Beiträge von obsession

    Mensch, Patrick.


    Als alter Spezi des unterschlagenen Films solltest du doch wissen, dass Hörspiele und Pornos einiges miteinander gemeinsam haben.
    Vor allem Horst Stark, Michael Harck Reinhilt Schneider (oder war's Heidi Schaffrath - ich bekomm die beiden einfach schlecht auseinander) sind da häufig zu hören.
    Besonders in Filmen von VTO (Video Teresa Orlowski) und den End-70er/Anfang 80er Ribu-Filmen. Auch einige Hardcore-Hörspiele gab es Anfang der 80er
    mit bekannten Stimmen.


    Zum Thema Musik: Gerade bei VTO wurden damals professionelle Musiker und Sänger eingesetzt, die aber nicht namentlich genannt werden wollten.
    Wer auf Italo Disco/Eurodisco der 80er steht, findet da so manche Perle. ;)

    Jetzt ist bei Pop.de als VÖ-Datum der 08. Februar für Folge 2 und die Geschichten zur Mitternacht angegeben :(
    (Bestelldatum war bei mir der 31. Oktober 2012 (!))


    Ein mir bekanntes Indie-Label hat Ende Dezember/Anfang Januar eine CD im Digipak pressen lassen
    (ich bin als Komponist & Texter beteiligt, deswegen habe ich das mitbekommen).
    und das Teil ist schon seit gut 1,5 Wochen fertig konfektioniert und wird versendet...
    Der große Weihnachtsansturm dürfte doch nun vorbei sein...


    Vielleicht sollte man in Erwägung ziehen, das Presswerk zu wechseln, wenn die Terminvereinbarungen nicht einhalten können.

    @audioromane:


    Eine Frage noch (vielleicht habe ich das auch einfach überlesen):
    Was passiert, wenn ihr die 111 Vorbesteller nicht zusammen bekommt?
    Wird das bisher gezahlte Geld von den bis dahin vorhandenen Vorbestellern einbehalten und zur Produktion der Einzel-CDs genutzt?
    Falls ja: Was passiert, wenn nach 3-4 Folgen festgestellt wird, dass nicht genügend Gewinn gemacht wird, um die restlichen Folgen
    zu produzieren? Ist das Geld dann weg? Gibt es dann wenigstens HQ-MP3s der restlichen Folgen + Cover zum Ausdrucken für die Vorbesteller?

    Ich bin kurz davor, mir eines der Unterstützer-Packs mit allen 12 Folgen zu bestellen, habe aber noch zwei Fragen:


    1. Werden die Folgen 1-12 für die Unterstützer direkt komplett mit dem Erscheinen der 1. Folge ausgeliefert oder nach und nach zum jeweiligen Erscheinungstermin?


    2. Wann wird die Zahlung fällig? Bei PayPal gibt es ja die Möglichkeit, als Verkäufer "Vorbestellungen" zu machen, bei denen die Zahlung von PayPal zunächst bestätigt wird,
    aber es erst dann zur Abbuchung des Betrages von Konto oder Kreditkarte kommt, wenn der Artikel verschickt wird. Ich frage deshalb, falls nicht genug Interessenten
    zusammenkommen. Wenn das Geld dann "futsch" ist, habe ich Angst, dass ich es nicht zurückerstattet bekomme und hätte gerne etwas Sicherheit.


    Wäre nett, wenn die Fragen rasch beantwortet werden könnten!


    Gruß
    obsession

    Meinst Du evtl. Frau Schaffrath? Das war die Morna. ;)


    Carsten Bohn kannst Du aber streichen, mit dem wird man bei Sony/Europa wohl aus Prinzip schon nicht verhandeln, da kannst Du dir ganz sicher sein.

    Natürlich Frau Schaffrath! Die beiden Damen habe ich als Kind schon verwechselt ;)


    Carsten Bohn käme natürlich nur in Frage, wenn Sony/Europa NICHT federführend wären...

    Es gibt nur einen Larry: RAINER SCHMITT :) - Auch Frau Schneider und Henry König sowie Rüdiger Schulzki müssten sein. Sind doch auch alle noch aktiv.


    In der Tat warten noch so viele richtig gute Folgen von Larry Brent auf eine Vertonung (z.B. "Party im Blutschloss" oder diese eine Folge mit den Leichen im Moor).
    Was Europa als 16-18 herausgebracht hat (mal abgesehen von der Ober-Gurke "Killervirus...") machte Lust auf etwas Neues - ABER: Die Serie steht und fällt auch mit dem Erzähler. Wolfgang Kaven geht gar nicht, der Typ von Hörspiele Welts "Macabros" passt auch nicht - zu akzentuiert und eher in der Werbung zuhause.


