RadioTipp Die Brüder Grimm - Kriminalakte 11: Die Alte im Wald

  • Radio:Tipp

    des Teams der Hörspiel-Freunde

    Im "Radio:Tipp" empfiehlt das Team der Hörspiel-Freunde Radiohörspiele, die in den nächsten Tagen gesendet werden.


    Die Empfehlung für
    Sonntag, 07. Januar 2024:



    Ab 22:00 Uhr sendet


    (Logo) hr 2


    Die Brüder Grimm - Kriminalakte 11: Die Alte im Wald


    von Viviane Koppelmann


    Produktion: hr/RB/rbb/SWR 2023/24
    Regie: Viviane Koppelmann
    Spieldauer: 95 Min.


    Mit:

    Märchenerzäler: Udo Schenk
    Jacob Grimm (Chronist): Wanja Mues
    Wilhelm Grimm: Jona Mues
    Eugène-François Vidocq: Michael Rotschopf
    Jenny von Droste zu Hülshoff: Laura Maire
    Marie Hassenpflug: Lou Strenger
    Dr. Johann Christian Reil: Matthias Bundschuh
    Christoph Pütthoff, Woody Mues, Wolfram Koch, László Branko Breiding, Walter Renneisen, Christina Ann Zalamea, Nicole Staudinger, Daniel Friedl, Lisa Edith Freiberger, Henner Momann, Viola Pobitschka, Patrick Güldenberg, Stefan Wilkening, Mark Ortel, Cornelia Niemann, Kilian Land, André Meyer, Heinrich Giskes, Klaus Krückemeyer, Bettina Engelhardt, Nina Plagens, Carsten Strauch, Steffen Happel, Shirin Alin, Patrick Güldenberg, Bruno Sturm, Jean Paul Baeck, Oskar Mues, Nina Plagens, Sascha Icks, HardChor Ehrenfeld, Carsten Strauch, Stefan Wilkening, Emil Mues, Isaak Dentler, Jakob Diehl, László Brank Breiding


    Endlich geht es weiter! Die dritte Staffel der Serie Märchen und Verbrechen ist da. Fünf Märchen der Brüder Grimm werden als Kriminalfälle neu erzählt. Viele von uns kennen Jacob und Wilhelm Grimm nur als die berühmten Märchensammler, doch wer weiß schon, dass sich hinter ihrer Sammlung grausame Geheimnisse verstecken…

    Die Grimms leben in einer bewegten Zeit. In Kassel regiert seit 1807 Jérôme Bonaparte als König von Westphalen. Jacob Grimm wird sein Privatbibliothekar und arbeitet mit seinem Bruder Wilhelm an einer deutschen Märchensammlung. In Paris wird gleichzeitig der Grundstein für die moderne Kriminalistik gelegt – eine wichtige Rolle spielt hier der ehemalige Dieb und Betrüger Eugène François Vidocq. Was wäre, wenn die Grimms mit ihrer besonderen Beobachtungsgabe und Vidocq mit seinem Insider-Wissen im französisch besetzten Kassel zusammengetroffen wären und hier erste Ansätze klassischer Detektivarbeit entwickelt hätten?

    Kriminalakte 11 – Die Alte im Wald
    Verschwundener Verlobter: Der Fall ist nichts für schwache Nerven. Noch sichtlich gezeichnet von ihrem Kampf auf Leben und Tod gegen die Schwarze Schar schlittern die Grimms in einen neuen höchst dringlichen Kriminalfall, da Prinzessin Leonore von Ehrenstein die beiden verzweifelt darum bittet, ihren spurlos verschwundenen Verlobten aufzuspüren. Jacob und Wilhelm können ihr diesen Wunsch nicht abschlagen und treten erneut auf den Plan als kriminalistische Aufklärer. Unterstützung erhalten die beiden von Dr. Reil und den beiden Spürnasen Jenny von Droste zu Hülshoff und ihrer Freundin Marie Hassenpflug.

  • Radio:Tipp


    des Teams der Hörspiel-Freunde

    Im "Radio:Tipp" empfiehlt das Team der Hörspiel-Freunde Radiohörspiele, die in den nächsten Tagen gesendet werden.


