(NEU) 10 Atemzüge (Simone Buchholz) hr 2022

  • Quelle: https://www.ardaudiothek.de/sendung/10-atemzuege/10812943/

  • Zitat

    Ich liebe "das Radio" für die immer wieder auftauchenden überraschenden Hörspiele. Es passiert nicht allzuoft, dass mich ein Hörspiel so fesselt [sic], dass ich es ohne Pause bis zum Ende genießen muss - und sei es, dass es - wie hier - mehr als vier Stunden sind. Dabei beginnt es etwas verstörend: Man belauscht eine Katze beim Sex. Der Stubentiger hat mich zunächst mit den Augen rollen lassen, denn sprechende Tiere gehören nicht zu meinen Lieblingszutaten in Hörspielen. Aber hier macht man dabei alles richtig. Die Figur wird im richtigen Maß und vor allem dann eingesetzt, wenn Geschichte oder Format es verlangt. Zudem spricht sie nur zu sich bzw. zum Hörer und nicht mit den sonstigen Figuren. Um so eine "schräge" Rolle bestmöglich zu interpretieren zu lassen, ist die Besetzung mit Stefan Kaminiski wahrscheinlich eine der ersten Ideen und - wie man am Ergebnis hört - auch die richtige. Überhaupt ist die Sprecherriege loben, die hier schon mehr als üblich gefordert sind. Denn in diesem Hörspiel geht es nicht nur um Sex, anders als gewohnt, hört man das auch. Hier gibt es nicht die akustischen L-förmigen Decken, die den eigentlichen Akt nur vage andeuten, nein, hier wird es tatsächlich deutlich. Die Geschichte ist sehr stark auf das Thema Sex fokussiert. Bei allen Akteuren, die hier in einem Mehrparteienhaus wohnen, scheint es keine anderen eigenständigen Themen zu geben. Dass das nicht zu "drüber" wirkt, ist auch Skript und Dramaturgie geschuldet, die das Ganze sehr gefällig präsentieren. Durch den soapigen Charakter und der gut dosierte Humor gelingt es, dass auch zartbesaitetere Hörer nicht verschreckt werden. Selbst der Einsatz abgegrabbelter Klischees (Stichwort: Handwerker) funktioniert bestens. Auch der Seriencharacter, der immer wieder den Blick auf einzelne Figurenkonstellationen legt, hilft der Hörbarkeit. Dass man sich auf die Folgenlänge begrenzen muss, ist dabei nie problematisch, ich habe hier keine Phasen erlebt, dass die Geschichte durchhing oder zu gedrängt wirkte. Ein großes Lob an die Autorinnen, die MacherInnen und SprecherInnen, die es sich hier vermutlich nicht leicht gemacht haben, deren Mühen sich aber wirklich gelohnt haben.


    Kurz gesagt: "10 Atemzüge" gehört zum Besten, was mir 2022 ans Ohr gedrungen ist!