Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Die Hoerspiel-Freunde. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Von Captain Blitz (2. April 2017, 13:36)
Hier informieren die Kollegen der bewegten Bilder persönlich.
Anolis Entertainment, das in Haibach bei Aschaffenburg angesiedelte Indipendentlabel, hat sich seit seiner Gründung im Jahre 1998 auf die Fahnen geschrieben, Filme in Editionen zu veröffentlichen, die von Fans für Fans erstellt werden. Bekannt geworden durch Releases wie der japanischen RING-Trilogie oder Alex de la Iglesias zweiter Regiearbeit, der schwarzen Komödie EL DIA DE LA BESTIA, begann Anolis schon bald nicht nur aktuelle Filme zu veröffentlichen, sondern konzentrierte sich auch auf hochwertig präsentierte Editionen zu Genre-Klassikern aus den 50ern – 70ern. Dabei wurden in den letzten Jahren 3 Reihen etabliert, die in Fan-Kreisen einen sehr guten Ruf genießen, andererseits wegen der Limitierungs- und Preispolitik kontrovers diskutiert werden: die phantastischen Produktionen der legendären britischen Hammer-Studios, die mal kindlich-naiv, mal ernsthaft-düster daherkommenden Kaiju-Produktionen aus Japan sowie mit der GALERIE DES GRAUENS ein buntes Potpourri von B – Z-Produktionen aus aller Welt, entstanden in den 50er Jahren, meistens unter der Prämisse mit reißerischen Titeln und Artworks, die nie und nimmer vom Drehbuch und Budget gedeckt waren, das Publikum in die Kinos zu locken. Außerdem fungierte Anolis bzw. deren Mitarbeiter als Produzent(en) von Filmen, die zur Begründung der neuen deutschen Genre-Filmwelle beitrugen. Darunter die die weltweit erfolgreiche erste Spielfilm-Regiearbeit des Berliner Multitalents Andreas Marschall: TEARS OF KALI.
PHANTASTISCHE KLASSIKER - Neue Reihe von Anolis
Von Captain Blitz (4. Dezember 2019, 00:08)
Turbine Media Group - mehr als nur Comedy! Als das DVD-Label im Jahr 2004 startete, ging es vor allem um deutsche Comedy: „Kalkofes Mattscheibe“ und die „Dieter Hallervorden Collection“ wurden große DVD-Erfolge. Mit den Jahren entwickelte sich Turbine immer mehr zum breit aufgestellten Label, das vor allem DVDs „von Fans für Fans“ veröffentlicht – völlig egal aus welchem Genre. So gehören heute Horror-Ikonen, Zeichentrickserien und Filmklassiker fest zum Repertoire des Münsteraner Indipendetlabels – und das ist eine grandiose Kombination!
Von Captain Blitz (27. Juli 2019, 13:48)
![]() |
Von Captain Blitz (9. Juli 2009, 13:09) |
![]() |
22 | 143 |
Von Captain Blitz (3. Februar 2011, 11:22) |
1 Besucher
889 Themen - 29 404 Beiträge (5,85 Beiträge pro Tag)