Die Vermessung der Welt (Daniel Kehlmann) NDR 2007

  • von Alexander Schuhmacher nach Daniel Kehlmann


    Regie: Alexander Schuhmacher

    Technische Realisierung: Gerd-Ulrich Poggensee, Christian Alpen

    Regieassistenz: Katrin Albinus

    Musik: Claudio Puntin, Insa Rudolph, Samuel Rohrer, Kim Efert, Flavio Puntin


    Mit Jens Wawrczeck, Patrick Güldenberg, Michael Rotschopf, Udo Schenk, Rolf Becker, Alexander Geringas, Peter Dirschauer, Stephan Schad, Lutz Herkenrath, Werner Rehm, Marco Albrecht, Sandra Borgmann, Jörg Petzold, Hans Löw, Nina Weniger, Uli Pleßmann, Hedi Kriegeskotte, Victoria Trautmannsdorff, Max Schwarz, Anton Weniger, Konstantin Graudus, Marie Leuenberger, Nadja Kruse, Alexander Schuhmacher, Dietmar Mues, Traugott Buhre, Kai Schumann, Hartmut Schories, Philipp Baltus, Felix Kramer, Christoph Bantzer, Achim Buch, Woody Mues, Stephan Schwartz, Wolf-Dietrich Sprenger, Hannes Hellmann, Johanna Griebell, Isabell Griebeler, Theresa Rose, Betty Freudenberg, Hendrik Heutmann, Gabriel Rodriguez-Silvero, Birger Frehse, Johannes Fast


    Gegen Ende des 18. Jahrhunderts machen sich zwei Wissenschaftler an die Vermessung der Welt. Der eine, Alexander von Humboldt, kämpft sich durch Urwald und Steppe, befährt den Orinoko, kostet Gifte, untersucht Flöhe, kriecht in Erdlöcher, besteigt Vulkane und begegnet Seeungeheuern und Menschenfressern. Der andere, der Mathematiker und Astronom Carl Friedrich Gauß, der sein Leben nicht ohne Frauen verbringen kann und doch in der Hochzeitsnacht aus dem Bett springt, um eine Formel zu notieren ­ er beweist auch im heimischen Göttingen, dass der Raum sich krümmt. Alt, berühmt und ein wenig sonderbar geworden, treffen sich die beiden 1828 in Berlin.


    Link:

    https://www.ardaudiothek.de/ep…er-welt-1-2/ndr/14425797/