Danke für die Info. Verrückte Welt!
CD mit Logo?!?!?
-
-
Zitat
"Doch die werden so OVP angeboten. Die 34 suche ich auch in einheitlich aber ohne das Logo ;-)"
Europa hat das bei vielen solchen Mischfolgen gemacht. Ich habe insgesamt vielleicht 12 Folgen, wobei eine davon eine 3er Box ist. Das hat Sony verbockt, die habe ich alle aus dem Laden. Die 34 ohne Logo zu bekommen ist nun auch nicht mehr so schwer, habe ich schon gesehen und komplett mit Logo habe ich sie seit gestern auch:
Die erste Folge bei der man eine CD ohne Logo reinpackte war bei mir die 21, die habe ich schon 2005 so bekommen, die erste die hinten kein Hitchock mehr hatte war bei mir die 6. Letztere habe ich schon länger als ALfred-Fassung, bei der 21 boin ich noch auf der Suche. Es ist schwer geworden.
-
Die Mischung gibt es seit Jahren - ich habe 2006 die letzten Folgen nachgekauft und da habe ich die ein oder andere CD mit der Mischung bekommen.
-
Was früher die verschiedenen Tapeauflagen waren, sind jetzt die seltsamen CD-Auflagen.
-
Hier mal ein direkter Vergleich der Versionen. Diese Mischdinger sind einfach nur schrecklich, weil ich jetzt die Folgen 3, 21, 46, 56, 98, 114 [...] auch noch komplett mit Alfred brauche, geschweige denn von den anderen CDs . Insgesammt fehlen mir noch 43 Alfred Folgen und die 100 ist seit heute unterwegs.
Ohh wie ich mich freue. -
Hier mal ein direkter Vergleich der Versionen. Diese Mischdinger sind einfach nur schrecklich, weil ich jetzt die Folgen 3, 21, 46, 56, 98, 114 [...] auch noch komplett mit Alfred brauche, geschweige denn von den anderen CDs . Insgesammt fehlen mir noch 43 Alfred Folgen und die 100 ist seit heute unterwegs.
Ohh wie ich mich freue.Meine Meinung sieht da so aus, dass man die verschiedenen Versionen gar nicht braucht, denn es sind ja keine anderen Hörspiele drauf, oder?
-
Meine Meinung sieht da so aus, dass man die verschiedenen Versionen gar nicht braucht, denn es sind ja keine anderen Hörspiele drauf, oder?
Jo, sind die selben. Selbst die Hitchcock-Parts mussten nicht verändert werden, ist bloß so ein Sammlertick, außerden sehen die Alfred-Folgen besser aus.
EDIT
Mit den Alfred und ohne Alfred Folgen sieht meine DDF-Sammlung aus wie die Matrix.
-
alle Auflagen ab 2005 haben keinen Kopf mehr.
-
alle Auflagen ab 2005 haben keinen Kopf mehr.
Das hat Sony, damals noch BMG wohl bewogen, diese Mischdinger einzuführen, um die übrigen Hitchcock Cover, noch zu verwenden.
-
Das hat Sony, damals noch BMG wohl bewogen, diese Mischdinger einzuführen, um die übrigen Hitchcock Cover, noch zu verwenden.
Das könnte eine Erklärung sein.
-
Meine Meinung sieht da so aus, dass man die verschiedenen Versionen gar nicht braucht, denn es sind ja keine anderen Hörspiele drauf, oder?
Sehe ich genauso. Irgendwie verstehe ich diesen Sammler-Hype um verschiedene CD-Auflagen nicht. Es ist doch immer dasselbe Hörspiel drauf. Bei den unterschiedlichen MC-Auflagen gab es es ja wenigstens noch Unterschiede in der Musik/Abmischung. Dieser "Spaß" entfällt doch bei den CDs.
Aber vielleicht bin ich auch nur zu altmodisch um zu verstehen, warum man DDF-Folgen aus der Hitchcock-Ära überhaupt auf CD sammelt.
-
Verstehen kann ich das schon, ich kaufe ja gerne auch mal verschiedene Cover-Varianten von US-Comics, aber da kriegt man ja ganz neue Cover geboten und nicht nur ein anderes Logo oder so. Wären das jetzt gänzlich andere Covermotive, dann wäre das was anderes.
-
Naja, im Grunde genommen verstehe ich es auch. Ich habe ja auch das "Sammler-Gen", das einen dazu veranlasst auch mal Dinge zu kaufen die man im Prinzip schon hat, nur weil sie in einer besonders schönen/neuen Verpackung daher kommen. Nur bei den DDF-CDs erschließt sich mir das halt ganz persönlich nicht. Bei den Schallplatten schon, da spielt dieses Argument "Das Hörspiel selbst habe ich ja schon!" auch keine Rolle. Deswegen sagte ich ja: Altmodisch!
-
Bei den Folgen 47- 56 und den ehemaligen Streichfolgen 57-63 wollen die Ebay Idis teilweise schon wieder 20€ haben mit Hichcock Kopf, das höchste was ich mal für so eine Folge ausgegeben habe war 13€ inkl. Versand, aber auch nur, weil ich die Folge unbedingt haben wollte. Warum sind die Folgen mit den Nummerierungen gerade so teuer?
http://www.ebay.de/itm/CD-drei…piele&hash=item1e67f8efb1
Bei den anderen ehemaligen Streichfolgen 64 - 72 zahlt man nicht so viel und für die ersten 20, sowie die letzten 20 Hichcock Folgen zahlt man soviel, wie für die Neuauflagen
-
Das hat Sony, damals noch BMG wohl bewogen, diese Mischdinger einzuführen, um die übrigen Hitchcock Cover, noch zu verwenden.
???? Hat einfach mit Restauflagen zu tun und Sony konnte BMG nicht bewegen, weil das damals EIN Konzern war und Sony BMG hieß...
-
???? Hat einfach mit Restauflagen zu tun und Sony konnte BMG nicht bewegen, weil das damals EIN Konzern war und Sony BMG hieß...
Er hat auch gar nichts davon geschrieben, dass Sony damals BMG bewogen hat.
-
Er hat auch gar nichts davon geschrieben, dass Sony damals BMG bewogen hat.
Ich habe gemeint, dass BMG die Restauflagen der Hichcock Cover verbraten hat.
Für die Preise interessiert wohl keiner? Beitrag 34.
-
Ich habe gemeint, dass BMG die Restauflagen der Hichcock Cover verbraten hat.
Für die Preise interessiert wohl keiner? Beitrag 34.
Nicht so wirklich, weil die meiner Meinung nach eh schwachsinnig sind.
-
Bei einer normalen Auktion gebe ich höchsten 5-6€ für so eine Folge aus. Beim Sofort-Kauf gleich das 4-fache
-
Künstliches Preistreiben. Wenn immer ein oder mehrere Artikel für Sofoert-Kauf von 20 Euro drin stehen, dann denkt sich der ein oder andere, dass er schon ein Schnäppchen machen würde, wenn er 15 bezahlt für etwas das nur 5 Euro wert ist.