Beiträge von nic

    Jepp Mail an Göllner mit IBAN ect.


    Dann kriegst du 1-2 blöde Sprüche reingedrückt und wenn alles gut geht hast du dein Geld wieder. Würde mich eh nicht wundern wenn das HSP am Ende über IMAGA ganz offiziell zu erhalten ist. Wird mit jeder Geld Forderung sogar wahrscheinlicher.




    Vielen Dank. Da bin ich ja mal gespannt.

    aber manch einer scheint nicht zu verstehen, dass einer nach knapp vier Jahren nur mal eben sein Geld wieder haben möchte, wenns schon keine Ware dafür gibt. ;.) .


    aber manch einer scheint nicht zu verstehen, dass einer nach knapp vier Jahren nur mal eben sein Geld wieder haben möchte, wenns schon keine Ware dafür gibt. ;.) .



    Moin zusammen,


    ich möchte auch mein Geld zurück. Wie genau hat die Rückabwicklung funktioniert? Läuft das über Startnext oder hast du Göllner deine Kontodaten per Email geschickt? Damit ist das Thema Crowdfunding für mich auch durch. Schade.

    Ach, deswegen die Aufregung.


    Wenn es deine Tränen trocknet: Es liegt mir fern, "Fans, die zur Feier gehen" als Speichellecker per se zu diskreditieren.
    Selbstverständlich soll dieses schöne Ereignis nicht durch Forenbeiträge wie die meinigen überschattet werden.


    Geht´s dir jetzt besser? Hast du jemandem, mit dem du darüber reden kannst?



    Was stimmt eigentlich nicht mit dir? Warum gehst du hier der Reihe nach andere User an? Behauptest; man würde dir deine Meinung nicht lassen, pöbelst und beleidigst andere aber ohne mit der Wimper zu zucken. Ich kenne deine Beweggründe für deine Hasstiraden gegenüber Ehrhardt nicht. Sind mir auch egal. Weil ich deine Überheblichkeit und Aggressivität einfach nur unsympathisch finde.
    So langsam führen hier einige Leute den Begriff "Hörspiel-Freunde" ad absurdum.

    Risin : Vielen Dank; du sprichst mir aus der Seele. Ich kann mich nicht daran erinnern, in jüngster Zeit mal was Positives über die Arbeit von Sassenberg oder Ehrhardt in diesem Forum gelesen zu haben.


    Soviel Gehässigkeit und Pseudo-Sarkasmus ist mir echt noch nicht begegnet. Wenn ich Kommentare lese wie: "Nanana, ein wenig mehr Respekt. Herr Sassenberg braucht Geld macht das nur für die Fans!" und "Sicher tut er das nur für die Fans. Klar, die Erlöse werden danach sicherlich auch gespendet." kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ganz ehrlich; das sind Gründe, weshalb ich dieses Forum fast ganz meide. Zumal die "Kritik" teilweise auch nicht nachvollziehbar ist. Keiner wird gezwungen, die remastered Burns-Folgen zu kaufen. Und das Filmbeispiel passt auch wunderbar: wie viele Neuauflagen gibt es inzwischen von Star Wars oder Herr der Ringe?

    @ Thomas Birker: da gebe ich dir Recht! Ich denke auch, dass sich das Verhalten von Studios und Produzenten auf das Kaufverhalten einiger Fans auswirkt. Nimm mich: ich kaufe deine Produkte auch nicht mehr alle und sofort am Releasetag. Das liegt u. a. daran, dass ich es höchst unsympathisch finde, wie du als Produzent regelmäßig bestimmte Hörspiel-Produktionen runtermachst (Hörsturz-Grusel, Macabros, Sinclair). Halte ich auch, was den Wettbewerb angeht, für höchst grenzwertig.
    Mein Kaufverhalten bezieht sich aber logischerweise nur auf Dreamland-Hörspiele. Warum sollte das auf andere Labels und Produzenten, die sich in meinen Augen korrekt verhalten, abfärben?

    Diejenigen Leute hier, die die Serie halt geil finden wie sie ist, wollen meiner Meinunng nach unbedingt einen der Kritiker vom Gegenteil überzeugen


    oh je, das Totschlagargument der "Aggro-Fraktion" 8) Vielmehr haben doch die "Kritiker" klar gemacht, dass nur ihre Meinung gültig ist. Weil sie eben das Original kennen.
    Und nochmal; ich sehe mich genau zwischen "Kritiker" und "Geilfinder". Es gab Folgen vom neuen Team, die ich großartig fand; und welche, die ich nicht wieder hören werde. Für manche scheint der Teamwechsel aber ein persönlicher Weltuntergang gewesen zu sein.

    geistige Defäkation

    "geschmacklosen" Brei

    Damit hat Dennis Erhardt mit diesen Romanen viel gemeinsam, denn auch die waren eigentlich überflüssig.

