All your desires - Das Radiohörspiel vom WDR aus diesem Jahr heute erstmals angehört. Ich fand die Komödie mittelmäßig. Mit den Sprechern Peter Jordan, Moritz Führmann, Maike Jüttendonk u. v. a.
Beiträge von Mr. Murphy
-
-
Offenbarung 23 - Feuersbrunst (96) - Die brandneue Folge der Serie gestern Abend erstmals angehört. Die Episode hat mir sehr gut gefallen.
-
School Shooter - Das Radiohörspiel vom WDR aus dem Jahr 2012 habe ich mir heute erstmals angehört. Das Hörspiel ist phasenweise ein Thriller. Mir hat die Produktion sehr gut gefallen.
-
Tatort - Im Dunkeln - Gestern habe ich mir die neue Folge angehört. Mir hat der Fall im Mafia Milieu ganz gut gefallen. Mit Christian Redl u. a.
-
-
-
TKKG Junior - Die gestohlene Stimme (20) - Heute erstmals angehört. Das Hörspiel war ganz unterhaltsam. Ich fand es gut.
-
Gespensterjagd - Das Radiohörspiel vom SWF (heute SWR) aus dem Jahr 1979 heute erstmals angehört. Der Krimi nach einer Vorlage von Rodney David Wingfield hat mir sehr gut gefallen. Das Hörspiel versprüht viel Retro-Charme. In der Produktion wirkten viele Top-Sprecher mit: Siegfried Wischnewski, Eva Pflug, Werner Schumacher, Michael Thomas, Rainer Basedow, Gerd Kunath u. a.
-
Kohlrabenschwarz - Staffel 1 - Folgen 4 - 8 - Den Rest der ersten Staffel heute angehört. Das Hörspiel hat mir sehr gut gefallen.
-
Kohlrabenschwarz - Staffel 1 - Folgen 1 - 3 - Die ersten drei Folgen der Audible-Hörspielserie von Tommy Krappweis und Christian von Aster heute erstmals angehört. Das bisher gehörte hat mir schon mal sehr gut gefallen. Mit etlichen hervorragenden Sprechern: Michael Kessler, Bettina Zimmermann, Jürgen Tonkel, Bettina Lamprecht, Götz Otto u. a.
-
-
-
Giallo - Blutige Flammen - Die brandneue dritte Folge der Reihe von Audionarchie gestern erstmals angehört. Das Hörspiel hat mir sehr gut gefallen. Es ist ein typischer Giallo. Es gibt eine spannende Geschichte mit viel Sex und viel italienischem Flair. Die Sprecher sind alle Top.
-
Tod unterm Hellweg - Das Radiohörspiel vom WDR aus dem Jahr 2010 gestern erstmals angehört. Das Hörspiel war gut - nicht mehr und nicht weniger.
-
-
Inzwischen habe ich die ersten 2 Folgen vom Bobcast gehört. Die haben mir sehr gut gefallen.
Die Titelmelodie ist ja lustig geraten. Neuer Text zur alten Conrad-Titelmelodie. Die Gespräche haben mir sehr gut gefallen. Es gab für mich auch ein bisschen neues zu erfahren. Aber nicht viel. Nervig war die Pizza-Werbung. Innovativ wäre es gewesen, wenn die Werbung von einem der Sprecher der Grasso-Familie gesprochen worden wäre (und die verlorene Zeit).Das mit Masakept (Phantomsee) war für mich neu. Anscheinend hätte man es theoretisch schon lange wissen können, da innerhalb der drei ??? Museums - DVD ("DDF und das Museum"), die im Jahr 2002 veröffentlicht worden ist, Scans vom Phantomsee-Skriptbuch abgebildet waren. (Das hat vor ein paar Tagen der Twitterkanal von der RBC gemeldet.)
-
Gute Besserung, amerigo !
Ich hab zuletzt auch die neueste drei ??? Folge gehört:
Die drei ??? und die verlorene Zeit (215) - Nicht sehr gut, aber immerhin ganz gute Folge. Da hatte mir der direkte Vorgäner (Geisterbunker) deutlich besser gefallen. Die Sprecherleistungen sind gut bis sehr gut. Mit dabei: Peter Kaempfe als Hausmeister (Erzähler von TKKG Junior).
-
Vor ungefähr 10 Jahren gab es das letzte Posting in diesem Thread.
Wie sieht heute eure Meinung zu der Frage aus?
Es gibt seit einigen Jahren immer mehr Hörspiele und Hsp-Serien als Only-Download (teils plus Stream). Aber die CD ist noch nicht ausgestorben. Es gibt immer noch etliche neue Hörspiele auf CD. Allerdings schwerpunktmäßig die Klassiker, die schon mindestens 25 Jahre auf dem Markt sind.
-
Serjosha und Schultz - Einer für alle (3) - Gestern erstmals angehört. Auch die dritte Folge hat mir sehr gut gefallen. Der serientypische Humor ist wieder ordentlich enthalten.
-
Die Ferienbande - Meltdown im verfluchten Horror-Hotel - LIVE (12) - CD 1 - Live in Köln - Inzwischen komplett angehört. Das Live-Hörspiel hat mir sehr gut gefallen.