Insel-Krimi 39: Die Meerjungfrau von Bornholm (VÖ: 12. September 2025)
Klappentext:
Es spukt in den Ruinen der Salomons Kapel. Mysteriöse Gesänge ertönen und ein toter Mann sorgt für Aufregung. Die Hinterbliebene spricht von einer Meerjungfrau, die aus den Tiefen des Meeres aufgetaucht ist und neue Opfer sucht. Kommissarin Anna Fuchs nimmt sich der Sache an und entdeckt Unglaubliches.
Spieldauer: 60 Min.
ISBN 978-3-96762-554-7
VÖ auf CD und Digital: 12. September 2025
Darsteller: Nina Witt, Sebastian Führ, Louis F. Thiele, Julia Biedermann, Irene Weber, Manou Lubowski, Souzan Alavi, Cynthia Taha, Sylvie Nogler, Tanja Lipinski, Ozan Ünal, Christine Kutschera, Tobias Schmidt, Maike Krämer und Ann Vielhaben
Idee, Konzept & Dramaturgie: Christoph Piasecki
Buch: Christoph Soboll
Produzent & Regisseur: Christoph Piasecki
Sprachschnitt: Benedict Matysik
Sounddesign & Mastering: Tom Steinbrecher
Musik: Tom Steinbrecher
Akkordeon: Jan-Peter Pflug
Schlagzeug: Marc A. Nathaniel
Zusätzliche Musik: Michael Donner, Kevin MacLeod, Konrad Dornfels
Lied der Meerjungfrau: Christoph Soboll, Christoph Piasecki
Design & Artwork: Christoph Piasecki
Produktion & Vertrieb: Contendo Media GmbH
Rezensionsauszüge zur Serie:
„Mörder von der Waterkant. Mit „Insel-Krimi“ präsentiert uns Contendo Media spannende Krimis von der Küste mit typisch norddeutschem Flair und nicht nur einer Leiche zum Ostfriesentee. Hörenswert!“
Hoerbuchjunkies
„Hoch im Norden ist gut morden. Sie ermitteln da, wo andere Urlaub machen. Feine Regionalkrimis von den deutschen Inseln.“
Hoerspielsachen.de
„Insel Krimi überzeugt mit frischem Setting und spannenden Geschichten. Bannig goot Hörstoff!“
Multimania-Magazin
„Packende Krimi-Unterhaltung mit echtem Inselflair, jetzt ermitteln die Nordlichter! Unbedingt hörenswert!“
Leser-Welt
„Großartige Unterhaltung an besonderen Plätzen!“
Hoerspiele.de
„Spannung zwischen Dünen, Wind und Meer - Modern und ohne Hatz erzählt, die ideale Alternativunterhaltung für Krimifans.“
Zauberspiegel Online