Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Die Hoerspiel-Freunde. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Es gibt ja nicht einmal eine klare Ansage was jetzt passiert da die Folge 9 erfolgreich mitfinanziert wurde.
Warum "muß" man das ? Man kann es auch genau so versuchen, wie es der Hörplanet jetzt tut. Und jeder, dem das nicht gefällt, der beteiligt sich halt einfach nicht daran und betrachtet Amadeus eben als beendet. Die Folgen für einen sauberen Abschluß werden ja lt. Ankündigung auf jeden Fall noch erscheinen. Es wird hier ja von niemandem eine Zwangsabgabe a la GEZ eingezogen.Ja, aber das ist ja der Punkt, rentiert sich ein Produkt nicht dann muß man genau das machen und es nicht auf fremde Kosten auf biegen und brechen durchziehen.
Ich nehme an, Marzens Groll speist sich zum Teil auch aus dem Denken eines Sammler-Komplettistens.
Inwiefern? Sammler wollen die Serien VOLLSTÄNDIG haben --> sowas hat auch mal Auswüchse. Würde der Hörplanet Amadeus nun nach Folge 14 einstellen, und die Folgen normal erhältlich sein, dann könnte kein Sammler zum anderen (im übertragenen Sinne) sagen "ätsch, ich habe aber mehr Folgen AMADEUS als Du". Wenn die Fortsetzung irgendwann nur noch per Subskription möglich ist, teilt sich die Welt in "zwei Klassen". Die, die das Geld ausgegeben haben, und die, die das nicht taten und deswegen nun mit einer "weniger hochwertigen" Sammlung vorlieb nehmen müssen.
Your mileage may vary.
Inhaltlich habe ich das schon so verstanden. Ich kann aber nur schwer nachvollziehen, wie man zu dieser Ansicht gelangen kann, vor allem wenn man sich mal die Vorgeschichte ansieht :Ich glaube es ging ihm mehr darum, dass diese ganze Aktion ein - im Süden sagt mal - "Geschmäckle" hat. Der ein oder andere kann dein Eindruck bekommen, dass ein gewisser Druck aufgebaut wird, so, dass einige wenige teils große Summen springen lassen müssen um ihr Hörspiel zu retten. ... Wie es also scheint, hat der gute Marz vielleicht einfach das Gefühl, dass man als Fan ein "wenig" ausgenutzt wird.
Da wurde zuerst das Aus von Amadeus verkündet, weil die Sache nicht mehr finanzierbar war. Dann hat der Hörplanet unter der scheinbar breit verkündeten Trauer darüber sowie der Hoffnung auf eine Alternative relativ zeitnah dieses Konzept der Spendenpakete erstellt, mit dem die Hardcore-Fans eine, wenn auch nicht ganz billige Möglichkeit bekommen haben, das ihre geliebte Serie doch noch weiter geführt werden kann.
Da wird für mein Verständnis in keinster Weise Druck aufgebaut, sondern im Gegenteil eine Möglichkeit gesucht und gefunden die Serie doch nicht sterben zu lassen. Natürlich gibt es das nicht zum Nulltarif, denn wenn die Serie auch so tragfähig gewesen wäre hätte man sie ja gar nicht erst eingestellt. Warum diese Möglichkeit nun unter dem Vorwurf der Geldschneiderei derart scharf ausgebuht wird befremdet mich schon ein wenig. Zumal der Hörplanet nun nicht unbedingt als Verein bekannt ist, der den Leuten nur irgendwie das Geld aus der Tasche ziehen will.
Deswegen finde ich auch die "gefühlte" Unterstellung, die bei einigen Beiträgen mitschwinkt, als hätte der Hörplanet diese Aktion von langer Hand geplant um in größeren Stil an die Taler seiner Fans zu kommen sehr Befremdlich. Als noch abstruser empfinde ich die Vorstellung, nach der das jetzt das neu Geschäftsmodell der Hörspielbranche werden könnte : Sich erst die Fans ranzüchten, und wenn sie "süchtig" sind, dann auf das Paketmodell umstellen. Das Grenzt ja schon an Verschwörungstheoretikertum.
