Ein Ostergeschenk im wahrsten Sinne des Wortes!
Das BR-Original von 1968 läuft am 16.04.2006 ab 14.00 Uhr auf BR 2.
Mit Alfred Pongratz als Meister Eder und natürlich Hans Clarin als Pumuckl.

Pumuckl im Radio - Das Ostergeschenk
-
-
Geilo. Hab´s mir rot im Kalender markiert
-
Sehr fein, ich glaub die Folge kenn ich gar nicht - zur Zeit bin ich auf einem großen Pumuckl Trip
-
Wunderbar: Pumuckl und der Osterhase!
-
...ich will auch...
BR krieg ich doch nicht...
-
Ui, klasse!
Da hoffe ich doch mal sehr, dass online-TV auch den BR reinbekommt.
Gleich mal gucken... -
...der BR2 beendet jeden Stream automatisch nach 30 Minuten! is also fürn----du weisst schon!
-
*schnüff*
Siehst du!
Das kommt dabei rum, wenn ich mir mal ein Radio-Hörspiel anhören würde...:D -
jaaa...doooooffffff!!!!
-
Welchen Eder mögt ihr eigentlich lieber? Für mich gibts nur einen echten Eder - es verstört mich immer den "Original Eder" zu hören
-
Bekannter ist natürlich der Gustl Eder, aber Original ist's nunmal halt der Alfred Eder. Ich kenne aus meiner Jugend auch nur den ersteren, für den zweiten bin ich entschieden zu jung (endlich mal).
Außerdem kennt man den Gustl ja in ganz Deutschland, während der Alfred damals ja nur im bayerischen Sende- bzw. Hoheitsgebiet in Erscheinung trat.
Also, meine Stimme für den Gustl!
-
Zitat
Original von Der kleine Muck
...der BR2 beendet jeden Stream automatisch nach 30 Minuten! is also fürn----du weisst schon!Kann man sich dann nicht neu einwählen?
-
Ich bin mit dem Fernseh-Gustl aufgewachsen und ich find er passt perfekt - so stellt man sich doch son lustigen, liebenswerten alten "Opa-Typ" vor. Es verstört mich immer sehr den andern Eder zu hören besonders dann, wenn Bayrhamer in der selben Folge auch noch einen seiner Saufbrüder spricht
Nee nee Bayrhammer = Eder und Frau Eichinger darf nur Erni Singerl sein!
die Fernsehserie ist auch Kult
@ Dirk, klar kann man das - ich denke mal damit war auch nur gemeint, dass es sch.. ist, ne Unterbrechung zu haben. Aber Pumuckl dauert doch nur knapp 25min oder??
-
Ich werde auch trotzdem mal gucken.
Schließlich möchte ich das Hörspiel nur hören, nicht aufzeichnen.
Wenn man etwas aufnehmen möchte, dann ist das mit der Unterbrechung sicher viel ärgerlicher.Ich bin auch mit Bayrhammer-Eder groß geworden.
Aber irgendwann hatte ich mal eine Folge mit Pongratz als Eder.
So schlimm fand ich den gar nicht, erklang mir nur zu jung für die Rolle. -
...da ich um die Uhrzeit mal wieder nicht zu Hause bin, müsste ich´s aufnehmen...und da is dann hahlt nach 30 Min. Schluss!
Ausserdem muss ja auch irgendwer den Stream kurz vorher anmachen...und da ich ja nicht da bin...
-
Ich probier mal, dass ich es mitschneide. Allerdings hab ich beim BR auch so meine Probleme..
-
...ähmm...ich glaube, dieses Thema werden wir hier vorsichtshalber nicht vertiefen (siehe Boardregeln)! Aber sehr aufmerksam Pops!!!
Ich hab ja ne Mailadresse...
-
Schatz, auf deinem Link hab ich grad festgestellt, dass die Sendung ganz in der Nähe von meinem Büro gedreht wurde. Da muss ich demnächst suchen gehen.
Ich hab auch noch eine alte Hörspielfolge mit dem alten Eder. Da ich mit dem Gustl aufgewachsen bin, mag ich den allerdings viel lieber.