Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Die Hoerspiel-Freunde. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Natürlich Frau Schaffrath! Die beiden Damen habe ich als Kind schon verwechseltMeinst Du evtl. Frau Schaffrath? Das war die Morna.
Carsten Bohn kannst Du aber streichen, mit dem wird man bei Sony/Europa wohl aus Prinzip schon nicht verhandeln, da kannst Du dir ganz sicher sein.
Natürlich Frau Schaffrath! Die beiden Damen habe ich als Kind schon verwechseltMeinst Du evtl. Frau Schaffrath? Das war die Morna.
Carsten Bohn kannst Du aber streichen, mit dem wird man bei Sony/Europa wohl aus Prinzip schon nicht verhandeln, da kannst Du dir ganz sicher sein.![]()
Zitat
Carsten Bohn käme natürlich nur in Frage, wenn Sony/Europa NICHT federführend wären...
Also ich würde mir einen Neuanfang wünschen.
Label: EUROPA
Produktion: STIL
Sprecher: Rainer Schmitt --- Rest für mich Optional
Man vertont einfach mal in der richtigen Reihenfolge und leicht modernisiert, sprich wie bei Sinclair.
Wird natürlich nie passieren, weil EUROPA ja nicht glaubt, das der damalige Relaunch durch schlechte Scripte nach hinten losging...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. September 2008
Wohnort: Graz
Beruf: Nachwuchs in Sachen Tontechnik
Das könnte gut sein, 3 CD's pro Folge sind ja auch schon einiges.Andererseits haben die Romane ja zumindest seinerzeits auch reißenden Absatz gefunden....Ich habe die Hörbücher auch, aber im Gegensatz zu den knackigen Hspbearbeitungen sind sie für den "Mainstreamfan" wohl zu langatmig.
Anyway, wenn ich mir's recht überlege, hinge meine Antwort auf die Frage "Larry Brand 2000 - ja oder nein ?" ganz stark vom Ergebniss ab![]()
Bei John Sinclair war die Neuauflage ja ein voller Erfolg, in den meisten Punkten sogar besser als die alte Serie von TSB.Bei Macabros hingegen eine Katastrophe auf ganzer Linie (zumindest für meinen Geschmack).
@Thomas76: Bei Macabros lag das aber auch am Produzententeam. bei Europa oder Stil hätt ich da keine Befürchtungen, solang das nicht so kathastrophal wird wie bei einigen letzten ??? Folgen.
Etwas realistischer gesehen wäre ich schon glücklich, wenn LAUSCH den Auftrag bekäme, noch ein paar weitere Hörbücher von Larry Brent umzusetzen und darüber hinaus vieleicht sogar das gleich mit Macabros und Douglas Welbat als Sprecher zu machen.
Wenn ich diesbezüglich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir wünschen, das sich Douglas Welbat+Co. der Thematik annehmen und mit der gesamten alten Sprecherriege die verbliebenen Brent/Macabros Romane in altbekannter Manier umsetzen würden.
Etwas realistischer gesehen wäre ich schon glücklich, wenn LAUSCH den Auftrag bekäme, noch ein paar weitere Hörbücher von Larry Brent umzusetzen und darüber hinaus vieleicht sogar das gleich mit Macabros und Douglas Welbat als Sprecher zu machen.
Was ist denn daran realistisch? Europa hat die Larry Brent Hörbücher eingestellt, da kommt nichts mehr und die Macabros-Lizenz gehört Hörspiele Welt, da kann Europa keine Aufträge zu vergeben.
Was wäre denn daran unzeitgemäß ? Für meinen Geschmack sind gerade Art&Humor der alten Larry Brent/Macabros-Hörspiele extrem zeitlos.
Zitat von »"No. 326"«
Vielleicht wären Welbat & Co. die Richtigen, um die Hörspiele in der bekannten Art fortzusetzen... aber das wäre wohl kaum noch zeitgemäß... die 1980er-Jahre sind ja dann doch schon volle zwei Jahrzehnte vorbei und der Zeitgeist ein anderer.
Mag sein, aber ich hielt die Sprecher für sehr passend (mag auch einfach gewöhnung sein), und so sehr haben sich die Stimmen jetzt auch nicht verändert.Der Rainer Schmidt, der die Hörbücher liest klingt noch genau so frisch wie der, der in den 80'ern die Hörspielrolle sprach.Ist bei Douglas Welbat nicht sonderlich anders, und zur Not könnte man auch noch ein wenig technische Stimmverjüngung betreiben.
Zitat von »"No. 326"«
Davon abgesehen würde ich, falls X-Ray 3 überhaupt mal auferstehen sollte (bräuchte ich derzeit nicht), ganz neue Sprecher vorziehen - Björn Hellmark und Larry Brent sind um einiges jünger als die Stimmen ihrer damaligen Sprecher.