Welche Sammelkarten waren denn bei dir in der Hülle? Sind das immer die gleichen (Moritz und Enes) oder gibt es alle Spieler?
Beiträge von Arthur Heatherly
-
-
Eben kam eine amazon-Bestellung u.a. mit Folgendem an:
Teufelskicker 32 - Sammelfieber!
Die drei ??? Kids 17 - Rettet Atlantis!
Die drei ??? Kids 20 - Die Schmugglerinsel
Die drei ??? Kids 21 - Die GeisterjägerDamit dürfte ich die Reihe vollständig haben.
-
Wobei ich mich frage, ob man überhaupt Apps verschenken kann? Sicherlich nur über Umwege mit Gutschriften etc., etwas sehr viel Aufwand.
-
Bisher läuft das Crowdfunding ja noch nicht ganz so prickelnd. Hoffe aber sehr für das Team, dass die 5000 Euro zusammenkommen, sonst ist ja auch der Rest wieder weg.
-
Schon der zweite Dreifachband mit Thema Fußball.
Sogar der dritte ist es. Aber Dreifachbände sind ja immer nur für eine kurze Zeit im Handel, von daher dürfte man die wohl eher nicht nebeneinander wiederfinden.
Hat Kari sonst noch was Wissenswertes ausgeplaudert? -
Na klar will man auf den Fußballzug möglichst oft aufspringen. Aber meistens fand ich die Fälle eigentlich okay, zumal teilweise Fußball nur die Nebenrolle übernimmt.
-
Folgendes schreibt die RBC:
ZitatDie Titel der nächsten drei ???-Bücher sind in den Titelschutzanzeigen des Börsenblatts zu finden: “Fußball-Teufel”, “und der verschollene Pilot”, “Schatten der Giganten”, “Fußballfluch” und “Brennende Gefahr”. Die Zuordnung zu den einzelnen Veröffentlichungen (Dreifachband etc.) ist noch unklar; der Klassikertitel “und die schwarze Katze” steht ebenso auf der Liste. Den drei ??? Kids könnten insgesamt zehn Titel in der Liste zugerechnet werden, da erst danach ein neuer Reihentitel auftaucht: “Das Rätsel der Marabus”, “Astronaut in Gefahr”, “Monster-Trucks”, “Insekten-Alarm”, “Achtung, Strandräuber”, “Eiskaltes Spiel”, “Mein Schulanfang”, “Schatz der Piraten”, “Tatort Kletterpark” und “Fußballwunder”.
10 Kids-Bände sind eine ordentliche Zahl, wie ich finde
Ansonsten klingt "Schatten der Giganten" und "und der verschollene Pilot" sehr ansprechend.
EDIT: Als 11. Kids-Band im Frühjahr erscheint der Kids und du-Band “Der Meisterdieb”.
-
Amazon hat zurzeit alle Drei ??? Einzel-CDs für 4,98 im Angebot.
Viele Kids-Folgen gibt es auch für diesen Preis.
-
Weiteres Update: die ersten VÖ von Europa im Januar 2012: http://www.hoerspiel3.de/news/…k.php?labelauswahl=Europa
Wie immer Boxenalarm
Bist du sicher bei TKKG mit der Box 4 mit den Folgen 10-12? Die gibts doch schon seit Jahren...
[amazon]B0001WGERU[/amazon] -
??? Kids 23
TKKG 174 -
???
War nie von 2 die rede, oder hab ich was vergessen? Bei der 25 war das mal angesprochen, aber nicht bei der Theaterfolge. -
Die Cover sind ja mal hässlich....
-
Wie schon vermutet erscheint wirklich "Der singende Geist" noch in diesem Jahr als Sonder-CD von den drei ??? Kids.
Ganz interessant vielleicht noch der Inhalt der Teufelskicker-Episode, die diesen Freitag erscheint:
Sammelfieber! (Folge 32)
Schock für die Teufelskicker: Nach dem Gastspiel eines American Football-Teams in ihrem Stadion ist der Rasen dermaßen umgepflügt, dass er absolut unbespielbar ist. Und das, obwohl schon bald die neue Saison starten soll! Als sie den Bürgermeister um Hilfe bitten, winkt der ab: Die Gemeinde hat zu wenig Geld, und ein neuer Rollrasen ist teuer. Da beschließen Moritz und seine Freunde, sich selbst zu helfen, und Werbung in eigener Sache zu machen. Sie entwerfen eine Bilder-Kollektion ihres eigenen Teams, nach dem Vorbild von Bundesliga-Sammelkarten. Und siehe da, die Idee schlägt ein wie eine Bombe!In einer Gastrolle: Bundesligastar Marko Marin, der sich als „Traumerscheinung“ und als er selbst spricht. Mehr Infos und Studiobericht unter www.teufelskicker.de.
