Blankenhorn - Blankenhorn und der Blaumörder (Uwe Friesel) NDR 1994

  • Regie: Hans Rosenbauer

    Technische Realisierung: Johannes Kutzner, Heike Lexau

    Regieassistenz: Angela Gerrits



    Mit Rolf Becker, Klaus Barner, Uwe Friedrichsen, Claudia Rieschel, Anuk Ens, Werner Eichhorn, Angela Schmid, Carin Abicht, Gabriele Blum, Hans Irle, Harald Pages, Gerd Samariter, Nikolai Huebner, Hartmut Uhlemann, Stefanie Grabner


    Blankenhorn, ehemals Kriminalist der Hamburger Innenbehörde, fühlt sich in seiner kleinen Wohnung eigentlich pudelwohl, im Unterschied zu seiner Freundin Gerda, von Beruf Journalistin. Sie findet seinen geliebten Stadtteil in Hamburg-Eimsbüttel trist und nennt sein Domizil respektlos einen "Wohnschrank mit Duschkabine", aus der sie ihn so oft wie möglich herauszulocken versucht. Eine solche Gelegenheit bietet ein Gartenfest bei der schönen Elena, umworbene Gattin des Galeristen und Kunsthändlers Lattenkämper. Hier trifft sich, was Rang und Namen und - vor allem - Geld hat. Unverhofft kommt hier Blankenhorn wieder einmal zu einem Auftrag als Privatdetektiv. Dabei erfährt er so feine Unterschiede wie den zwischen einem "Monet" und einem "Manet", vor allem aber einiges über den Unterschied zwischen einer künstlerischen Replik und einer Fälschung. Der Leiter des städtischen Hansemuseums, der seiner besonderen Einkaufspolitik wegen nur der "Blaupapst" genannt wird, hält Blankenhorn schlicht für einen Banausen. Am Ende seiner Ermittlungen steht Blankenhorn vor einer Frage, die so manchen Kunstfreund quält: "Wie wirklich ist Kunst und was ist wirklich Kunst?"


    Link:

    https://www.ardaudiothek.de/ep…tzerstoerer/ard/14356497/