Zitat
2127: Commander Brandis und seine Crew sind auf der erdabgewandten Seite der Sonne. Nach Reparaturen an einer Raumstation ist die HERMES bereits auf dem Rückweg, als die Kommunikation ausfällt. Erst in 17 Tagen wird sie wieder Kontakt zur Erde erhalten. Die Nähe zur Sonne hat die Sehfähigkeiten der sechs Raumfahrer beeinträchtigt. Doch dann taucht ein seit Jahrzehnten verschollenes Generationenschiff vor ihnen auf, und Brandis ergreift die Chance, herauszufinden, ob noch jemand an Bord lebt ...
Zitat
Mark Brandis - 13 - Pilgrim 2000 (Teil 1 von 2)
2127: Commander Brandis und seine Crew sind auf der erdabgewandten Seite der Sonne. Nach Reparaturen an einer Raumstation ist die HERMES bereits auf dem Rückweg, als die Kommunikation ausfällt. Erst in 17 Tagen wird sie wieder Kontakt zur Erde erhalten. Die Nähe zur Sonne hat die Sehfähigkeiten der sechs Raumfahrer beeinträchtigt. Doch dann taucht ein seit Jahrzehnten verschollenes Generationenschiff vor ihnen auf, und Brandis ergreift die Chance, herauszufinden, ob noch jemand an Bord lebt ...
Nach dem gleichnamigen Roman von Nikolai von Michalewsky
Manuskript: Balthasar von Weymarn
Musik & Sounddesign: Jochim-C. Redeker
Aufnahme: Tommi Schneefuß, Thomas Weichler und Sven-Michael Bluhm
Produktion, Regie und Schnitt: Jochim-C. Redeker & Balthasar von Weymarn
Artwork: Alexander Preuss
Layout/ Satz: Jürgen Straub
Product Management: dp
Sprecher:
Dr. Rebecca Levy Claudia Urbschat-Mingues
Cmdr. Mark Brandis Michael Lott
Cpt. Grigori »Grischa« Romen David Nathan
Bordsystem CORA Mira Christine Mühlenhof
Lt. Pablo Torrente Martin Keßler
Prolog Wolf Frass
Lt. Iwan Stroganow Martin Wehrmann
Lt. Konstantinos Simopoulos Gernot Endemann
Judith Katarina Tomaschewsky
Melchior Klaus Sonnenschein
Zitat
Mark Brandis - 14 - Pilgrim 2000 (Teil 2 von 2)
2127: Die HERMES ist jenseits Seite der Sonne von der Kommunikation zur Erde abgeschnitten. Mark Brandis und seine Crew haben Bewohner an Bord der PILGRIM 2000 gefunden. Ihr Rückweg zur Schleuse, an der die HERMES angedockt liegt, ist versperrt — durch ein Heer hundegroßer Ratten. Da das Generationenschiff dem Untergang geweiht ist, bleibt Brandis nur wenig Zeit, um einen zweiten Fluchtweg zu finden. Und die Ratten sind nicht die einzige Gefahr an Bord ...
Nach dem gleichnamigen Roman von Nikolai von Michalewsky
Manuskript: Balthasar von Weymarn
Musik & Sounddesign: Jochim-C. Redeker
Aufnahme: Tommi Schneefuß und Thomas Weichler
Produktion, Regie und Schnitt: Jochim-C. Redeker & Balthasar von Weymarn
Artwork: Alexander Preuss
Layout/ Satz: Jürgen Straub
Product Management: dp
Sprecher:
Cmdr. Mark Brandis Michael Lott
Lt. Iwan Stroganow Martin Wehrmann
Lt. Konstantinos Simopoulos Gernot Endemann
Cpt. Grigori »Grischa« Romen David Nathan
Dr. Rebecca Levy Claudia Urbschat-Mingues
Judith Katarina Tomaschewsky
Lt. Pablo Torrente Martin Keßler
Bordsystem CORA Mira Christine Mühlenhof
Melchior Klaus Sonnenschein
Kann man sich eigentlich auch NICHT auf neue Folgen dieser Serie freuen?![]()
Kann man sich eigentlich auch NICHT auf neue Folgen dieser Serie freuen?![]()
Oh ja, das geht. Ich kenn' da 'ne ganze Menge, die sich nicht drauf freuen -- die Mark Brandis nicht kennen und auch nicht kennenlernen wollen ("iiih, Weltraumgeschichten").
Hast Du ihre Adressen?![]()
Jetzt bestellen bei unserem Partner amazon.de
Da auf der 2. CD auch keine anderen Sprecher aufgelistet sind, sind das doch ungewöhnlich wenig Sprecher für eine Episode dieser Serie ...
Es ist Sci-Fi !! Es ist die Zeit der Blu-Ray und DVD uuuuund die Läden sind viel zu faul auf Hörspielneuheiten zu achten und da viele neue Serien wie blei in den Regalen liegen, wird auch selten eine neue Serie aufgenommen und/oder gepflegt. Das ist oft so, man schaue auf Star Wars, war auch nie in den Hörspielcharts, obwohl die Marke sehr sehr bekannt ist und die Hörspiele genial...(..) warum ist die Serie dann kein Hit? Ich meine, so in den Hörspielcharts und so? Dafür muss es ja einen Grund geben.
Es ist Sci-Fi !! Es ist die Zeit der Blu-Ray und DVD uuuuund die Läden sind viel zu faul auf Hörspielneuheiten zu achten und da viele neue Serien wie blei in den Regalen liegen, wird auch selten eine neue Serie aufgenommen und/oder gepflegt. Das ist oft so, man schaue auf Star Wars, war auch nie in den Hörspielcharts, obwohl die Marke sehr sehr bekannt ist und die Hörspiele genial...(..) warum ist die Serie dann kein Hit? Ich meine, so in den Hörspielcharts und so? Dafür muss es ja einen Grund geben.
Will ich ja gar nicht. Ich bin auch mit Abenteuerklassikern zufrieden oder guter Comedy.
Zitat
Mal schauen, ob Brandis mit den neuen Folgen die Latte reißt oder überspringt.
Grusel muss man nicht sehen, da geht es primär um das Hören.
Will ich ja gar nicht. Ich bin auch mit Abenteuerklassikern zufrieden oder guter Comedy.
Auch alles Nische.
Zitat
Mal schauen, ob Brandis mit den neuen Folgen die Latte reißt oder überspringt.
Wieso sollte man die Latte reißen oder überspringen? Reicht es nicht die eigene Marke zu halten?Sorry, ich verstehe die Denkweise mancher Leute hier echt nicht mehr, tut mir leid.