    Die Empfehlung für
    Sonntag, 13. Juli 2025:



    Ab 18:00 Uhr sendet


    (Logo) Bremen 2


    Die Brüder Grimm - Kriminalakte 11
    Die Alte im Wald
    Teil 1 und 2 von 3



    von Viviane Koppelmann


    Produktion: hr/RB/rbb/SWR 2023/24
    Regie: Viviane Koppelmann
    Besetzung: Arne Saalasse
    Technische Realisierung: Melanie Inden, Josuel Theegarten, Peter Harrsch
    Regieassistenz: Herta Steinmetz
    Dramaturgie: Cordula Huth
    Spieldauer: 60 Min.


    Mit:

    Märchenerzähler: Udo Schenk
    Jacob Grimm (Chronist): Wanja Mues
    Wilhelm Grimm: Jona Mues
    Eugène-François Vidocq: Michael Rotschopf
    Jenny von Droste zu Hülshoff: Laura Maire
    Marie Hassenpflug: Lou Strenger
    Dr. Johann Christian Reil: Matthias Bundschuh
    Christoph Pütthoff, Woody Mues, Wolfram Koch, László Branko Breiding, Walter Renneisen, Christina Ann Zalamea, Nicole Staudinger, Daniel Friedl, Lisa Edith Freiberger, Henner Momann, Viola Pobitschka, Patrick Güldenberg, Stefan Wilkening, Mark Ortel, Cornelia Niemann, Kilian Land, André Meyer, Heinrich Giskes, Klaus Krückemeyer, Bettina Engelhardt, Nina Plagens, Carsten Strauch, Steffen Happel, Shirin Alin, Patrick Güldenberg, Bruno Sturm, Jean Paul Baeck, Oskar Mues, Nina Plagens, Sascha Maria Icks, Emil Mues, Isaak Dentler, Jakob Diehl, Frauke Poolman, Hedi Kriegeskotte, Sascha Nathan, Cornelia Niemann, Ole Lagerpusch, Meike Droste, André Meyer, Dustin Semmelrogge, Daniel Rothaug, Marie Brettschneider, Bettina Engelhardt, Antonia Jungwirth, Alicia Bischoff, Marlene-Sophie Hagen, Marie Wordemann, Larissa Vougarelis, Stefan Kaminski, HardChor Ehrenfeld


    Endlich geht es weiter! Die dritte Staffel der Serie Märchen und Verbrechen ist da. Fünf Märchen der Brüder Grimm werden als Kriminalfälle neu erzählt. Viele von uns kennen Jacob und Wilhelm Grimm nur als die berühmten Märchensammler, doch wer weiß schon, dass sich hinter ihrer Sammlung grausame Geheimnisse verstecken…

    Die Grimms leben in einer bewegten Zeit. In Kassel regiert seit 1807 Jérôme Bonaparte als König von Westphalen. Jacob Grimm wird sein Privatbibliothekar und arbeitet mit seinem Bruder Wilhelm an einer deutschen Märchensammlung. In Paris wird gleichzeitig der Grundstein für die moderne Kriminalistik gelegt – eine wichtige Rolle spielt hier der ehemalige Dieb und Betrüger Eugène François Vidocq. Was wäre, wenn die Grimms mit ihrer besonderen Beobachtungsgabe und Vidocq mit seinem Insider-Wissen im französisch besetzten Kassel zusammengetroffen wären und hier erste Ansätze klassischer Detektivarbeit entwickelt hätten?

    Kriminalakte 11 – Die Alte im Wald (94 Min.)
    Verschwundener Verlobter: Der Fall ist nichts für schwache Nerven. Noch sichtlich gezeichnet von ihrem Kampf auf Leben und Tod gegen die Schwarze Schar schlittern die Grimms in einen neuen höchst dringlichen Kriminalfall, da Prinzessin Leonore von Ehrenstein die beiden verzweifelt darum bittet, ihren spurlos verschwundenen Verlobten aufzuspüren. Jacob und Wilhelm können ihr diesen Wunsch nicht abschlagen und treten erneut auf den Plan als kriminalistische Aufklärer. Unterstützung erhalten die beiden von Dr. Reil und den beiden Spürnasen Jenny von Droste zu Hülshoff und ihrer Freundin Marie Hassenpflug.


  • Radio:Tipp

    des Teams der Hörspiel-Freunde

    Im "Radio:Tipp" empfiehlt das Team der Hörspiel-Freunde Radiohörspiele, die in den nächsten Tagen gesendet werden.


