Alles anzeigenDie Welt, wie sie einmal war, gibt es nicht mehr. Die Menschen leben in einer Wirklichkeit, in der das Klimasystem bereits gekippt. Sie werden in Kapseln versorgt und können nur noch virtuell reisen und Dinge erleben. Jana ist Weltendesignerin. An ihrer Design-Station entstehen diese alternativen Realitäten, die sich so echt anfühlen, wie das reale Leben: Fantasyländer, Urzeitkontinente, Venedig 2.0.
Kerrybrook ist Janas Lieblingswelt: Ein idyllisches Fischerdorf mit viel Grün. Es gibt Schafe, gemütliche Pubs und vom Meer her weht ein kühler Wind. Manchmal lässt Jana es regnen. Meistens dann, wenn es an ihrem Arbeitsplatz in der Realwelt mal wieder so heiß ist, dass man kaum mehr atmen kann.
Aber dann passiert ausgerechnet in Kerrybrook, der friedlichsten Welt von allen, ein schweres Verbrechen. Jana ist gezwungen zu handeln, denn sie merkt, dass nicht nur die Menschen in den virtuellen Welten sterben, sondern auch in der Realwelt.
Das Hörspiel als sechsteiliger Climate-Fiction-Podcast ab 11. September 2022 in der ARD Audiothek.
Teil 1
Seltsame Ereignisse
Die Welt, wie sie einmal war, gibt es nicht mehr. Die Menschen leben in einer Wirklichkeit, in der das Klimasystem bereits gekippt. Sie werden in Kapseln versorgt und können nur noch virtuell reisen und Dinge erleben. Jana, Designerin für virtuelle Welten, stellt fest, dass im friedlichen Kerrybrook Menschen verschwinden. Sie muss unbedingt rausfinden, was los ist.
Teil 2
Auf eigene Faust
In Janas Welt wird eine Frau ermordet. Doch obwohl sie alle Designrechte hat, kann sie auf die Daten des Täters nicht zugreifen. Ihre Chefin setzt sie unter Druck und Jana beschließt, selbst in der virtuellen Welt nach dem Täter zu suchen.
Mit:
Elisa Schlott, Jonas Nay, Jannik Schümann, Dietrich Hollinderbäumer, Katharina Leonore Goebel, u. a.
Regie: Janine Lüttmann
Bearbeitung: Janine Lüttmann
Quelle: https://www.ardaudiothek.de/se…rsula-poznanski/10782583/