Lösegeld für einen Hund (Patricia Highsmith) WDR 2006

  • von Beate Andres nach Patricia Highsmith


    Regie: Beate Andres

    Übersetzung: Christa Elisabeth Seibicke

    Technische Realisierung: Benedikt Bitzenhofer, Elke Tratnik

    Regieassistenz: Sascha von Donat

    Musik: Thomas Leboeg


    Mit Catrin Striebeck, Florian von Manteuffel, Kathrin Angerer, Michael Wittenborn, Andrea Sawatzki, Vadim Glowna, Horst Mendroch, Walter Gontermann, Hüseyin Michael Cirpici, Peter Liek, Leslie Malton, Jürg Löw, Thomas Anzenhofer, Sigrid Bode, Constance Craeme


    Clarence Duhammel, ein junger, engagierter Polizist in New York mit einem Diplom in Psychologie, sieht eines Tages die Chance, seine Freundin Marylyn davon zu überzeugen, dass seine Arbeit sinnvoll ist. Der Hund des Verlagslektors Edward Reynolds und seiner Frau Greta wurde entführt. Die beiden haben etliche Drohbriefe erhalten und sollen ein hohes Lösegeld zahlen. Clarence beschließt, dem sympathischen, kinderlosen Paar zu helfen. Mit dem schnell gestellten Entführer Kenneth Rowajinski, einem Psychopathen, der sein Dasein am Rande der Gesellschaft von einer mageren Invalidenrente bestreitet, scheint er zunächst leichtes Spiel zu haben. Dann aber wendet sich die Spirale der Gewalt plötzlich gegen Clarence selbst: Zuerst sieht er seine Karriere bedroht, dann wird seine Beziehung zu Marylyn zerstört, und schließlich kämpft er um seine bloße Existenz.


    Link:


    Teil 1

    https://www.ardaudiothek.de/ep…a-highsmith/ard/14005005/


    Teil 2

    https://www.ardaudiothek.de/ep…ebe-und-tod/ard/14005025/