Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Angel 74« (11. Juli 2008, 13:00)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mr.wong« (11. Juli 2008, 14:04)
Zitat
Original von freiwild
Was im Moment halt schwer im Kommen ist, sind diese Highspeed Download Portale á la UseNext usw... Das da aber nicht einfach en Verbot und ne Verfolgung angestrebt wird leuchtet mir nicht so ein.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mr.wong« (11. Juli 2008, 15:01)
Zitat
Original von Angel 74
Ich denke das klar ist, das illegale Downloads natürlich schaden und es echt ärgerlich ist das dadurch Fortsetzungen von Serien gefährdet werden.
Zitat
Allerdings gebe ich Blitz recht, denn Leute die Hörspiel illegal downloaden sind nicht direkt potentielle Käufer, sie machen es einfach weil es angeboten wird egal ob sie es hören oder nicht; Hauptsache haben.
Zitat
Von daher ist es wirklich schwierig zu beurteilen in welchem Maß sich der Schaden tatsächlich bewegt.
Zitat
mr.wong
Zunächst: Usenext ist kein Downloadportal, sondern ein Usenet Provider. Das Usenet ist eigentlich eine Diskussions- und Newsplattform alternativ zum Internet und war eigentlich nicht zum hosten sogenannter "Binaries", also tatsächlicher downloadbarer Programme (Filme, Musik etc.) vorgesehen.
Das es mittlerweile so ist, nervt die Betreiber selber.
Zitat
Original von freiwild
Das mit Usenxet, Use Net habe ich nicht verstanden. Wo ist der Unterschied?
Beide werben eindeutig mit Downloads von Filmen, Musik usw...per Highspeed und Flatrate...wenn da was legal läuft, dann ist das ein gaaaanz dünnes Eis.
Man kläre mich dummen Jungen auf...
Zitat
Original von freiwild
Das mit Usenxet, Use Net habe ich nicht verstanden. Wo ist der Unterschied?
Beide werben eindeutig mit Downloads von Filmen, Musik usw...per Highspeed und Flatrate...wenn da was legal läuft, dann ist das ein gaaaanz dünnes Eis.
Man kläre mich dummen Jungen auf...
Zitat
Original von DeLorca
Usenet zu verbieten, um da Filesharing zu unterbinden ist ähnlich sinnvoll wie das Internet wegen Rapidshare & Co abzuschalten.
Zitat
Original von Thomas Birker (DLP)
Na, dann sollen sie doch helfen diese Nutzer ohne Schuldbewußtsein zu verfolgen und zur Strecke zu bringen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Plotzka« (12. Juli 2008, 11:29)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »speedy« (12. Juli 2008, 12:19)
Zitat
Damals, also ganz früher, wurden Platten und Cds und MCs einfach auf Leerkasstetten überspielt.
Zitat
Original von Thomas Birker (DLP)
Sorry PedSchi, wer nichts illegales macht wird auch nicht abgemahnt, wer auf solche Portale geht ist selbst schuld und für mich persönlich können die Strafen gar nicht hoch genug für solche Leute sein und die EU und ihre Partner sollen das alle so handhaben, denn nur harte Strafen lassen wohl leider die Menschen ohne Schuldbewußtsein über ihr tun nachdenken.