Ich habe die Box nun fast durch. Kommen wir zuerst zu der"Mississippi Triologie", wo ich etwas hin und her gerissen bin. Die Geschichten ansich waren ganz gut, wobei der Abschlussteil für mich der Interessanteste war. Spannung kam für mich leider zu keiner Zeit auf, was aber nicht unbedingt dem Autor zu zuschreiben ist. Ein großes Manko dieser Folgen sind eigentlich die Aufnahmen und der Sound. Diese ziehen die Folgen sehr weit herunter, denn ich habe oft das Gefühl gehabt, als wären die Sprecher auf verschiedenen Ebenen. Sie reden zwar miteinander, aber reden dann doch aneinander vorbei. Auch einige Betonungen sind sehr fragwürdig (monoton & abgelesen) und wirken einfach nicht realistisch bzw. zu "steif". Auch schade ist es, dass der Sound einfach kaum vorhanden ist. Ein Mississippi-Dampfer bietet, so meine ich viele Möglichkeiten um ein Flair zu kreieren. Als Beispiel möchte ich da aktuell "Lady Bedfort und die dunklen Gewässer - Teil 1" hinzu ziehen. Dort befinden sich die Personen zwar auf einem Kreuzfahrtschiff, aber das Prinzip ist das Gleiche. Dort spürt man die Atmosphäre, das Wellenrauschen, die leichte Brise, jedoch auf dem Mississippi-Dampfer merkt man nichts davon. Die Geschichte könnte an jedem Ort spielen und wenn man nicht jedes Mal erwähnt hätte, dass sich alles auf dem Dampfer abspielt, hätte ich es nicht gemerkt. Deshalb komme ich am Ende zu dem Schluss, dass die Geschichten durchaus potenzial gehabt hätten, doch durch die unschöne Umsetzung sehr gelitten haben, sodass am Ende dieses unzufriedene Gefühl entsteht. Da würde mir als Autor natürlich das Herz bluten, aber Job ist auch nunmal Job.
Folge 4 "Dorf in Angst" war sehr spannend und ich habe richtig mitgefiebert. Tolle Atmosphäre. Einzig "schade" fand ich, dass schon wieder eine neue Freundin für Mimi eingeführt wurde. Wäre ansich ja gar nicht schlimm, aber ich fand Mimis Freundin Audrey immer ganz toll. Die hätte ich gerne an Mimis Seite gesehen. Folge 5 "Wem die Stunde schlägt" ist für mich das bisherige Highlight der Box. Die spitzen Dialoge und der Humor waren göttlich. Ich hab sehr viel gelacht. Dazu ein interessanter, kleiner Kiminalfall. So darf Mimi gerne öfters sein.
Somit bleiben die Dampfer Folgen sehr, sehr schwach in Erinnerung, da die anderen Folgen einfach viel stärker sind. Folge 6 "Nacht der Monster" habe ich zwar erst zur Hälfte gehört, aber es gefällt mir jetzt schon besser als der 3-Teiler. Auch die Doppelbesetzungen empfand ich in dieser Box als "angenehmer", wenn es natürlich auch nicht sein muss. Schön war auch, dass Mimi einige Male Inspektor Brewster erwähnt hat. Er gehört einfach dazu. 