Also, ich kann auch nicht verstehen, wie man Interviews mit sich selbst führen kann. Das übersteigt meinen Horizont; da wüsste ich noch nicht mal,wie ich mir das vorzustellen habe. Das wäre mir auch irgendwie hochnotpeinlich.
Was nun die "Nebeninformationen" angeht, geht mir die Argumentation so auch zu sehr in die Richtung "Ignorance is bliss". Um das nachzuvollziehen, müsste ich wirklich erst mal wissen, welche Informationen dir warum welche Hörspielreihe vergällt haben.
weils grade so passt: mir geht es um so informationen wie in dem "Löschung unbequemer Kritik"-thread. um das ganze x mag z nicht, weil y über a gesagt hat, dass b wegen c und so weiter. das hat nichts mit geistiger armut und so zu tun, sondern einfach nur mit dem bißchen zuviel subjektiver beeinflussung, welches die objektivität dann überpinselt.
ich habe kein desinteresse daran, wer welches hörspiel gemacht hat. ich greife natürlich sofort zu, wenn mir klar ist, dass das skript usw. von dem und dem ist. da ist die person dahinter schon wichtig.