    Die Empfehlung für
    Sonntag, 10. August 2025:



    Ab 18:00 Uhr sendet


    (Logo) Bremen 2


    Die Brüder Grimm - Kriminalakte 11
    Die Alte im Wald
    Teil 3 von 3



    von Viviane Koppelmann


    Produktion: hr/RB/rbb/SWR 2023/24
    Regie: Viviane Koppelmann
    Besetzung: Arne Saalasse
    Technische Realisierung: Melanie Inden, Josuel Theegarten, Peter Harrsch
    Regieassistenz: Herta Steinmetz
    Dramaturgie: Cordula Huth
    Spieldauer: 60 Min.


    Mit:

    Märchenerzähler: Udo Schenk
    Jacob Grimm (Chronist): Wanja Mues
    Wilhelm Grimm: Jona Mues
    Eugène-François Vidocq: Michael Rotschopf
    Jenny von Droste zu Hülshoff: Laura Maire
    Marie Hassenpflug: Lou Strenger
    Dr. Johann Christian Reil: Matthias Bundschuh
    Christoph Pütthoff, Woody Mues, Wolfram Koch, László Branko Breiding, Walter Renneisen, Christina Ann Zalamea, Nicole Staudinger, Daniel Friedl, Lisa Edith Freiberger, Henner Momann, Viola Pobitschka, Patrick Güldenberg, Stefan Wilkening, Mark Ortel, Cornelia Niemann, Kilian Land, André Meyer, Heinrich Giskes, Klaus Krückemeyer, Bettina Engelhardt, Nina Plagens, Carsten Strauch, Steffen Happel, Shirin Alin, Patrick Güldenberg, Bruno Sturm, Jean Paul Baeck, Oskar Mues, Nina Plagens, Sascha Maria Icks, Emil Mues, Isaak Dentler, Jakob Diehl, Frauke Poolman, Hedi Kriegeskotte, Sascha Nathan, Cornelia Niemann, Ole Lagerpusch, Meike Droste, André Meyer, Dustin Semmelrogge, Daniel Rothaug, Marie Brettschneider, Bettina Engelhardt, Antonia Jungwirth, Alicia Bischoff, Marlene-Sophie Hagen, Marie Wordemann, Larissa Vougarelis, Stefan Kaminski, HardChor Ehrenfeld


    Endlich geht es weiter! Die dritte Staffel der Serie Märchen und Verbrechen ist da. Fünf Märchen der Brüder Grimm werden als Kriminalfälle neu erzählt. Viele von uns kennen Jacob und Wilhelm Grimm nur als die berühmten Märchensammler, doch wer weiß schon, dass sich hinter ihrer Sammlung grausame Geheimnisse verstecken…

    Die Grimms leben in einer bewegten Zeit. In Kassel regiert seit 1807 Jérôme Bonaparte als König von Westphalen. Jacob Grimm wird sein Privatbibliothekar und arbeitet mit seinem Bruder Wilhelm an einer deutschen Märchensammlung. In Paris wird gleichzeitig der Grundstein für die moderne Kriminalistik gelegt – eine wichtige Rolle spielt hier der ehemalige Dieb und Betrüger Eugène François Vidocq. Was wäre, wenn die Grimms mit ihrer besonderen Beobachtungsgabe und Vidocq mit seinem Insider-Wissen im französisch besetzten Kassel zusammengetroffen wären und hier erste Ansätze klassischer Detektivarbeit entwickelt hätten?

    Kriminalakte 11 – Die Alte im Wald (94 Min.)
    Verschwundener Verlobter: Der Fall ist nichts für schwache Nerven. Noch sichtlich gezeichnet von ihrem Kampf auf Leben und Tod gegen die Schwarze Schar schlittern die Grimms in einen neuen höchst dringlichen Kriminalfall, da Prinzessin Leonore von Ehrenstein die beiden verzweifelt darum bittet, ihren spurlos verschwundenen Verlobten aufzuspüren. Jacob und Wilhelm können ihr diesen Wunsch nicht abschlagen und treten erneut auf den Plan als kriminalistische Aufklärer. Unterstützung erhalten die beiden von Dr. Reil und den beiden Spürnasen Jenny von Droste zu Hülshoff und ihrer Freundin Marie Hassenpflug.