ursachen des Insektenrückgangs sind vielfältig und insgesamt komplex. Nach aktuellem Forschungsstand liegen die zentralen Ursachen im Verlust und der qualitativen Verschlechterung von Insektenlebensräumen, dem Verlust der Strukturvielfalt mit einer Vielzahl an Wildpflanzen, einem Management von Naturschutzgebieten, das zum Teil die Bedürfnisse von Insekten unzureichend berücksichtigt, der Anwendung von Pestiziden, dem Eintrag von Nähr- und Schadstoffen in Böden und Gewässer sowie der Lichtverschmutzung. Viele weitere Einflussfaktoren tragen darüber hinaus zum Verlust oder der Qualitätsverschlechterung von Insektenlebensräumen bei. Deshalb ist die Erhaltung beziehungsweise Förderung der Wiederherstellung dieser Lebensräume in Qualität und Quantität sowie ihre Vernetzung wichtig“, informiert das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Dabei sieht das Ministerium über die Hälfte der Wildbienenarten in Deutschland gefährdet. Bei 41,8 Prozent der Wildbienen ist der Bestand rückläufig.Hanni und Nanni werden umschwärmt
Und darum geht’s in der neuen Hörspielfolge „Hanni und Nanni werden umschwärmt“: Hanni und Nanni machen einen honigsüßen Schaulausflug! Die Lindenhofmädchen bestaunen fasziniert die 14 Bienenstöcke auf dem Imkerhof und lernen dabei eine Menge über die nützlichen Insekten. Aber Elli weicht verängstigt zurück und wird von ihren Freundinnen deshalb belächelt. Allerdings ahnt noch keine von ihnen, was Hanni und Nanni in Kürze zustößt…EUROPA-Broschüre mit Tipps, wie Kinder Bienen helfen können
Das Hörspiel „Hanni und Nanni werden umschwärmt“ (Folge 63) erscheint am 14. Juni 2019 und ist im Handel, als Download, im Streaming und über die Hörspiel-App Ooigo erhältlich. Weitere Informationen zur Serie sowie zu den Themen der jeweiligen Folgen unter www.europa-kinderwelt.de . Dort gibt es auch eine Broschüre zum Thema „Rette die Bienen mit Hanni und Nanni“ zum Download, die Infos und praktische Tipps enthält, wie Kinder den Bienen helfen können.Quelle: Pressemitteilung von Michael Tschiggerl, Kühl PR, vom 16.05.2019, 11:20 Uhr
-
Zitat
Erstmals auf Tour
TKKG - Das Live-Hörspiel
Mit den Originalsprechern und einem brandneuen Fall
München/Berlin - „TKKG“ schreiben seit 40 Jahren Geschichte. Mit über 15 Millionen verkauften Büchern und 35 Millionen verkauften Tonträgern gehört TKKG zu den erfolgreichsten Jugendbuch- und Hörspiel-Reihen in Deutschland. Seit Serienstart 1979 hat die „TKKG-Bande“ mittlerweile über 200 Fälle gelöst und das nicht nur in Wort und Schrift, sondern auch in Film und Fernsehen, auf der Kinoleinwand und der Theaterbühne. Nun entern sie auch Deutschlands Veranstaltungssäle. Tickets gibt es ab sofort bei eventim.de und ab Freitag, 29.03.2019, 10:00 Uhr auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen.Die vier Freunde Tim, Karl, Klößchen, Gaby und Hund Oskar setzen sich gegen Unrecht und Verbrechen ein. Die Millionenstadt, in der die Freunde wohnen, hält sie dabei ganz schön auf Trab. Dank Gaby haben TKKG einen direkten Draht zur Polizei, denn ihr Vater ist Kriminalkommissar Glockner. Der versorgt die Vier oft mit den neusten Infos zu kriminellen Machenschaften in der TKKG-Stadt. Wenn es dann heißt: „Das ist ein Fall für TKKG!“, ermitteln die Freunde auf eigene Faust.
