Alles anzeigenNach Aussagen seiner Zeitgenossen ist Kees Popinga, 39, guter Ehemann und Familienvater, strebsamer Prokurist, ein ganz normaler Bürger. Zumindest bis zu dem Tag, an dem er durch den betrügerischen Bankrott seines Chefs sein gesamtes Privatkapital verliert. Dies ist der Tag, an dem Popinga sein bisheriges langweiliges Leben radikal hinter sich lässt. "Ja, will denn keiner verstehen, dass ich vorher nicht normal gewesen bin" – schreibt er in einem Leserbrief. Zu diesem Zeitpunkt ist er schon Gegenstand der Schlagzeilen geworden. Simenon schuf einen Fall, der die üblichen Vorstellungen von Normalität ins Wanken bringt. Gibt es (gute) Gründe, kriminell zu werden? Hätte es denn Alternativen gegeben zwischen dem wunschlosen Unglück des Alltags und der Rolle eines gesuchten Frauenmörders?
Mit:
Klaus Barner, Christian Berkel, Susanne Barth, Benjamin Marquart, Rebecca Szerda, Hans Peter Hallwachs, Friedrich von Bülow, Ellen Schulz, Guy Andreani, Bettina Engelhardt, Walter Adler, Oliver Baierl, Thomas Hodina, Jele Brückner, Yvonne Devrient, Peter Fricke, Heinz Meier, Margarete Salbach, Brigitte Janner, Jele Brückner, Rainer Hagedorn, Wolfgang Rüter, u. v. a.
Regie: Walter Adler
Übersetzung: Walter Schürenberg
Technische Realisierung: Daniel Senger, Regine Schneider
Regieassistenz: Tatjana Raff
Bearbeitung: Walter Adler
Quelle: https://www.swr.de/swr2/hoersp…n-zuegen-nachsah-100.html