    "Dreamland Action" geht ja schon in eine gute Richtung, ABER: Zu "neu" klingend und Klaus-Dieter Klebsch ist einer der Sprecher, den meine Frau und ich inzwischen nicht mehr gut hören kommen, da inflationär eingesetzt. Konrad Halver ebenfalls... Außerdem sind die Geschichten zu vorhersehbar bzw. zu sehr auf John-Sinclair-Lübbe-Action angelegt.


    Horst Frank als Bösewicht war natürlich einmalig. Aus der alten Europa-Garde müssten doch aber noch einige Stimmen "auf dem Markt" sein: Andreas v.d. Meden, Christian Rode, Claudia Schermutzki... Es wäre auch traumhaft, Helmut Zierl mal wieder in einem Hörspiel zu hören... Und was ist eigentlich mit Brigitte Kollecker-Frank? Hach, wär' das schön... *seufz*


    Dann könnte man noch mit Carsten Bohn verhandeln, ob man die Neueinspielungen der BNO als Soundtrack verwenden dürfte. Eventuell würde er auch noch ein paar Stücke neu einspielen, die auf den ersten drei CDs noch nicht enthalten war. Bitte nicht schon wieder Steinbrecher oder Synthi-Gedudel bzw. Orchester-Plugin-Overkill...

    Wollte es gestern mit meiner Frau zum Einschlafen hören... Das war aber eine mittlere Katastrophe. Nur, dass Ihr nicht denkt, unsere Technik sei suboptimal: Wir hören jeden Abend ein anderes Hörspiel - Klassiker und Neuheiten, bei keinem gab es bisher Probleme... Bis gestern!


    Die Stimmen der Nebendarsteller waren unter aller Kanone - und ich bin einiges gewohnt... Dazu größtenteils fehlbesetzt hoch drei.
    Aber die Abmischung setzte dem Ganzen die Krone auf. Nuschelnasen, dazu permanente Musikbeschallung - erst zu viel leise, dann viel zu laut, so dass wir nach ca. 20 Minuten genervt ausgeschaltet haben. Danach erstmal die neue Pater Brown rein - keinerlei Probleme...


    Jedes Mal habe ich der Serie noch eine Chance gegeben und alle 5 Folgen immer brav gekauft - aber jetzt ist Schluss.
    Das Einzige was Hoerspiele-Welt vielleicht gerettet hätte, wäre ein Einstieg NACH den Europa-Folgen gewesen mit Douglas Welbat als Macabros. Aber nun ist es wohl zu spät...


    Bitte lasst Macabros sterben. Das hat diese Serie nicht verdient...



    PS: Hoffentlich bleibt Larry Brent verschont... Nicht, dass da schon was in der Pipeline ist - analog zu Macabros mit Elton als Larry, Sonja Krauß als Morna sowie irgendeinem dicken C-Promi als Iwan... ;)

    Wollte es gestern mit meiner Frau zum Einschlafen hören... Das war aber eine mittlere Katastrophe. Nur, dass Ihr nicht denkt, unsere Technik sei suboptimal: Wir hören jeden Abend ein anderes Hörspiel - Klassiker und Neuheiten, bei keinem gab es bisher Probleme... Bis gestern!


    Die Stimmen der Nebendarsteller waren unter aller Kanone - und ich bin einiges gewohnt... Dazu größtenteils fehlbesetzt hoch drei.
    Aber die Abmischung setzte dem Ganzen die Krone auf. Nuschelnasen, dazu permanente Musikbeschallung - erst zu viel leise, dann viel zu laut, so dass wir nach ca. 20 Minuten genervt ausgeschaltet haben. Danach erstmal die neue Pater Brown rein - keinerlei Probleme...


    Jedes Mal habe ich der Serie noch eine Chance gegeben und alle 5 Folgen immer brav gekauft - aber jetzt ist Schluss.
    Das Einzige was Hoerspiele-Welt vielleicht gerettet hätte, wäre ein Einstieg NACH den Europa-Folgen gewesen mit Douglas Welbat als Macabros. Aber nun ist es wohl zu spät...


    Bitte lasst Macabros sterben. Das hat diese Serie nicht verdient...



    PS: Hoffentlich bleibt Larry Brent verschont... Nicht, dass da schon was in der Pipeline ist - analog zu Macabros mit Elton als Larry, Sonja Krauß als Morna sowie irgendeinem dicken C-Promi als Iwan... ;)