Und die neue Dragonbound:
Die Schlacht um Liluell (Folge
Die Konfrontation mit den Vargonen ist unausweichlich! Telon und Rodge ziehen zusammen mit den Soldaten des Liluell-Heeres in die Schlacht. Doch schnell zeigt sich, dass der Feind hoffnungslos überlegen ist. Nur noch die Drachen könnten die Menschen jetzt vor dem Untergang bewahren, aber alles deutet darauf hin, dass sie nicht in den Konflikt eingreifen werden. Deshalb trifft Lea eine Entscheidung, die sie in allergrößte Gefahr bringt…Dragonbound Episode 8 + Soundtrack Part 1 (digital only)
Und Kati:
Kati & Azuro
Die neue Pferde-Hörspielserie bei EUROPA – nach einer Idee von Ulli Potofski!Rettet Azuro! (Folge 1)
Nach dem Tod ihrer Mutter ist in Katis Leben nichts mehr so wie es mal war. Ihr Vater Ludger wagt mit dem Kauf eines Reiterhofs, dem Fasanenhof, einen Neubeginn. Doch schnell gerät der Hof in finanzielle Schwierigkeiten. Kati ist verzweifelt. Durch Zufall trifft sie auf Azuro – ein ganz besonderes junges Pferd, das sofort Katis Herz erobert und ihr neuen Mut gibt. Doch Azuro ist in Gefahr. Kati will ihn aus seiner aussichtslosen Situation befreien und stößt zusammen mit ihrer Cousine Cleo auf die grausamen Machenschaften eines Pferdehändlers. Werden die Mädchen es schaffen, Azuro zu retten?TKKG
Nachtwanderung mit Schrecken (Folge 175)
Doppelfolge – 2 CDs! Neue Abenteuer im Ferienlager
Endlich Sommerferien! Wie schon vor einigen Jahren fahren TKKG in das Ferienlager an der Nordsee, doch diesmal nicht nur um Strand, Wind und Sonne zu genießen, sondern auch um dem schusseligen Betreuer Rasputin zur Hand zu gehen. Aber Tim, Karl, Klößchen, Gaby und natürlich Oskar wären nicht TKKG, wenn es nicht im Handumdrehen eine Serie von Diebstählen aufzuklären gäbe. Kaum ist der Dieb überführt, ist es auch schon vorbei mit der ausgelassenen Ferienstimmung – während einer Nachtwanderung geschieht das Unfassbare und TKKG sind mitten drin in einem neuen Fall…
Jubiläumsfolge – TKKG kehren zurück in das Ferienlager an der Nordsee, in dem sie vor fast 30 Jahren (TKKG Folge 9 – Abenteuer im Ferienlager) schon einmal ermittelt haben. Dort treffen sie auch alte Bekannte…Nostalgiebox – Die Folgen 1-21 von Enid Blyton in einer Box
Das perfekte Geschenk für alle Abenteuerfreunde. Mit den Sprechern Oliver Rohrbeck, Oliver Mink, Ute Rohrbeck und Maud Ackermann und natürlich Timmy, der Hund. Bekannt aus der TV Serie. Mit Lutz Mackensy als Erzähler und den Originalillustrationen aus den 70ern und 80ern von Antje Rabausch-Keibel. Die Einzelfolgen im Layout der Original LPs. -
Das schließt du woraus?
Habe bisher noch keine Sprecherliste des Originalhörspiels gesehen. -
-
Europa legt ja richtig los
Jetzt sind Azuro + Kati auch in einem der Banner von www.natuerlichvoneuropa.de zu finden.
-
Wobei es von diesem einem Band laut amazon auch schon ein Hörspiel gibt, oder?
-
Kati und Azuro ist tatsächlich eine Pferdeserie. Ein Crossover-Kurzhörspiel mit TKKG gibt es auch hier:
http://www.youtube.com/watch?v…E&feature=player_embeddedWenn ich es recht verstehe, ermitteln TKKG in der 174. Folge auf Katis Hof?
-
Erst mal vielen Dank für das Interview.
David Holys Antworten finde ich allerdings wenig erhellend. Weil Amon und X erst im Jahre 2013 wieder an die Reihe gekommen wären, verschiebt man jetzt die ganze Reihe bis 2013 und Amon und X kommen eben doch erst 2013 wieder an die Reihe. Häh? Diese Sache mit Artworks und Booklets will mir immer noch nicht einleuchten.
Wenn die Verkaufszahlen für Folge 7 die Besten überhaupt waren, warum setzt man an dieser Stelle nicht fort? Wenn ein Buchverlag einen Überraschungserfolg mit einer Serie landet, versucht er in der Regel so schnell wie möglich Nachschub zu liefern, solange die Erfolgswelle noch andauert.
Vielleicht glaubt man ja durch das Computerspiel und die Animeserie mehr Käufer gewinnen zu können, als man durch die Verschiebung verliert.Das ist die einzige Begründung, die mir einleuchtet. »Die Drachenlanze« verspricht deutlich mehr Käufer, aber beides gleichzeitig geht nicht.
Ob es aber wirklich sinnvoll ist, so viele Folgen so schnell hintereinander rauszuknallen? Zu lange Wartezeiten sind natürlich Mist, aber zu viel auf einmal ist auch nicht unbedingt vorteilhaft. Ich zumindest verteile mein Hörspielbudget gleichmäßig über mehrere Reihen und kaufe von keiner Reihe mehr als 4-5 Folgen pro Jahr.
Volle Zustimmung. -
Sicher wurde einiges klarer. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das immer gut gehen soll, ein Dutzend Folgen auf einmal zu veröffentlichen, wie es in Zukunft mehrach geplant ist. Ich habe es persönlich lieber, wenn ich mir jeden Monate eine neue kaufen kann. Sonst hört man sein Paket in 10 Tagen durch und wartet wieder ein Jahr.
Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass es funktioniert, 24 Folgen von sämtlichen Serien vorzustellen, a) ohne dass die Qualität der einzelnen Episoden leitet und b) und diese dann so zu verkaufen (obwohl sie schonmal gefloppt sind!), dass mehr wieder reinkommt. Aber gut.
Auf die KiJu bin ich gespannt.