Nochmal : es kam nicht der Hörplanet und hat gesagt : "So, die nächste Folge Amadeus gibt's erst, wenn wir 1500 Euronen zusammen haben", sondern die Fans haben nach einer Variante gefragt, wie Amadeus vieleicht doch noch weiter gehen kann, und die wurde darauf hin geboten.
Ich nehme an, Marzens Groll speist sich zum Teil auch aus dem Denken eines Sammler-Komplettistens.
Inwiefern? Sammler wollen die Serien VOLLSTÄNDIG haben --> sowas hat auch mal Auswüchse. Würde der Hörplanet Amadeus nun nach Folge 14 einstellen, und die Folgen normal erhältlich sein, dann könnte kein Sammler zum anderen (im übertragenen Sinne) sagen "ätsch, ich habe aber mehr Folgen AMADEUS als Du". Wenn die Fortsetzung irgendwann nur noch per Subskription möglich ist, teilt sich die Welt in "zwei Klassen". Die, die das Geld ausgegeben haben, und die, die das nicht taten und deswegen nun mit einer "weniger hochwertigen" Sammlung vorlieb nehmen müssen.
Your mileage may vary.
Ja, aber das ist ja der Punkt, rentiert sich ein Produkt nicht dann muß man genau das machen und es nicht auf fremde Kosten auf biegen und brechen durchziehen.
Zitat
Viel besser verstehe ich da, das man die Reißleine zieht.
Es ist aber auch das gute Recht eines Kunden kritisch zu hinterfragen warum der Gewinn denn nicht entsprechend ist.Die Finanzen des Hörplanets gehen uns nen Scheißdreck an. Selbst wenn die beiden dicke Ferraris führen und dennoch ihr Geld nicht in ein Projekt stecken wollten, das keinen Gewinn abwirft, dann ist das ihr gutes Recht.
Jetz mal realistisch gedacht:
Zitat
Man hat jetzt die Chance, dass die Serie über Folge 14 weiterläuft und auch mehr Folgen pro Jahr erscheinen. Die Serie einfach einzustellen und abzubrechen wäre schlecht. Klar hätte das Verlustgeschäft ein Ende, aber die Serie wäre unvollendet - von der Geschichte her, was nur negative Kritik aufbringen wird.
Ist eben die Frage in wie weit man bei Selbständigkeit von Privat und Firmenvermögen sprechen kann. Das war ja der Punkt weshalb ich hier eingestiegen bin. Das kann man im Normalfall nicht trennen. Und daher auch nicht rumprollen ich habe Privatvermögen investiert.
Zitat
Man muss eben nicht, deshalb heißt es ja Selbstständigkeit. Der Hörplanet kann sich seine Projekte selnbst aussuchen und auch die Möglichkeiten der Finanzierung. Ich bin auch kein Fan der gewählten Methode, aber auf der anderen Seite bin ich auch kein Fan von Amadeus, also kann ich mich nicht wirklich mit der Sache identifizieren. Wenn das andere können....so what?
Nur so viel noch, mir ging es auch nicht NUR um Amadeus. Es gibt genug Serien/Labels denen es auch nicht besser geht und wenn da jeder auf ähnlich kreative Ideen kommt killt das mittelfristig mein Hobby eher als es zu retten.
Nur so viel noch, mir ging es auch nicht NUR um Amadeus. Es gibt genug Serien/Labels denen es auch nicht besser geht und wenn da jeder auf ähnlich kreative Ideen kommt killt das mittelfristig mein Hobby eher als es zu retten.
Und genau da ist der Denkfehler, es gibt vermutlich keine zweite Serie, die für Ihre Hörer dermaßen klar die Nummer 1 am Hörspielmarkt ist. Derartiges kann gerne ein anderer probieren, es wird nicht funktionieren, auch bei den anderen Hörplanet-Sachen wie Lady Bedfort und Edgar Wallace nicht.
