Bisher wurden 2 Radiohörspiele nach Buchvorlagen von Rainer Nikowitz produziert, in denen Suchanek die Hauptrolle spielt: Volksfest und Nachtmahl.
Es handelt sich um skurille Geschichten, die in Österreich spielen. Eine Mischung aus Krimi und Komödie.
Volksfest
Inhaltsbeschreibung: Suchanek ist weder sympathisch noch schlau oder schön, aber er ist zurück in seinem Heimatort Wulzendorf. Leider ist Niederösterreich nicht mehr das, was es mal war, und so muss er Zeuge einer Mordserie werden. Aber die wird aufgeklärt. Und das vom Suchanek.
Während die Eltern übers Wochenende eine Busreise machen, soll Suchanek – kiffender Anti-Held par excellence – nicht nur auf das Haus Acht geben, sondern auch auf den Hund. Das ist schon anstrengend genug für den 33-Jährigen, der kein Problem mit dem Nichtstun hat. Da hätte es die Aufregung um den lichterloh brennenden Heustadl des Großbauern von nebenan nicht gebraucht. Und die Leiche, die nachdem der Brand gelöscht ist gefunden wird, soll nicht die einzige an diesem Wochenende in Wulzendorf bleiben.
Sprecher: Peter Simonischek, Christopher Schärf, Simon Schwarz, Manfred Böll u. v. a.
Regie: Petra Feldhoff
Spielzeit: 95 Minuten
WDR, 2016
------------------------------
Nachtmahl
Inhaltsbeschreibung: Als Dankeschön für seinen Ermittlungserfolg in Wulzendorf hat Kommissar Suchanek einen Kurzurlaub im beschaulichen Nachbarort Feuchtkirchen erhalten. Hier ist es eigentlich ganz schön, aber irgendwie auch nicht. Und diese Schwärme von Gelsen (hochdeutsch: Stechmücken) machen es nicht schöner. Was dann geschieht, sind indirekte Folgen des „aktiven Kennenlernens“ am ersten Abend, wie es auf dem wenig idyllischen „Erlebnisbauernhof“ betrieben wird. Oder kann es Zufall sein, dass am nächsten Morgen eine gefesselte Leiche, übersät von Stichen, gefunden wird? Und das, nachdem der Suchanek am Lagerfeuer noch zur besten Unterhaltung der Anwesenden die „Ceausescu-Methode“ erklärt hatte: Der Diktator habe Gefangene im Donaudelta durch Millionen von Gelsen zu Tode stechen lassen.
Sprecher: Peter Simonischek, Christopher Schärf, Simon Schwarz, Manfred Böll u. v. a.
Regie: Jörg Schlüter
Spielzeit: 106 Minuten
WDR, 2016
----------------------------
Altenteil
Inhaltsbeschreibung: Ein endlos grauer Wiener Winter. Den zu ertragen wäre an sich schon schlimm genug. Aber Rainer Nikowitz mutet seinem kiffenden, wider Willen ermittelnden Grantler Suchanek Schlimmeres zu: Sozialstunden im Seniorenheim "Sonne".
Seine Vorliebe für Marihuana wurde ihm zum Verhängnis und der Richter hatte kein Mitleid. Suchanek muss sich fügen und gerät in einen Totentanz im Altersheim. Hier wird gestorben was das Zeug hält. Aber jemandem scheint der natürliche Prozess des Sterbens nicht schnell genug zu gehen. Suchanek gerät – selbstredend widerstrebend – auf die Fährte eines Mörders. Mit einem seiner Schutzbefohlenen verbindet den Suchanek bald so etwas wie eine Freundschaft. Der Mann bekommt nie Besuch, hasst alte Menschen und wird zur treibenden Kraft hinter Suchaneks Ermittlertätigkeit.
Sprecher: Peter Simonischek, Christopher Schärf, Georg Marin u. v. a.
Regie und Bearbeitung: Martin Zylka
Spielzeit: 106 Minuten
WDR, 2019