Wieder sind ein paar Monate ins Land gegangen und Europa hat jetzt mit TKKG die nächste Cashcow in den Streamingstall getrieben.
Und hat damit aus dem Stand 2.000 Follower generiert, aber das wird vermutlich zügig auf die 10.000 hochschnalzen.
Die Benchmark, also Sherlock Holmes Romantruhe/Maritim, ist mittlerweile bei 18.000 Followern und 33.000 monatliche Hörern.
Von den Gerüchten, dass ab 1.4. DDF an den Start gehen, habt ihr sicherlich gehört, gegen die ist dann natürlich auch der alte Meisterdetektiv chancenlos.
In der zweiten Reihe wächst und gedeiht Mindnapping auch weiter fleißig, mit den Geisterschockern hat eine weitere Serie die 2.000 Marke bei den Followern geknackt.
Wie schnelllebig unsere Zeit ist, das zeigt diese Aussage vom Cpt. von vor zwei Jahren:
Doch, kann man, denn dafür wird nicht extra ein Master angefertigt. Das Master wird für CD und Download angefertigt. Man müsste dann extra noch ein Master für die Streamingportale anfertigen und das wird nicht passieren, da das mit dem Download-Master abgedeckt ist.
Mittlerweile ist alles auf die Streamingverwertung ausgelegt und auch die alten Master werden auch umgebastelt auf maximale Trackausbeute. Hier hat der Hörspielmarkt natürlich einen riesigen Vorteil gegenüber dem Musikmarkt, denn dort kann ein altes 50-Minuten-Album mit 12 Songs halt nicht in eines mit 40 Songs verwandelt werden. Also nutz den ruhig aus 
Apropos Musiker, Lübbe hat jetzt Herrn John Sinclair den Geldhahn zugedreht und umsortiert. Der Musiker hat jetzt nur mehr 100 monatliche Hörer, der Geisterjäger hingegen 10.000. Aber eine herrliche Geschichte, dass der völlig unbekannte Musiker etliche Quartale lang mitnaschen durfte, wenn die Leute den Sinclair-Stream laufen ließen 