Ich glaube auch, dass Fader daneben liegt, es geht beim Amadeus nicht um das Sammeln, sondern um den Inhalt.
Wer nicht vom Amadeus-Virus erfasst ist, der wird das alles nicht verstehen, aber glaubt es mir einfach, es gibt einen Grund, warum sich für den Amadeus Leute finden, die den Geldbeutel ganz weit aufmachen und für andere Serien eben nicht. Rückschlüsse auf den Hörspielmarkt an sich können hieraus nicht getroffen werden, zumindest keine seriösen.
Wird das nicht von fast jeder innovativen Serie von dessen Fans behauptet? Jede Serie hat ihre Fans, was aber eben nichtbedeutend dafür ist das die Menge der Fans ausreichend ist um die Serie zu erhalten.Und genau da ist der Denkfehler, es gibt vermutlich keine zweite Serie, die für Ihre Hörer dermaßen klar die Nummer 1 am Hörspielmarkt ist.
Stellt sich auch hier die Frage, wenn der Inhalt nicht reicht um die Massen zu befriedigen und zum Kauf zu animieren, macht es dann nicht eher Sinn die Serie in Frieden gehen zu lassen?
Zitat
Ich glaube auch, dass Fader daneben liegt, es geht beim Amadeus nicht um das Sammeln, sondern um den Inhalt.
Lidl hat eine sehr kreative Idee, die verkaufen derzeit zig CD´s für 2,99. Da habe ich mir erstmal 10 Folgen Fünf Freunde geholt. Unterhaltung kann so einfach und günstig sein.
Zitat
Nur so viel noch, mir ging es auch nicht NUR um Amadeus. Es gibt genug Serien/Labels denen es auch nicht besser geht und wenn da jeder auf ähnlich kreative Ideen kommt killt das mittelfristig mein Hobby eher als es zu retten.
Unterhaltung kann so einfach und günstig sein.
Es ist aber auch das gute Recht eines Kunden kritisch zu hinterfragen warum der Gewinn denn nicht entsprechend ist.Die Finanzen des Hörplanets gehen uns nen Scheißdreck an. Selbst wenn die beiden dicke Ferraris führen und dennoch ihr Geld nicht in ein Projekt stecken wollten, das keinen Gewinn abwirft, dann ist das ihr gutes Recht.
Ist es weil das Produkt sich wirklich so schlecht verkauft oder eben weil dem Unternehmen zuviel Geld entnommen wird.
Jetz mal realistisch gedacht:
Zitat
Man hat jetzt die Chance, dass die Serie über Folge 14 weiterläuft und auch mehr Folgen pro Jahr erscheinen. Die Serie einfach einzustellen und abzubrechen wäre schlecht. Klar hätte das Verlustgeschäft ein Ende, aber die Serie wäre unvollendet - von der Geschichte her, was nur negative Kritik aufbringen wird.
Ist eben die Frage in wie weit man bei Selbständigkeit von Privat und Firmenvermögen sprechen kann. Das war ja der Punkt weshalb ich hier eingestiegen bin. Das kann man im Normalfall nicht trennen. Und daher auch nicht rumprollen ich habe Privatvermögen investiert.[/quote]
Zitat
Man muss eben nicht, deshalb heißt es ja Selbstständigkeit. Der Hörplanet kann sich seine Projekte selnbst aussuchen und auch die Möglichkeiten der Finanzierung. Ich bin auch kein Fan der gewählten Methode, aber auf der anderen Seite bin ich auch kein Fan von Amadeus, also kann ich mich nicht wirklich mit der Sache identifizieren. Wenn das andere können....so what?
Zitat
pop.de verkauft MindNapping-Bundles günstig.
Probiers doch mal mit Mäzenatentum![]()