Kurzbeschreibung
"Ich habe schon alles Glück gehabt, das ein Mensch haben kann. Ich lebe." Als Kerstin diese Worte in ihr Tagebuch schreibt, liegt eine furchtbare Erkrankung hinter ihr - und eine unwahrscheinliche, aber erfolgreiche Heilung. Sie erkrankt mit 16 an der heimtückischen Krankheit "Lupus" (lateinisch: der Wolf). Immer wieder greift ihr Immunsystem den eigenen Körper an und zwingt Kerstin aufs Krankenbett. Doch sie lässt nicht zu, dass die Krankheit ihr Leben bestimmt. Als ihr Zustand sich dramatisch verschlimmert, sehen die Ärzte nur noch eine Chance, ihr Leben zu retten: die mit großen Risiken verbundene Stammzelltransplantation. Fünf Wochen schwebt Kerstin zwischen Leben und Tod - und kehrt ins Leben zurück! Obwohl kein Arzt es für möglich gehalten hat, wird sie mit 26 sogar Mutter.
Über die Autorin
Kerstin Elstner, geboren 1977 in Perleberg, machte im Herbst 2005 an der renommierten Bauhaus-Universität in Weimar ihr Diplom in Architektur. Mit ihrem Mann und dem 2003 geborenen Sohn lebt sie in Weimar.
Eigene Meinung
Kerstin Elstner erhält mit 16 Jahren die Diagnose Lupus erythematodes, doch sie wird nicht zum ersten Mal mit dieser Krankheit konfrontiert, auch ihre Mutter ist daran erkrankt. Doch bei Kerstin nimmt diese heimtückische Krankheit ihren ganz eigenen Lauf. Die junge Frau nimmt diesen Kampf jedoch auf, lässt sich nicht unterkriegen, macht ihr Abitur und beginnt ein Architekturstudium - bis der Wolf gnadenlos zurückschlägt...
Dieses Buch gibt allen Patienten viel Hoffnung, gibt Mut und zeigt auf, dass die Medizin in Bezug auf Lupus immer noch in den Kinderschuhen steckt, es aber doch immer mehr Möglichkeiten der Therapie gibt...für Menschen, die mit Lupus konfrontiert sind, ein tolles und hilfreiches Buch!
ISBN13: 9783550078637