Die CD ist nun offiziell angekündt mit COVER und allem dum und dran.
Auf der Webste von Steinbach sprechende Bücher.
Hier der Link: DAS ABENDLAND PROJEKT
Beiträge von Peter Friedmann
-
-
Hallo Hörspiel-Freunde,
vielleicht kennt Ihr mich noch (Peter Friedmann/bürgerlich Peter Voth | Die Wanderer von Idan).Leider gibt es immer noch kein neues Hörspiel von mir, dafür aber den neuen ambitionierten Blog The Young Reformer.
Link: www.mymission.jimdo.com
Ich freu mich auf dein Besuch,
liebe Grüße
Peter Voth -
Sehr Schade für die Serien. Doch (auf die Gefahr hin dass ich wie ein Schlaumeier und Besserwisser klinge) habe ich dass vorausgesehen. Beinahe Monatlich hat Dennis neue Serien angekündigt. Die Reduzierung kann nur förderlich für die Qualität und den Absatz von Lady Bedford etc. sein.
Sassenberg arbeitet konzentriert an 3 Serien und alle sind wirklich High-End und Perfeket (technisch). ICh denke wenn Dennis seine Ressourcen auf seine Top-Serie konzentriert (Mehr Werbung, Mehr Qualität im Detail) könnte Lady ein Klassiker wie Die drei ??? mit 100+ Folgen werden.
-
Über Ostern gibt es nun wieder 2 neue Tracks vom Projekt Abendland. Der eine Anfang und Ende gesprochen von Bernd Vollbrecht, der andere Gelobtes Land gesprochen von Tobias Meister. Dies sind die bislang besten Tracks vom Abendland Projekt. Der Komponist Jens Semrau läuft hier ebenso zur Höchstform auf wie der Dichter Andre Lamijon. Mich würde sehr eure Meinung interessieren! Let´s Go!
-
Im Rahmen dieses Projektes gibt es nun wieder eine aktuelle Hörprobe. Das Stück Jetzt und Hier gesprochen von Clemens Grote.
-
Es gibt wieder neues vom "Projekt Abendland". Die Macher haben 2(!!!) neue Tracks online gestellt. Große Fahrt und Leben und Sterben. Wer die Tracks spricht? Last euch überraschen!
Hier wird nicht gekleckert sondern geklotzt:)Liebe Grüße an die Hörspelwelt
Offizielle Seite
http://www.myspace.com/projektabendland -
Der Roman und Hörspielautor Christian Mörken ist noch weitgehend unbekannt in der Szene. Das soll sich bald ändern. Christin Mörken hat unter anderem Hörspiele über solche hisorischen Figuren/Ereignisse wie Johannes Calvin oder die Mayflower produziert. Seine Hörspiele erscheinen meistens über den Hänssler Verlag. Mörken arbeitet unter anderem mit Philip Schepmann (Narnia) und weiteren namhaten Sprechern zusammen. Für die interessierten gibt es hier ein paar nützliche Links.
-
@mr.wrong:
Sorry, hab mir die Seite leider nicht genauer angesehen. Den Song und das Video kannte ich wirklich nicht.
Nette Hörspielgrüße -
-
Ha, Ha!!! (du alter Googler)
@mr.wrong:
Das Video kannte ich gar nicht. Ich habe diesen Thread für Denis Grunwald gemacht, habe produktionstechnisch mit Conamix (bis jetzt) aber nichts zu tun.
Denis Grunwald war während seiner Jugend (lokal und regioanl) Hip-Hop Produzent. Herr Grunwald hat sich aber aus dem Business vollständig zurückgezogen und studiert Tontechnik und hat sich eben selbstständig gemacht.Schau auf der Conamix-Seite mal unter Dienstleistungen, dort findest du mittlerweile einen "Score"-Soundschnipsel;)
Schöne Grüße
(Poste mal deine EHRLICHE Meinung dazu, hanks) -
-
Conamix
Tonstudio und Musikproduktionist ein neues Produktions/Tonstudio, dass nun auch in die Produktion für Hörspielscores einsteigt. Conamix versteht sich als Dienstleister, der neben verschiedenen Jingle/Sound Dienstleistungen auch Scores und Hörspielmusiken produziert. Daneben übernehmen die Conamix Studios auch das Mastern und verschiedene Soundveredlungen.
Wenn Sie also Hörspielproduzent/Autor sind und eine anspruchsvolle Hörspielmusik für Ihr Projekt suchen sind Sie bei Conamix richtig. Dabei ist Conamix nicht mal teuer. Conamix bietet neben hoher Qualität eine ebenso günstige Umsetzung. Für Anfragen und Fragen (Wie teuer? Welche Stilrichtung? etc.) wenden Sie sich einfach an info@conamix.com.
Wir nehmen gerne auch Anfragen von Amateurproduzenten/Autoren/Regisseuren etc. an.Wenn Sie sich ein Überblick von Conamix verschaffen wollen klicken Sie HIER.
Produzent , Tontechniker und Komponist von Conamix ist Denis Grunwald, der bereits einige Jahre Erfahrung in der Musikproduktion und Studioführung aufweisen kann (Referenzen auf der Conamix Website).
-
Auf der "Projekt Abendland" Seite gibt es wieder 2(!!!) neue Stücke zu hören.
Zum ersten Mal gibt es eine Hörprobe von Bernd Vollbrecht (Gabriel Burns) zu hören!
Hier die Stücke:Zeitalter der Könige - Joachim Kerzel
Für alle Fans des "Rilke Projekt", "Hesse Projekt" oder "Ben Becker - Die Bibel" ist das hier Pflichtprogramm. Nur das hier anstatt Promis, wahre Könner der "Stimme" am Werk sind.
NICHT MEHR ONLINE STAND 17.02.09
-
Ich bin auch sehr interessiert, Mario.
Die Kritiken zu Proffessor Zamorra (2) waren ja sehr zweigeteilt.
Ich glaub traumwandler geht in Richtung "Gabriel Burns": -
Hallo Theryn,
deine Feststellungen bzgl. des Niveaus sind absolut zutreffend. Viele Hörspiele haben zuweilen recht seltsame (unlogische) und sehr vulgäre Dialoge.
Ich will nicht als Experte etc. durchgehen aber alle Hörspiele von Sven Stricker (Als Regisseur und Bearbeiter) sind wirklich sehr gut (In Bezug auf Dialog und Niveau). Meine Favoriten für Waldspaziergänge sind Pompeij (Robert Harris; Hoerverlag) und Die drei Musketiere (Alexandre Dumas; Hoerverlag). -
Wahrscheinlich.
-
Coole Aktion. Schade das es mit Nuebbelitá zuende geht. Geht es wirklich nicht weiter?
Das Cover ist schonmal gelungen. -
Wow, klingt interessant.
@Chersuker: Hörst du eigentlich die Hörspiele von GraphicAudio?
-
-
Also das Cover ist schonmal ziemlich cool. Das erste das ich vom hörplanet super finde. Wirklich Hammer Cover!!!