    Das ist genau das, was ich mit "austicken" und "aggressiv" meine. Das geht über jede sachliche Kritik hinaus, finde ich.


    Die Leute die das "Original" nicht kennen, können sich imho auch keine Meinung zu der Umsetzung bilden

    Ganz schön gewagt, diese Ansicht. Denn dann dürftest du dir ja zu fast gar nichts mehr ne Meinung bilden; zu keinem Film, zu keinem Hörspiel. Hast du Tolkien oder Martel gelesen? Oder Les Misérables in London auf der Bühne gesehen (um mal aktuelle Filme zu nehmen)? Mal lösgelöst davon, ob du diese Filme überhaupt gucken würdest. Selbst bei den Drei ??? wage ich zu behaupten, dass 70-80 Prozent das Buch nicht gelesen haben.

    Das ist freie Meinungsäußerung, sonst nichts in meinen Augen.


    Und ich habe meine Meinung geäußert ;)


    Soll Thomas jetzt schreiben wie toll die Hörspiele sind, auch wenn er das nicht so sieht?

    Quatsch! Ich habe nur auf einen Widerspruch aufmerksam gemacht.


    Ich finde es einfach schade, dass die Leute regelmäßig austicken wenn es um Sinclair geht (zum Beispiel bei amazon). Die einen finden alles scheiße und die anderen alles super. Warum gibt es kein dazwischen? Und warum sind viele so passiv aggressiv?


    Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie vor ein paar Jahren über manch eine Döring-Folge gemeckert wurde (Spessart, Horror-Reiter, Pfähler usw.). Auch damals wurde gesagt, dass viel zu viel gekürzt wird und ganze Handlungsstränge zusammenlegt werden (Schwarzer Tod).


    Mir persönlich sind die Romane Schnuppe. Die Hörspiele sind rund und wer die Hefte nicht kennt, wird ohnehin nichts vermissen.

    Ich will hier keinen persönlich angreifen. Aber @Thomas: du hast nun schon mehrmals gesagt, dass dir die neuen Folgen nicht gefallen (auch hier im Forum). Das ist auch völlig OK - in dieser Häufigkeit aber irgendwie penetrant. Bezeichnend ist vor allem, dass du deinen eigenen Kritikern empfiehlst, keine neuen Ballard oder Grusel Folgen mehr zu kaufen, wenn sie sie nicht mögen. Mal ein Zitat: "Aber machen Sie mir doch einfach einen gefallen und hören Sie was Ihnen gefällt." (amazon.de) Da passt was nicht, oder?

    Zitat

    Original von Der einzigartige Gabbo


    Wenn man selbst schon mehrmals mit der vgh und maritim Kontakt hatte, dann ist das gar nicht mehr so merkwürdig.


    Bin eigentlich nur stiller Beobachter dieses Forums. So langsam gehen mir deine Hasstiraden gegen maritim aber ziemlich auf die Nerven. Dich zwingt keiner angebliche "Geldmachplagiate" wie "3 Freunde ermitteln" zu kaufen. Mal ganz abgesehen davon, dass es sich dabei um eine Neuauflage einer Kiosk-Serie handelt. Man, man...
    Meine Erfahrungen mit maritim sind im übrigen sehr gut. Bei Sammelbestellungen zum Beispiel wurden mir oft CDs einzeln und portofrei zugeschickt. In diesen Fällen wurde ich sogar immer angerufen, ob ich damit einverstanden bin. Und auch auf Fragen kriege ich immer Antworten. Für mich ist das ein Top-Kundenservice.

    Hallo zusammen. Ich bin neu hier und mir brennt eine Frage ganz heiß auf den Lippen: Ich habe in der letzten Woche die neuen Edgar-Allan-Poe-Folgen im hiesigen Media Markt bestellen wollen. Die Bestellung selbst wurde soweit angenommen, allerdings nach einer Woche zurückgewiesen. Offizielle Begründung: Es gibt seitens Lübbe einen Lieferstopp - "die Media Markt Kette dürfe keine Artikel aus dem Hause Lübbe mehr bestellen" (und kriegt sie demzufolge auch nicht mehr). Die neuen Offenbarung 23 Folgen waren aber über SPV (genauso wie Vampira) ohne weiteres bestellbar. Ich weiß ja nicht, ob ich irgendwas verpasst habe, aber normalerweise ist doch Lübbe für den Buchträger- und SPV für den Tonträgerhandel zuständig, oder? Die Produkte waren ja bisher überall bestellbar. Was bedeutet das denn jetzt - und vor allem für TITANIA?
    nic