Mir reicht eine Laufzeit von 40-50 Minuten aus.
Wenn es etwas darüber hinaus geht ist es auch OK aber Hörspiele mit Teils über 100 Minuten sind nicht wirklich etwas für mich.
Bei Podcasts bin ich weit weniger "zeitabhängig" - ich höre zum Beispiel unglaublich gerne "Mobile Macs" falls das jemandem etwas sagt :).
Aber ein Hörspiel möchte ich irgendwie gerne auf einen "Rutsch" durchhören aber das ist bei vielen aufgrund der Länge und Längen nicht möglich. Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Ich finde "Preston Aberdeen" einfach genial - da bleibe ich gerne auch länger dran . Wenn ich dann allerdings an Hörspiele wie Folge 100 von den "3 Fragezeichen" denke, dann - oh je 8-&. Das war schon fast eine Quälerei für mich das durchzuhören, obwohl anscheinden viele diese Folge sehr gut fanden...
Fazit:
Mehr wie 50 Minuten Laufzeit muß nicht sein und Ausnahmen bestätigen die Regel