Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Die Hoerspiel-Freunde. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat
Bei Frank Fausts neuem Fall geht es um nichts Geringeres als um die Zukunft der bemannten Raumfahrt. Nach dem Ende der Space-Shuttle-Ära ist ein harter Konkurrenzkampf entbrannt. Die entscheidende Frage: Wer bringt die Astronauten in Zukunft zur Internationalen Raumstation ISS: die russischen Sojus-Kapseln oder Raumschiffe von privaten Firmen? Faust findet sich zwischen den Fronten wieder: Wer steht auf seiner Seite? Und dann muss er sich auch noch sportlichen Herausforderung stellen! Er durchläuft das knallharte Trainingsprogramm für Astronauten: Kann er die Psycho-Tests bestehen? Findet er sich in der Schwerelosigkeit zu Recht? Schließlich muss Faust ganz allein eine Entscheidung treffen und fühlt sich wie der einsamste Astronaut auf Erden…
Zitat
P R E S S E - I N F O R M A T I O N
"Das Amulett des Tutanchamun" ist bestes Sachhörspiel beim Ohrkanus 2012
"Das Amulett des Tutanchamun" aus der Reihe "Fakten. Wissen. Erleben - Faust jr. ermittelt" ist als bestes Sachhörspiel beim Hörbuch- und Hörspielpreis Ohrkanus 2012 ausgezeichnet worden. Das Hörspiel mit Ingo Naujoks in der Rolle des Privatdetektivs Frank Faust ist bei IGEL-GENIUS erschienen. Aus der Laudatio: "Mit dieser Reihe ist es IGEL-GENIUS tatsächlich gelungen, Kindern ab 10 Jahren jede Menge Wissenswertes auf eine überaus lockere, spannende und geheimnisvolle Art und Weise zu vermitteln . alles verpackt in Kriminalfälle, die einem schon mal die Milchzähne klappern lassen."
"Fakten. Wissen. Erleben - Faust jr. ermittelt" erzählt die spannenden und unglaublichen Fälle des Frank Faust. Er ist Forscher, Detektiv und Langzeitstudent und geht den größten Rätseln aus Naturwissenschaft, Technik und Geschichte nach. Die Hörspiele des Autorenduos Sven Preger und Ralph Erdenberger sind spannend wie ein Detektivroman und aufwendig mit zahlreichen Originaltönen und Wissenschaftlern, die sich selbst sprechen, produziert. Ingo Naujoks spielt Frank Faust mit genau der richtigen Portion Schusseligkeit, Selbstironie und Genialität. So entsteht unterhaltsame Wissensvermittlung voller Humor.
Der Ohrkanus e.V. würdigt durch die jährliche Hörbuch-und Hörspielpreisverleihung besondere Leistungen in der Umsetzung der deutschen Sprachkultur im Medium Hörbuch und Hörspiel.
Mehr Informationen unter www.ohrkanus.de
Dortmund, 7. Mai 2012
www.igel-genius.de
Zitat
Gab es den Rattenfänger von Hameln wirklich? Und was ist mit den 130 Kindern passiert, die ebenfalls seiner Pfeife gefolgt sein sollen? Hat er sie vor über 700 Jahren entführt oder befreit aus einer Kleinstadt ohne Zukunft? Bis heute nagen sich Historiker an diesen Fragen die Zähne aus. Ob der Bochumer Privatdetektiv Frank Faust den richtigen Riecher hat? Eigentlich ist er verschnupft und will nur sein Konto aufbessern, indem er dem regionalen Museum bei der Ausstellungseröffnung hilft. Doch wie es der Teufel will, verdichten sich plötzlich Quellen und Hinweise: Der Rattenfänger hat nicht nur tatsächlich existiert er ist offenbar dabei, einen neuen Köder auszulegen! Doch wer ist der Jäger und wer die Gejagten?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Igel-Records« (25. Juli 2012, 09:33)
Zitat
Wer war der erste Mensch? Was unterschied ihn vom Affen? Frank Faust interessiert sich brennend für diese existentiellen Fragen. Vor allem, als er ein Foto seines unbekannten Vaters findet. Wer ist sein direkter Vorfahr? Weiß sein Vater überhaupt, dass er sein Sohn ist? Fausts achter Fall wird zu einer Reise zu den eigenen Wurzeln und den Anfängen der Menschheit.
Zitat
Privatdetektiv Frank Faust ist aufgeregt! Zum ersten Mal macht er Urlaub mit seinem Vater – in England. Dort wollen sie das große Rätsel lösen: Wer war Artus? Wo liegt die Burg Camelot? Gibt es die Tafelrunde, den heiligen Gral, Merlin und Excalibur wirklich? Doch nach einem Streit ist Fausts Vater auf einmal verschwunden und schwebt in größter Gefahr…
Zitat
Die letzten Geheimnisse lauern unter Wasser: Riesenkalmare mit langen Tentakeln, Anglerfische, die ihre Beute mit Licht in ihre Rachen locken und Bakterien, die ohne Sauerstoff in der Tiefsee überleben. Privatdetektiv Frank Faust träumt davon, eine völlig unbekannte Art zu entdecken. Das würde ihn endlich reich und seine Wissensdetektei berühmt machen. Also taucht er ab in ein neues Abenteuer. Das erste Ungeheuer, was er trifft, hat noch einen vertrauten Namen: Mama.
1 Besucher