Oh je, das ist wirklich ein herber Verlust. Schade, sehr schade. Mein Beileid!
Beiträge von Angel 74
-
-
Ich finde es super das Contendo und Audionarchie die Serie wieder zurück bringen und um Qualität mache ich mir dabei keinerlei Sorgen und auch glaube ich, dass diese Gruselserie sich ziemlich von den anderen abheben wird.
Steht schon ein VÖ fest oder wo man die Hörspiele vorbestellen kann?
-
Die Folge habe ich gestern Abend noch gehört. Kann mich Tolkien da nur anschließen. Besonders Stefan Fredrich hat mir gut gefallen.
-
Qualität hat halt seinen Preis.
Übrigens, dDas habe ich mich auch gefragt, warum die Box teurer ist als die Einzel CD´s
-
Ganz ehrlich, ich bin auch einer der "Miesepeter". Ich denke der Auftritt hat eher geschadet, ganz besonders auch diese 1-Mann-Show von Oliver Rohrbeck, die selbst ich - als Hörspielfan - eher albern fand. Was müssen die Leute denken, die sonst nichts mit Hörspielen zu tun haben?! Es ist anzunehmen, das sie sich bestätigt fühlen, dass Hörspiele nur etwas für Kinder sind. Gut, eine Meinungsänderung soll so eine Sendung ja auch nicht bewirken, aber ich fürchte sie hat - unbewusst - erneut den Gedanken gefestigt, dass Hörspiele Kinderkram sind. Es wurde ja nicht ein mal erwähnt, das es auch Hörspiele für Erwachsene gibt, das hätte ruhig mal in einem Satz fallen können, aber vermutlich wissen das die Showmacher auch nicht...
Das sehe ich im Großen und Ganzen auch so. Gerade Oliver Rohrbeck hätte ja mal erwähnen können, dass es mittlerweile tolle Hörspiele für Erwachsene gibt, da er ja selber bereits einige mit seiner Lauscherlounge produziert hat. Liegt ihm nichts an diesem Medium? Aber so nur der gleiche Krams.
-
Wie ich bereits erwähnte, gehöre ich zu denen die nicht nur hier schreien, sondern auch kaufen. Deswegen bin ich echt froh das überhaupt Klassiker erscheinen. Trotzdem bleibe ich dabei, dass ich dann trotzdem erwarten darf, dass bei der Veröffentlichung auch Sorgfalt bei der Erstellung erbracht wird.
Leider ist es ja wirklich so, dass Klassiker einfach nicht das erhoffte Verkaufsvolumen erbringen und danke auch das die Box trotzdem erschienen ist!
Da stellt sich mir die Frage, was macht Membran denn anders, dass mehr verkauft wird?
-
Spielt doch keine Geige wer die Preisgestaltung macht. Und ob das nun ein Fakt ist, das 69,99 Euro ein Schnäppchen ist sei auch dahin gestellt, es sieht nun einmal jeder anders, denn das ist Fakt. (Ich persönlich sehe es ja auch so, dass es ein Schnäppchen ist, aber jeder hat nun einmal ein anderes Empfinden für Preise)
Und wenn ich dann an die Schatztruhen von Membran denke, wo es 25 Hörspiel CD´s für keine 30 Euro gibt, da fragt man sich doch schon, wie machen die das denn? Was jetzt bitte nich bedeuten soll, dass ich über den Preis der Scotland Yard Box jammere.
-
Ich finde es auch schade, dass die Folgen auf der CD nicht in entsprechender Reihenfolge erschienen sind. Ob Handlungsbogen vorhanden oder nicht, da wurde schlicht und einfach nicht aufgepasst. Okay der Fehler ist noch zu verschmerzen, aber gut finde ich es trotzdem nicht.
Ja ich bin dankbar dass die Folgen auf CD erschienen sind, aber ein wenig Präzision darf seitens des Käufers doch trotzdem erwartet werden, zumal ein Preis von 69,99 Euro auch nicht unbedingt für jeden ein Schnäppchen ist.
Wie gesagt ich freue mich riesig über erscheinende Klassiker und werde auch weiterhin kaufen.
-
Was nicht passieren wird, da die Lizenz nicht mehr bei Hörspiele-Welt ist, wenn es das Label überhaupt noch gibt.
Ui interessant, ist die Lizenz denn anderweitig vergeben worden?
-
Hoffentlich kommt nicht noch eine Buchveröffentlichung, Verfilmung oder abrupte Änderungen des gregorianischen Kalenders dazwischen.
P. S. ich werd's vermutlich nicht in diesem Jahr in Händen halten, wenn alles gut geht, flieg ich noch im Dezember zum Mars (Der Wahrheitsgehalt dieser Aussage hat sich dem Schnitt dieses Threads automatisch angepasst).
Gott wie geil, ich lach mich schlapp.Aber wo Du recht hast, hast Du recht. Auf jeden Fall eine coole Antwort
-
Ich hatte die LP mal und ich meine auch dass sie knapp 30 min Laufzeit hatte. Aber leider habe ich die LP vor einigen Jahren getauscht und ist nicht mehr in meinem Besitz
-
Bei mir werden bei CD 7 etwas mehr als 23 min Laufzeit angegeben.
-
Ich kann jetzt nur zu CD 7 und 23 etwas sagen, da habe ich wie Blackmail auch keinerlei Probleme. Die anderen beiden muss ich mir dann mal zu Gemüte führen.
-
Neu in meiner Sammlung:
Geister-Schocker 43
Anne in Windy Poplars 16
Sherlock Holmes 8 von TitaniaSomit ist Anne nun volständig
-
Gerade auf Amazon gesehen.
Larry Brent Folge 4 (R&B Company) für 5,95 Eur
siehe hier: [amazon]B0098HSYO0[/amazon]
-
Na ja ich finde so richtig schlecht geredet hat hier in diesem Thread ja keiner die Serie. Es wird halt eine gewisse Müdigkeit gegenüber SInclair dargelegt. Was mich wundert ist, dass keiner der Macher sich einmal den bis dahin für mich meist genannten Kritikpunkt annimmt, nämlich dem fehlenden Grusel. Das wäre doch mal ein Ansatzpunkt. Ich sammel weiterhin John Sinclair und nach wie vor finde ich es eine sehr unterhaltsame Serie. Nur lasse ich mir gerade mehr Zeit damit nachzuziehen, weil andere Hörspiele etwas mehr im Vordergrund stehen.
Aber missen will ich Sinclair auf dem Hörspielmarkt nicht. Deswegen kaufe ich weiter, höre aber später. Wobei ich sagen muss wenn ich einmal dran bin, höre ich ihn sehr gerne in einem Rutsch.
-
Ich hinke noch um einiges hinterher bei den Folgen. Muss aber gestehen, dass ich im Moment ein wenig satt gehört bin an Sinclair.
-
Das Cover gefällt mir auch ziemlich gut. Bin mal auf die Sprecherliste gespannt.
-
Super das es weiter geht. Freue mich das dieses Jahr noch eine weitere Folge gibt
-
Gestern war bei mir dabei
Die neue Schatztruhe der Abenteuer
Dazu gab es:
Der Pilwiz
Gruselkabinett 76 und 77
Faith 40
Sherlock Holmes 7 Titania Medien