Achso, ich dachte man sammelt hier spaßeshalber alles und die "richtigen" Wünsche in dem Wünsche/Vorschläge Thread.
-
-
Naja, das ist halt der Maritim-Bereich und die können nichts machen in Sachen Studio 100. Die habe einen Deal mit Sony, soweit ich weiß. Die werten aber nur eher die neueren Versionen bekannter Lizenzen aus. Kennt man ja. Mit den alten Versionen, wie wir sie kennen, verstört man ja nur die neue Hörerschaft, die man erschließen will.
-
Mit den alten Versionen, wie wir sie kennen, verstört man ja nur die neue Hörerschaft, die man erschließen will.
Naja, die alten Heidi, Biene Maja, Alice im Wunderland gibt es ja auch noch.
Aber mit dem Trailer für Itunes, der gestern bei Facebook hochgeladen wurde, hat man sich ja auch, zumindest in meinen Augen, wieder nur blamiert.
Mit Aussagen wie "Die gesamte Hörspiel-Welt von EUROPA" sorgt man schnell für falsche Erwartungen. Zumindest bei Leuten, die nicht so im Thema sind, wie wir.
Ist zwar Interpretations Sache, aber auch die Aussage "Spannende Playlist für groß und klein" finde ich, tschuldigung, zum kotzen. Wenn man damit wirbt, dass auch Erwachsene anklang mit den Produkten finden sollen, dann sollte man nicht so gegen Wiederveröffentlichungen sein.
Nach außen heißt es immer "Wir sind so toll und mit unseren Produkten wollen wir natürlich auch Erwachsene erreichen"
Und wenn man dann eine E-Mail schreibt, die ja nicht für jeden Sichtbar ist, dann heißt es "Wir wollen eine Neue Zielruppe erreichen"
-
Tja, wird sich auch nicht ändern.
Aber wie gesagt, hier ist der Maritim-Bereich und hier kann man sich sehr wohl was wünschen oder halt im All Ears-Bereich. Und da beide auch miteinander kooperieren, geht das eh Hand in Hand.
Es kommen jedenfalls demnächst noch sehr viele Klassiker aus dem Maritim-Fundus und mehr.
-
Ich finde echt toll, wieviel Mühe sich Maritim und All Ears machen um möglichst viele Produktionen wieder verfügbar zu machen.
Viele Sachen habe ich mir ja schon gewünscht. Interessant wäre noch Lok 1414, aber ich glaube da hat DAV vor ein paar Jahren mal eine Folge neu produziert.
Demnach müssten die Rechte vielleicht noch bei den liegen.
-
Ich glaube, ich hatte mal Kontakt zu einem der Macher oder einem der Erben. Ich schaue mal...
-
Wie sieht es mit den noch fehlenden Kasperle Hörspielen von Maritim/Helmut Brennicke aus? Finden konnte ich
Kasperle und das Mondkind
Kasperle und der Zaubersack
Kasperle und der singende Löwe
Kasperle und Plim-Plim
Aus der gleichen Reihe noch nicht veröffentlicht zu sein scheinen
Kasperle und die Wahrsagerin Mogeline
Kasperle und der Räuber Plumps
Kasperle und die fröhlichen Burggespenster
Außerdem scheint es, als habe Helmut Brennicke auch Kasperle Hörspiele für Ariola (als Single) produziert, die teilweise noch nicht bei den von Maritim/All Ears wiederveröffentlichten Hörspielen dabei waren:
Kasperl lernt zaubern
Kasperl bei den Eskimos
Kasperl als Cowboy
Kasperl im Urwald
Von der Gruppe Kullerköpfe, die insgesamt 3 Hörspiele zur Kasperle-Serie von Maritim beigetragen hat, gibt es auch noch ein Kasperl Hörspiel vom Label RCA: Ein Riese im Fernsehen
All Ears hat neben dem Lederstrumpf 3-Teiler von HaFo (PEG) noch ein Lederstrumpf Einzelhörspiel von HaFo (Der Pfadfinder, damals veröffentlicht unter Auditon) veröffentlicht. Bei Auditon erschienen auch Der Wildtöter, der letzte Mohikaner und die Prärie als HaFo Produktionen. Diese HaFo Produktionen unterscheiden sich von denen, die bei PEG erschienen sind. Eine Wiederveröffentlichung wäre toll.Der Nils Holgersson 4-Teiler von Peter Folken wurde bereits wiederveröffentlicht. Es gibt noch eine 3-Teilige Nils Holgersson Produktion von H.J. Herwald, die bei Karussell erschienen ist (es handelt sich nicht um die 0-Ton-Version)