Solange die Chronologie der Hörspielserie in sich geschlossen ist habe ich kein Problem damit.
Zitat
Ich als kreativ arbeitender Mensch kann gut verstehen, dass man nicht nur einfach das weiterführt, was von Anderen aufgebaut wurde.
Die Ideen hatte ja wohl eher Rellergerd, wer sich selbst verwirklichen will soll bitte schön selber einen "Helden" und die Storys dazu erfinden und sich nicht bei anderen bedienen.
Zitat
Ich denke es ist auf jeden Fall die Verwirklichung von eigenen Ideen und von Verständnis für das was man macht.
Zitat
Vorlagen sinnvoll zu kombinieren und anzupassen ist eine hohe Leistung und zeugt davon, dass man sich mit der Materie auskennt.
Sinclair ist doch keine Schöpfung von Oliver Döring. Die ersten 70 Hörspiele sind eine Adaption von Döring.
Oliver Döring ist nicht grundlos gegangen.
Sondern?
Ehrhardt hatte schon mal das Ende der Mordliga und das Jane Collins-Thema zu stemmen.Was hat er daraus gemacht? Sich Einzelthemen rausgepickt, um Luft zu haben für die Bündelung der Handlungsstränge. Mit der Kreuz-Trilogie hat er das gut gemacht und dann schiebt er wieder ein unaufgeregtes Taschenbuch hinterher.
Es ist schon klar, dass die Fortführung der Serie nur einem richtigen Profi übertragen werden konnte. Ich glaube einfach, Ehrhardt und ear2brain haben gierig geschnappt und sich feste verschluckt an diesem prestigeträchtigen Brocken.
- Er kann teilweise Handlungsstränge sehr gut zusammenfassen.
Zitat
- Viele Handlungsstränge führt er ad absurdum.
Zitat
- Er hat zweifellos Ahnung von seinem Fach.
Man sollte so ein Wunschdenken einfach lassen.
Man sollte so ein Wunschdenken einfach lassen.
Fans, von was auch immer, haben nun mal Wünsche und Träume. Daraus ergibt sich ein gewisses Wunschdenken. Wir sind eben Fans und keine Insider.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Silent_K« (7. Mai 2013, 18:41)
@Sonnyund einigen anderen: Kritik wird längst nicht von allen Fans geäußert. Wieso auch? Ich finde die Serie weiterhin Klasse. Und die paar Änderungen stören mich kaum mehr. Man muss auch mal was neues zulassen! Und die Romane die vertont werden sucht er wahrscheinlich nicht alleine aus. Und nicht alles kann halt vertont werden. So ist es doch gut wenn Handlungsstränge zusammen gefasst werden. Wieso geiert er neuen Klientel hinterher? Ich freue mich auf alle Fälle weiter über jede neue Folge. Und da bin ich bei weitem nicht alleine! Die Macher sind schon gut beraten, wenn sie nicht jede Kritik ernst nehmen und etwas ändern!
Lady X
fand ich einer der besten rollen von JS
gut gesprochen