Alles anzeigenC. A. Loosli hat mit seinem Roman "Die Schattmattbauern" für Gesellschaftskritik und soziale Anliegen eine spezielle, mehrheitsfähige Literaturform benutzt: Den Kriminalroman. Er gilt als schweizerischer Pionier dieser Gattung und beeinflusste Friedrich Glauser ebenso wie Friedrich Dürrenmatt.
Der alte Schattmatt-Bauer Rees Rösti wird tot aufgefunden. Alle Indizien weisen auf seinen Schwiegersohn Fritz Grädel, den jungen Bauern auf dem Schattmatt-Hof. Dieser kommt prompt in Untersuchungshaft, wird des Mordes angeklagt und vor ein Schwurgericht gestellt. Trotz des Freispruchs ist er ein gebrochener Mann, denn das Gericht kann ihm die Tat nicht nachweisen, aber ebenso wenig gelingt es ihm, seine Unschuld zu beweisen. Der unausrottbare Verdacht, der Mörder seines Schwiegervaters zu sein, erdrückt ihn.Berner Radiopreis 2008
Mit:
Stefan Kurt, Robert Schmid, Stefano Wenk, Marianne Weber, Daniel Ludwig, Paul Niederhauser, Dominic Hänny, René Philippe Meyer, Martina Schütze, Gritli Röthlisberger, Judith Niethammer, Andreas Matti, Ruedi Meyer, Christian Schmid, Dominik Dähler, Peter G
Regie: Buschi Luginbühl
Dialektübersetzungen: Paul Niederhauser
Bearbeitung: Buschi Luginbühl
Musik: Albin Brun, Marc Unternährer, Patricia Draeger
Teil 2 und 3 am 19. bzw. 26. September 2022
Quelle: https://www.srf.ch/audio/hoers…albert-loosli?id=12230347