Zum 40-jährigen Bestehen der „Profis in Spe“ werden die original Hörspiel-Sprecher Sascha Draeger (alias Tim), Manou Lubowski (Klößchen), Tobias Diakow (Karl) und Rhea Harder-Vennewald (Gaby) im Herbst 2019 erstmals auf Live-Hörspiel Tour gehen. Das Publikum darf sich auf einen bisher unveröffentlichten, brandneuen Fall freuen, der live vor dem Publikum vorgetragen wird. So erleben die Zuschauer den Hörspiel-Fall hautnah und ähnlich wie bei den Studioaufnahmen.
Mit über eine Million Streams pro Tag ist das Kult Hörspiel auch heute noch ein absoluter Dauerbrenner für Klein und Groß. Egal ob im Wohn-, oder im Kinderzimmer, „TKKG“ und ihre Fälle sind ein generationenübergreifender Klassiker.
Höchste Zeit dem Wunsch vieler Fans zu folgen und die aktuellen vier Originalstimmen des Erfolgsprojektes endlich auf die Bühne zu bringen. Präsentiert wird das Live Hörspiel von Semmel Concerts und dem Hörspiellabel EUROPA (Sony Music Entertainment). Akustische Highlights und viele weitere Überraschungen laden zum Miträtseln und Mitfiebern in die TKKG-Welt ein. Ein Ereignis für alle TKKG Fans der ersten Stunde, aber auch für Hörspielliebhaber, Spürnasen und die ganze Familie.
Weitere Infos zu TKKG gibt es unter www.tkkg.de .
Erstmals auf Tour
TKKG - Das Live-Hörspiel
Mit den Originalsprechern und einem brandneuen Fall
16.11.2019 Berlin Theater am Potsdamer Platz
17.11.2019 Halle/Westfalen Gerry Weber Event Center
18.11.2019 Hannover Theater am Aegi
20.11.2019 Mannheim Rosengarten-Mozartsaal
21.11.2019 Nürnberg Meistersingerhalle
22.11.2019 Frankfurt Jahrhunderthalle
23.11.2019 Wolfsburg CongressPark
24.11.2019 Dresden Kulturpalast
25.11.2019 Stuttgart STAGE Palladium Theater
26.11.2019 Magdeburg Stadthalle
27.11.2019 Bremen Metropol Theater
28.11.2019 Dortmund Westfalenhalle 3a
01.12.2019 Leipzig Haus Auensee
03.12.2019 Ulm Congress Centrum Ulm
04.12.2019 Düsseldorf Tonhalle
05.12.2019 Lingen Emsland Arena
06.12.2019 Kiel Sparkassen-Arena
07.12.2019 Kassel StadthalleTickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen,
sowie im Internet unter www.eventim.de sowie unter www.semmel.de .
Weitere Infos und Inhalte im Online-Magazin unter www.entertainmag.de .
Quelle: E-Mail von Kühl PR, Nina Schulze Pellengahr, vom 26.03.2019, 12:19 Uhr
-
Als Kunde denke ich mir da nur noch: Auf die Box warten und dann in einem Rutsch hören. Wann immer die Box kommt - meistens kommt sie sowieso recht bald. Klar, das macht den Markt nicht besser, aber so ist es als Hörer am angenehmsten, wie ich finde.
-
Im ALDI SÜD gibt es zurzeit eine Vielzahl an Hörspielen zum Preis von 2,99 EUR.
ZitatDas doppelte Lottchen
Die Biene Maja
Bambi
bayala® – Der zerbrochene Spiegel
bayala® – Der magische Edelstein
Die Feriendetektive – Schatzsuche auf Mallorca
Die Feriendetektive – Insel der Strandpiraten
Gregs Tagebuch 7 – Dumm gelaufen!
Gregs Tagebuch 8 – Echt übel!
Hörbe mit dem großen Hut
Karlsson vom Dach
Lotta zieht um
Mia and me® – Der kleine Drache Baby Blue
Mia and me® – Der versteckte Schatz
Nils Holgersson u.a. Geschichten
Die Olchis auf Klassenfahrt
Die Olchis im Zoo
Petronella Apfelmus – Zauberschlaf und Knallfroschchaos
Die schönsten Schlaflieder
Sternenfohlen – Bezaubernde Gefährten
Sternenfohlen – Wolke in Not
Tilda Apfelkern – Die Freunde vom Heckenrosenweg
Wie kleine Kinder schlafen gehen
Pettersson und Findus – Wie Findus zu Pettersson kam
Zwölfe hat‘s geschlagen