Am Anfang war das Wort (Batya Gur) SWF 1997

  • Regie: Corinne Frottier

    Übersetzung: Mirjam Pressler

    Technische Realisierung: Heike Weyh, Bettina Ermer

    Regieassistenz: Birgit Kehrer


    Mit Markus Hoffmann, Peter Olev, Christian Berkel, Matthias Haase, Christine Davis, Karin Schröder, Christoph Eichhorn, Gunter Cremer, Charles Wirths


    Professor Tirosch oder besser: Der Große Tirosch, Literaturpapst und Liebling der Damen, liegt erschlagen in seinem Büro. Doch an diesem Wochenende stirbt nicht nur der Leiter des renommierten Jerusalemer Literaturinstituts, sondern auch sein einstiger Musterschüler und jetziger Kollege Dudai. Rache, weil Dudai es völlig überraschend und zum allgemeinen Entsetzen gewagt hatte, das Werk des Meisters öffentlich zu kritisieren? Eifersucht? Immerhin pflegte Tirosch mehr als freundschaftliche Beziehungen zu den Frauen seiner Mitarbeiter. Doch wer hatte ein Motiv für den Tod beider? Ein schwieriger und zudem brisanter Fall für den knorrigen Inspektor Ochajon, gehörte die Feder des Professors doch zum Besten, was die israelische Gegenwartslyrik zu bieten hatte. Da tauchen plötzlich jahrzehntelang verschollene Gedichte des längst verstorbenen Anatoli Ferber auf, die der Gepeinigte während seiner langen Haft in russischen Gefangenenlagern verfaßte. Die Ähnlichkeit mit den hochgelobten Versen Tiroschs ist mehr als verblüffend.


    Link:

    https://www.ardaudiothek.de/ep…liche-verse/ard/14541771/