John Sinclair Edition 2000 - Die kommenden Folgen

  • Zitat

    Original von Thomas Birker (DLP)
    [quote]Original von Thomas76
    Also ich persönlich weiß auch nicht, warum alle Leute so scharf auf diesen Dreiteiler sind.


    Ganz einfach, da es eine Geschmacksfrage ist und ich gehöre zu dennen die Dir wiedersprechen, diese Trilogie gehört zu den besten Romanen der Serie überhaupt und ich hoffe auf eine großartige Hörspielumsetzung in der Edition 2000.



    Hat mal wieder net mit dem Zitieren gklappt, sorry.

  • Zitat

    Original von winnie
    Was hat es denn eigentlich mit der Coveränderung für die Classics ab Folge 5 auf sich? Bleiben die ersten 4 Folgen so und die anderen dann mit neuem Coverdesign?


    Abwarten, bis Februar ist noch genug Zeit und es wird im ziemlicher Sicherheit die einen Cover den anderen angeglichen. Das sind wie so oft Vorabversionen.

  • Das ist doch Blödsinn mit den Thron. Nur ist es halt so, dass manche Leute sich absolut im Ton vergreifen, wenn es um die VÖ-Politik des Verlages geht. Sollen die 8 Folgen auf einen Schlag bringen? Sicherlich nicht. So bringt man jetzt jeden Monat zwei Folgen, ich sehe da halt kein Problem, das ist kundenfreundlicher, als wenn man die Käuferschaft erschlägt.

  • Hätte man? Vielleicht war man ja intern bis zur letzten Sekunde unentschlossen und hat eventuell doch vorgehabt, alle 8 Folgen zu bringen. Die Entscheidung fiel wohl erst diese oder letzte Woche.


    Ab Februar jeden Montag 2 Folgen finde ich okay bzw. von der Edi2000 alle zwei Monate zwei Folgen.

  • Hätte man? Vielleicht war man ja intern bis zur letzten Sekunde unentschlossen und hat eventuell doch vorgehabt, alle 8 Folgen zu bringen. Die Entscheidung fiel wohl erst diese oder letzte Woche.


    Ab Februar jeden Montag 2 Folgen finde ich okay bzw. von der Edi2000 alle zwei Monate zwei Folgen.



    Die Variante hat auf jeden Fall etwas, bis Oktober erscheinen jeden Monat- mit Ausnahme des Juni - zwei Sinclair Folgen. Wenn Lübbe das durchhält wird 2010 so zum Sinclair Jahr.

  • Ich hab die neuen Folgen am Wochenende gehört. Beide sehr gelungen, wie ich finde. Genauso mag ich den Geisterjäger. Ich meine auch ein paar neue Musikstücke rausgehört zu haben. Die ollen Sounds aus der Dose werden offensichtlich immer seltener eingesetzt, was der Serie mehr als gut tut.


    Positiv überrascht hat mich die wirklich gute Inszenierung der Beerdigung von Nadine Berger am Anfang von Folge 55. Da haben die Macher offensichtlich dazugelernt und es wesentlich besser geschafft die Trauer und die bedrückende Stimmung rüberzubringen. In manch anderen Folgen waren solche Szenen meiner Meinung nach wenig überzeugend.

  • Wie ich in einem anderen Forum las, geht das Gerücht um, dass Joachim Kerzel noch nicht wieder als Erzähler im Einsatz ist.


    Das ist falsch, denn er ist ab Folge 55 wieder im Einsatz. Es sei denn, dass sich Wolfgang Pampel plötzlich wie Joachim Kerzel anhört und sich auch so schreiben lässt. :lolz:

  • Wie ich in einem anderen Forum las, geht das Gerücht um, dass Joachim Kerzel noch nicht wieder als Erzähler im Einsatz ist.


    Das ist falsch, denn er ist ab Folge 55 wieder im Einsatz. Es sei denn, dass sich Wolfgang Pampel plötzlich wie Joachim Kerzel anhört und sich auch so schreiben lässt. :lolz:


    Aber es steht doch bei amazon. A-M-A-Z-O-N das muss stimmen, du hast dich bestimmt verhört und verlesen :uglylol:

  • So heute hab auch ich die CD´s gehört. Beide wirklich gelungen, wobei ich die Nr. 55 noch einen Tick besser finde. Die Trauerstimmung ist wirklich gut umgesetzt worden, das Setting ist gruselig, die ( teilweise neue) Musik bringt immer die passende Stimmung und die Sprecher glänzen natürlich wie immer, wobei ich die erneute Besetzung Bernd Rumpf´s abermals als Pfarrer ( nach dem Werwolf Zweiteiler) und der Rolle als Drusian etwas unpassend, weil zu häufig, finde.



    LG Phoenix 1